Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar

Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 28.04.2012

<< < (2/3) > >>

sven:

--- Zitat von: \'artshiraz\',index.php?page=Thread&postID=107355#post107355 ---Grüße

ich würde auch wieder, wenn ihr nix dagegen habt, wieder vorbeikommen. Ich bringe mal meine Corvus Belli Römer mit und jemand kann mich dann in die Basierung für DBA (DBMM?) einweisen. Hoffe ich. Allerdings warne ich jetzt schon: Die Römer sind OVP. Da wurde noch überhaupt nichts gemacht. Die habe ich mal gekauft und nie wieder angefasst. Und ich glaube auch nicht dass ich bis dahin etwas an \"Napoleon at War\" fertig habe.

Ich würde allerdings wieder gerne ein bissel Figuren betrachten und mir eure verschiedenen Regelsysteme anschauen, bzw erklären lassen. Wenn ihr nichts dagegen habt. Das ist das tolle als Frischling, als Neuling. Man ist für alles offen, alle Regeln alle Systeme. Was einem gefällt kann man dann vertiefen.
Bei mir habe ich jetzt schon gemerkt wird es einen sehr starken Napoleonischen Einfluss haben.

Vielen herzlichen Dank und euch allen noch einen schönen Tag
Jo
--- Ende Zitat ---

Dafür ist der Spieletag doch da, man kommt vorbei schaut, spielt, quatscht und geht glücklich nach Hause!

Nochmal zur Erinnerung an alle Gäste die unserem Spielteag kommen oder kommen möchten:
 
ES IST KEINE PFLICHT REGELN ZU KÖNNEN, FIGUREN DABEI ZU HABEN, DAS EINZIGE WAS MAN MITBRINGEN MUSS IST SPAß AM HOBBY!

Gruß Sven

Tabris:
Da kann ich mich Svens-Kommentar nur voll und ganz anschließen.

Gäste sind herzlich willkommen und mitbringen müssen sie nur sich selbst

Ich würde mir mal vorsorglich einen Tisch reservieren um wieder Black Powder (mit einigen Regelergänzungen \"Return of the ZoC\" und/oder Napoleon at War) anzubieten... sozusagen der Napoleonische Stammtisch ;)

@artshiraz : Die Faszination für die Napoleonische Epoche kann ich voll und ganz teilen. In Sachen 15mm kann ich als erstes Zwischenziel eine DBA Armee empfehlen (ausbaubar zur FoG Armee). Auf Nachfrage können wir gerne auf dem Feldherrentag DBA anbieten und die 12 Elemente große DBA Armee ist relativ zügig fertig .

artshiraz:
Grüße
--- Zitat von: \'Tabris\',index.php?page=Thread&postID=107373#post107373 ---Gäste sind herzlich willkommen und mitbringen müssen sie nur sich selbst

--- Ende Zitat ---
vielen herzlichen Dank. Das wurde mir schon vorher gesagt und bitte nicht schreien. :sm_pirate_ugly:
Der Grund warum ich das geschrieben habe ist ganz einfach nur eine Antwort auf einen Vorschlag Sorandirs der letztes Mal meinte ich könnte ja beim nächsten Treffen meine Figuren mitbringen. Ich wollte lediglich kurz darauf hinweisen dass ich zwar Figuren habe, jedoch in einem äußerst Jungfräulichen Zustand.

Und die Bemerkung zu \"Napoleon at War\". Nun, ich durfte ein tolles Spiel mit (Adrian ?) machen bei welchem Mark seine Figuren her gab und die Regeln erklärte. Mir hat das Spiel dermaßen gut gefallen dass ich dort schon sagte ich würde wahrscheinlich mit NaW beginnen.
Ich habe übrigens meiner Rede Taten folgen lassen und habe -heute- die French Infanterie Brigade gekauft :sm_pirat_fies: . Auch hier zielte meine Mitteilsamkeit nur der Info. Im Augenblick bin ich noch relativ stark in der LPL beim Lead Adventure Forum eingespannt. Sobald die aber vorbei ist werde ich mit voller Kraft voraus die \"Grande Nation\" in ehrfürchtiger Farbe erstrahlen lassen. :sm_pirate_lol: Nah...vielleicht fange ich doch auch schon vorher an.

Was jetzt Napoleonisch in 15mm angeht ... das habe ich noch nie so betrachtet. Ich habe hier zu Hause Nassauer (28mm) von Perry und Frontrank stehen sowie die Polemos Box (French vs Brits) von Bacchus (6mm). Und alles natürlich ohne Farbe. Jetzt also kommen 18mm NaW Figuren. Warum nicht auch 15mm. Falls du welche hast, würdest du die dann mitbringen? Ich würde mir gerne 15mm Figuren anschauen.

Danke schön und schönen Abend noch
Jo

Jose:
Hallo an alle

Wollte nur kurz mal anfragen ob es Bilder  vom 24.03. gibt .
Da war doch jemand mit so ne riesigen Camera :-) .

Gruß an alle

Jose

Yeoman:
Servus an alle,

ich würde wahrscheinlich auch vorbeikommen und gerne ein bisschen mit den Feldherren aus der Epoche Napoleons plaudern. Ich baue eine 28mm-Armee der Rotröcke auf und bin mir nicht im Klaren über Basierung, Regimentsgröße usw.
Interessiert bin ich an allen Epochen (=Berufskrankheit) und schaue mir alles gerne an!

Cheerio! :hutab:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln