Epochen > Tabletop allgemein
Modelliermasse für Bases
Neidhart:
ch kann dem Vallejo Kram auch nur empfehlen. Einziges Problem dabei ist die Verarbeitung, das Zeug zwischen die Beine von Figuren zu schmieren ist einigermaßen schwierig. Ich verarbeite es mit einem einfachen Pinsel aus dem Baumarkt, vielleicht würde ein Spachtel aus Kaffeerührstäbchen besser funktionieren.
Für die Bases kann ich nach anfänglicher Skepsis lasergeschnittene MDF Base empfehlen. Die riechen zwar ein paar Tage etwas streng, aber das verfliegt.
florian zu fuessen:
Ok, gibts nen deutschen Shop, der die Sachen von Vallejo hat? sieht ja echt gut aus was die so haben. Und wo krieg ich die MDF Bases? Hab gestern mal mit Pappe und Leim/sand gemisch gearbeitet und bin mit dem Ergebnis zufrieden aber die papper is eher suboptimal.
MacGuffin:
Meine Bases hab ich von Warbases - ich hab größere Bases genommen und die normal geschnittene Variante, aber er bietet auch lasercut an.
Taxman:
--- Zitat von: \'florian zu fuessen\',index.php?page=Thread&postID=106622#post106622 ---Ok, gibts nen deutschen Shop, der die Sachen von Vallejo hat?
--- Ende Zitat ---
Z.B. bei Battlefield Berlin.
WCT:
--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=106573#post106573 ---Ja, ich finde es auch wichtig, wenn ich Figuren für 2 Euro (+ zwei Stunden Malzeit á 10 Euro) aufklebe, dass ich an der Base 15 Cent spare.
--- Ende Zitat ---
bei 25mm ist es wahrlich nicht sinning aber bei 15mm macht der Spaß schon 20-25% aus.... :huh: ... außerdem lässt sich pappe leichter und akurater schneiden...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln