Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:28:27
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: FoW - Sommeroffensive \'44  (Gelesen 6157 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
FoW - Sommeroffensive \'44
« am: 19. März 2012 - 15:42:29 »


Am Wochenende durfte ich Christian und Matze beim Flames of War spielen beiwohnen.
Gespielt wurden zwei Schlachten der russischen Sommeroffensive 1944 - der Kampf um die Ortschaft Orsha und einen Überfall einer deutschen Panzerkompanie auf einen russischen Verfügungsraum. Gespielt wurde nach den \"neuen\" Regeln, was zumindest dem russischen Spieler (Matze) noch arges Kopfzerbrechen bescheren sollte. Da Petrus sich uns wohlgesonnen zeigte, nutzten wir die Gelegenheit für das erste outdoor-Spiel des Jahres. Also haben wir fix das Grammophon rausgestellt, den Grill angeschmissen und schon ging\'s los!

Aber fangen wir vorne an:




Noch ist alles ruhig, doch dunkle Wolken ziehen über Orsha auf.


Die russischen Gardeeinheiten haben den Befehl von höchster Stelle, die Ortschaft einzunehmen und einen wichtigen Knotenpunkt für die Offensive auf Minsk zu sichern.


Doch die 78. Infanteriedivision hatte sich nahe der Ortschaft eingegraben um den erwarteten Ansturm der russichern Garde abzuwehren.


Die Soldaten haben schon lange im Vorfeld Bunkeranlagen und Gräben errichtet.


Die russische Offensive zielt auf 2 Punkte, den einen Westlich des Ortes ...


... den anderen im Norden


Minenfelder sollen den Panzersturm zum erliegen bringen.


Und auch die Maschinengewehre sind in Stellung gebracht.


Was die Minen nicht erledigen, wird von der 88er in Empfang genommen.


Das Kettengerassel und Getöse der Motoren kündigt die Offensive an.


Und wie aus dem Nichts tauchen am Horizont Heerscharen von Angreifern auf.


In Windeseile wird der Bahnhof und die anliegenden Häuser genommen.


... doch die Verteidigung hat sich hinter der Ortschaft postiert um den Russen einen warmen Empfang zu bereiten.


Die Strafkompanie übernahm die Aufgabe, sich der Stacheldrahthindernisse anzunehmen, um den Angriff voran zu bringen.


Kaum poltern die ersten Panzer über die Staßen, eröffnet die Deutsche Panzerabwehr das Feuer.


Doch der Ansturm ist zu gewaltig, die Russen kommen Welle nach Welle über die verteidigenden Deutschen.


Doch das Missionsziel ist in Gefahr!


Nur die 88er hält die Russen davon ab, das Ziel im Handstreich zu nehmen ...


... und erkauft den Deutschen so ein paar Minuten mehr Zeit


Von der Abwehrstellung aus lässt sich das halbe Schlachtfeld einsehen - eine tödliche Falle.


Kaum noch jemand hätte daran geglaubt: die Reserven treffen ein!


Doch sie sind zu spät. Orsha ist bereits gefallen!


Ob die Hummeln gemeinsam mit den Sturmgeschützen einen erfolgreichen Gegenangriff durchführen können, ist doch sehr fraglich.


... und so gewinnt Matze das erste Spiel des Tages.


Im zweiten Gefecht wird eine russische Panzerkompanie in ihrem Verfügungsraum angegriffen.


In einem abgelegenen Waldstück dachten die Russen eigentlich, sicher zu sein.


Daher richteten Sie Ihren Verfügungsraum hier ein.


Doch der Schein trügt.


Der Truppenaufmarsch ist den Deutschen nicht verborgen geblieben und so startet eine Panzerkompanie einen Überfall.


Das Überraschungsmoment ist mit Ihnen - die Russen sind völlig unvorbereitet und geraten schnell unter Druck.


... und nichts scheint die rollende Wand aus Stahl aufhalten zu können.


Nur den IL-2 Luftangriffen machen den Deutschen zu schaffen.


Die Russen werfen verzweifelt alles was sie haben gegen die Panzerverbände.


Aber die Infanterie hat den Panzern nichts entgegen zu setzen.


Doch Rettung naht! Josef Stalins brechen aus Ihrer Tarnung.


... doch wird das reichen, die Kompanie aufzuhalten?


Immer weiter brechen die Panther durch das Unterholz.


Und die Verteidiger geraten immer mehr unter Druck.


Die schweren Geschosse prallen einfach von den dicken Panzerplatten ab!


Unbeirrt rücken die Panzer weiter vor.


Eilig herbeigerufene T-34 sollen es nun richten - doch ist das Glück heute nicht mit ihnen.


Auf der anderen Seite endlich ein Erfolg für die Verteidiger. Der Gegenangriff auf die 88er-Stellung glückt.


Und dann endlich: Ein Panther geht in Flammen auf!


Dank der mittlerweile durch den Abwehrbeschuss geschwächten Flak kommen auch immer mehr Flugzeuge durch.


Und zum ersten mal sieht es danach aus, als könnte der Angriff doch noch aufgehalten werden.


Nach und nach geraten immer mehr Panzer in Brand.


Doch das Missionsziel ist bereits gefallen!


Am Ende bleibt den Russen nur noch, die Niederlage einzugestehen.


Und Christian gewinnt das zweite Spiel des Tages.


Noch ein abschließender Blick auf das Schlachtfeld.

Ich hoffe, der kleine Spielbericht hat Euch gefallen.

Gruß,
Thomas


PS: Kommen wir mal zu den Regeln. Der Russe hatte große Probleme mit seinen Panzern, weil die nun alle schlechter schießen, auch wenn sich nur ein Panzer aus der ganzen Einheit bewegt hat. Das war sicherlich Schlachtentscheidend, weil die T-34 so nicht schnell genug da waren, um effektiv Kämpfen zu können. Was für Erfahrungen habt Ihr mit den neuen Regeln gemacht, wie seht Ihr das?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1332175403 »
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #1 am: 19. März 2012 - 21:31:49 »

Super Bericht. :applaus:
Gespeichert

Muswetyl

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 65
    • 0
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #2 am: 20. März 2012 - 11:41:41 »

Super Danke, sieht nach einen nette Tag aus!

Die Spannung steigt mir jedem Bild :m_pirate_shock: !

Alfadas Mandredson

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 191
    • 0
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #3 am: 20. März 2012 - 11:47:47 »

Na toll, ihr habt Wetter zum draussen zocken und bei uns schneits wieder :sm_pirat_down:
Ansonst, sehr schöner Bericht!
Gespeichert
Die Geschichte hat bewiesen, dass es keine unbesiegbaren Armeen gibt.

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #4 am: 20. März 2012 - 12:20:28 »

Das Platten modul mit dem kleinen Bach finde ich superschön.
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #5 am: 20. März 2012 - 12:32:26 »

danke fuer den bericht, schoene platte !  :thumbsup:

... ahh bald wieder mal draussen spielen :)  :tanz:

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #6 am: 20. März 2012 - 17:42:44 »

Schöner Spielbericht mit jede Menge Bilder ... :thumbup: Danke für die Spielanregung
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #7 am: 20. März 2012 - 19:59:58 »

Dankesehr!

Es war eine freude, das zu sehen, im Hintergrund haben wir (sehr zum Leidwesen der Nachbarn) noch alte Märsche aufgelegt (Natürlich nur inhaltlich unbedenkliche..) - es war einfach ein toller Tag und ich hoffe schon bald auf eine Wiederholung.

Gruß,
Thomas
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #8 am: 21. März 2012 - 22:12:07 »

Sehr Schön, danke schön für den unterhaltsamen Bericht.
Die Platte gefällt mir ganz gut, am besten find ich aber die \"Nahaufnahmen\" auf Figurenhöhe mit verschwindender Schärfentiefe. Haben schon fast was Dioramenhaftes.
Märsche?! -Bei unseren MiniFOWturnieren gibt s auch immer zeitgenössische Musikuntermalung. Hätte nicht gedacht daß auch andere so fertig sind :thumbsup:
....und als Trostpreise bekam jeder Teilnehmer n Landser Roman.

Draussen spielen können ist schon super, allein das Licht ist einfach göttlich.
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #9 am: 22. März 2012 - 08:58:46 »

Dankeschön.

Für die nächste \"Session\" habe ich dann auch endlich einen Hintergrund zum dagegen halten vorbereitet, dann hat man nicht immer die Bierflaschen auf den Bildern und kann die ohne größere Nachbearbeitung deutlich aufwerten.
8)
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #10 am: 23. März 2012 - 22:04:12 »

Great looking table! :thumbup:

Christopher

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #11 am: 26. März 2012 - 08:57:03 »

So, als kleiner Appetitanreger schon mal diese Ankündigung:

Die Sommeroffensive wird am Karfreitag in die nächste Runde gehen!
Mit etwas Glück dann auch wieder draußen, vorausgesetzt das Wetter lässt es zu.

Ich halte Euch auf dem Laufenden!
:-)
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #12 am: 16. Mai 2012 - 08:45:23 »


Am vergangenen Wochenende ging die Sommeroffensive in die nächste Runde.
Und so haben wir uns bei Christian eingefunden, um Zeuge einer russichen Offensive zu werden, die wie ein Dampfhammer über die deutschen Verteidiger hereinbrechen sollte.

Doch seht selbst:



Das Spielfeld - ein verschlafenes Dörfchen irgendwo östlich von Minsk


Deutsche Grenadierverbände haben hier Ihre Stellungen eingerichtet.


Unterstützt von einigen StuGs erwarten sie den russischen Angriff


Die Grillen haben Ihre Feuerstellung vor einem Wald bezogen, um schnell abtauchen zu können, wenn es eng wird.


Kettenrasseln und gewaltige Rauchschwaden kündigen Unheil an


Die Russen verlassen sich auf Ihre schiere Masse um die Verteidiger zu zermalmen...


...und marschieren auf breiter Front auf.


Die mittleren Panzer decken den Vorstoß in Richtung der Verteidiger


Der erste Bunker fällt unter massivem Feuer


Und auch die berühmt-berüchtigten fliegenden Panzer, die IL-2s, sind eingetroffen


Aber die deutschen Grenadiere sind gut vorbereitet - die Angreifer erleiden erste Verluste.


Aus dem Verfügungsraum treffen endlich auch die Verstärkungen ein!


Die Artillerie hat bei einem so massierten Angriff natürlich leichtes Spiel - da kann man fast nicht verfehlen!


Doch auch die Deutschen können den massiven Vorstoß nicht unbeschadet aufhalten! Die Panzerjäger gehen in Flammen auf.


Unter schweren Verlusten rollt die russische Stahlwand immer weiter vorwärts.


Es gibt kein zurück! Weder für die Angreifer, noch für die Verteidiger.


Auf der anderen Flanke steht es noch gut für die Deutschen - die Stugs können hier ihre Vorteile ausspielen


Doch allen Anstrengungen zum trotz erreichen die Russen alsbald das Missionsziel...


...und versuchen die Stellungen einfach zu überrollen! Koste es, was es wolle.


Das Ende der Schlacht. Die Deutschen haben das Missionsziel nicht halten können.


Doch dieser Sieg wurde teuer bezahlt.



Und auch meine Guards Amoured Division nutzte die Gelegenheit für einen ersten Ausritt:


Die Briten erwiesen sich als extrem zäh und konnten den überlegenen Deutschen Truppen sehr lange standhalten


Hinter der Deckung waren die Shermans fast nicht zu treffen - eine gute Lebensversicherung.


Und auf der anderen Seite schafften es meine Verbände, bis zum Missionsziel vorzustoßen - dann gingen ihnen aber leider die Panzer aus.

Gruß,
Thomas
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1337158625 »
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

wolflord

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 391
    • 0
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #13 am: 20. Mai 2012 - 19:01:21 »

Schöner Bericht und auch sehr schöne Platte. Nur die Häuser sehen nicht gerade Russisch aus.. Aber das kann man beheben.
Von wem sind denn die Straßen? Die gefallen mir recht gut mit den ganzen Spuren.

Grüße
Wolflord
Gespeichert
\"The army doesn\'t like more than one disaster in a day. Looks bad in the newspapers and upsets civilians at their breakfast.\"  :whistling_1:

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
FoW - Sommeroffensive \'44
« Antwort #14 am: 21. Mai 2012 - 08:51:39 »

Dankesehr. Die Straßen sind, wie eigentlich so ziemlich alles auf der Platte, selbst gebaut.
 :D
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock