Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Fussvolk zu Fireforge Rittern

<< < (2/2)

Finarfin:

--- Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=106658#post106658 ---Ich habe sowohl die FF Ritter, als auch ein paar Ebob Figuren hier. In der Tat sind die Ebob Minis etwas zierlicher, aber man könnte sie schon verwenden. Wenn diese in einem Regiment für sich stehen, sollte das nicht all zu sehr auffallen.

Wie schon geschrieben wurde nutze ich die Figuren von Curtays und Gripping Beast hat auch entsprechende Minis parat. Black Tree wäre auch eine Möglichkeit, aber da würde ich von einer Bestellung eher abraten.
--- Ende Zitat ---

Ebob Minis lassen sich in der Tat immer etwas schwierig einbauen, aber es geht. Meistens hilft es schon, z.B. Schilde und Waffen etwas an die restlichen Modelle anzupassen.
Mit den Curteys hast du\'s definitiv einfacher und seitdem ich Rusus Klever gesehen habe, gefallen mir die auch richtig gut...^^

Die Black Tree Minis finde ich furchtbar hübsch... Habe nun allerdings auch schon öfters gehört, dass die Bestellung dort etwas schwieriger sen soll.

Geronimo:
Super, danke für Eure Antworten.

Ich habe kürzlich ein Bild gesehen, auf welchem ein Schild mit rotem Untergrund und 2 goldenen Löwen abgebildet ist.
Weiss jemand wo ich dieses Decal finde?
Bei Little Big Men suche ich schon aber finde da leider nichts.
Für einen Link wäre ich sehr dankbar.

Hier mal der Link des Bildes:

Neidhart:
Als Infantrie würde ich auch Gripping Beasts vorschlagen und ansonsten auch, du brauchst ja eh noch Turcopolen etc. da kannst du alles auf einmal als Custom Army Deal bestellen, leider zahlst du dort ordentlich Porto.
Black Tree Design haben manchmal/immer etwas Lieferprobleme. Da kommen die ersten Päckchen nach 3-4 Tagen (ca. 50%-75%) und dann kann es dauern, bis der Rest kommt (bei mir max. 3/4 Jahr).  Dazwischen umziehen ist aber kein Problem, es wird zwar nie auf die Mails geantwortet, aber ich habe trotzdem meine Adresse ändern können und nach jeder Mail an sie kamen ein paar Figuren.  Wenn du also nicht so schnell malst, sehe ich da kein Problem, da meine Efahrung zwar anstrengend, aber nicht negativ war. Du zahlst nur einmal Porto egal wieviele Teillieferungen du bekommst. Solltest du bestellen, davor aufjedenfall bei deren kostenlosen Premium Programm anmelden (Newsletter), das bringt nochmal 5-10%. Außerdem haben sie vor einem Jahr versprochen ihren Service zu verbessern und pünktlicher zu versenden, da ich nichts mehr bestellt habe, kann ich da aber nichts zu sagen.
Beim Decal wäre ich vorsichtig, diese Art von Wappen hat meiner Meinung nach noch nichts auf einem Drachenschild verloren (bitte berichtigen, falls doch). Du kannst auch deine eigenen \"Decals\" herstellen, wenn du ein Taschentuch auf eine Lage reduzierst, es bedruckst, dann mit so einer Art Serviertentechnik aufbringst (Wasser und Weißleim aufs Schild und dann wie Tapte den dünnen Taschentuchfetzen auflegen) und anschließend diese Schablone übermalst.
Ansonsten ist hier der User Schildschmie.de, der, glaube ich, angeboten hatte Decals zu erstellen.

Sir Leon:
Ich wollte die Ritter auch haben und für Truppen der Kreuzfahrerstaaten in Griechenland benutzen und hatte mir als Infanterie die Modelle von Old Glory aus der \"Mongolen in Europa\" Serie ausgeguckt. Da gibt es Modelle unter dem Namen \"11th century Infantry\", sind aber eigentlich eher 13th century, würde ich sagen.

Sir Leon:
Hat sich in meinem Falle erledigt. Ich warte einfach auf die von Fireforge:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=57811&cpage=1#comment-75986

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln