Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 30. Mai 2024 - 02:26:08
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Französische Uniformen August 1914  (Gelesen 4782 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andrit

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 54
    • 0
Französische Uniformen August 1914
« am: 03. April 2012 - 13:37:01 »

Hi,

wollte fragen ob mir jemand einen Tip geben kann welche Farbe sich am besten für Französchische Linie(Waffenrock) und Chasseurs (Kepi,Waffenrock,Hosen) eignet. Hab gefunden das es sich um ein Iron blue grey handeln soll. Welche Farbe von welchem Hersteller würdet ihr vorschlagen ? Hab schon einen Versuch gestartet mit Gw Necron Abyss auf schwarzer Grundierung(wie im Great war Buch ), aber das gefällt mir nicht und kommt an die Farbe nicht ran.

Grüße Franco
Gespeichert

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 814
    • 0
Französische Uniformen August 1914
« Antwort #1 am: 04. April 2012 - 12:39:13 »

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=1774&highlight=reliquen+aus+alten+Zeit
EIn ist dabei, war aber noch damals Revell/Humbrol/Tamiya farben!!!
Versuche es jetzt mit die ganz neue Warhammer farben!! Sind echt gut!!!
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst würden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm Gelände: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Andrit

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 54
    • 0
Französische Uniformen August 1914
« Antwort #2 am: 10. April 2012 - 18:04:27 »

Danke Dir.

Hab mir Heute ein recht dunkles blau geholt und werd später einen Versuch starten:)
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.505
    • 0
Französische Uniformen August 1914
« Antwort #3 am: 10. April 2012 - 19:48:53 »

Hi Andrit,

Dir geht es wirklich um den Waffenrock oder doch um den Capote ? Letzterer war nämlich eher blaugrau - also wie der GW Farbton Shadow Grey. Häufig werden Figuren da falsch abgebildet.
Der Waffenrock war tatsächlich sehr dunkelblau. Allerdings wurde im Normalfall der Capote getragen.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Legionär

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 19
    • 0
Französische Uniformen August 1914
« Antwort #4 am: 10. April 2012 - 21:48:32 »

Hi,
ich male im moment die Fremdenlegion von Artizan. die haben ebenfalls den Blau-Grauen Mantel an.
Als Basis verwende ich Preussischblau 90 % von MC 899 und mixe mit MC 943 Grau-Blau 10% .
Zum aufhellen jeweils 10% MC 943 Grau-Blau dazumischen. Das ergibt für mich einen schon recht passablen Blau-Grauen Farbton.
Ein Hinweis beim Bemalen der Kepi; dieses hat eine dunkelblauen Rand und einen roten \"Deckel\". Die blauen Stege kreuzen sich nicht in der Mitte vom Deckel sonder gehen nur leicht über den oberen wulst, auf dem Deckel verläuft ein dunkelblauer Kreis. Bei den Offizieren Kreutzen sich diese zu einem Knoten. Ich hoffe diese Erklärung war einigermaßen verständlich.
Die Offiziere trugen eine schwarz-blaue Jacke.
Gespeichert

Andrit

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 54
    • 0
Französische Uniformen August 1914
« Antwort #5 am: 10. April 2012 - 22:53:19 »

Hi und danke für die Antworten.

Ja mir ging es um den Waffenrock. Scheint ja auch Unterschiede zwischen dem Blauton der Waffenröcke der normalen Linie und der Leichten Infantrie(Chasseurs) gegeben zu haben.

Hab eure Antworten grad erst vorhin gelesen und hatte mir durch Zufall genau das Prusia Dark Blue MC 899 geholt und ich finde der Ton passt sehr gut für die Chasseure,von denen ich Heute 2 angemalt hab.

Bei der normalen Linie werd ich dann den Tip von Legionär verwenden.Danke auch für den extra Tip für die Kepis die sieht man in meinem Buch leider nicht von Oben.
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.505
    • 0
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War