Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:56:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter  (Gelesen 5247 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Scarface

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 35
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« am: 04. April 2012 - 20:38:20 »

Hallo zusammen,

hier möchte ich mal mein aktuelles Projekt vorstellen: Ich möchte ein paar Ruderboote mit Besatzung ausstatten, die richtig krĂ€ftig am Rudern ist. Leider gibt es so gut wie keine 28 mm Figuren fĂŒr Ruderer. Die, die ich gesehen habe, waren unglaublich hĂ€sslich und haben mir nicht zugesagt. Also habe ich mir erste Figuren selbst modelliert. Diese werde ich jetzt in Silikon abformen und dann abgiessen. Sie erhalten kommerziell erhĂ€ltliche Köpfe, wodurch sich die Variation auch nochmal erhöht. Der gezeigte Kopf ist von Westwind.

Hier das Ergebnis Nr. 1 + 2
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1333565936 »
Gespeichert

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 415
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #1 am: 04. April 2012 - 20:41:25 »

Das sieht sehr sehr gut aus. Reicht die Kraft noch fĂŒr eine zweite Pose?
Gespeichert

Scarface

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 35
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #2 am: 04. April 2012 - 20:52:08 »

Hmm...Pose eigentlich nicht, da die sich ja mehr oder weniger alle synchron verhalten mĂŒssen, um zu rudern :sm_pirate_lol: Aber ich bin jetzt bei 4 verschiedenen Torsi, die die Arme nach vorne strecken. Ich plane noch die andere typische Ruderpose: Ruder nach hinten an die Brust gezogen, so dass der Oberkörper sich nach hinten neigt und die Arme zur Brust gezogen sind. Die kann man dann evtl. sogar als 1-teilige Figur abgießen. Wer sich fĂŒr die Modellierschritte interessiert, die habe ich hier gepostet:

 http://forum.warhammerportal.de/topic_show.pl?tid=38018
Gespeichert

Scarface

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 35
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #3 am: 04. April 2012 - 22:42:42 »

Hier der andere Torso, mit Schuppenpanzer, hinten Umhang mit Kapuze. Die Miniaturen fallen von der GrĂ¶ĂŸe eher wie Foundry oder Perry aus als GW Fantasy, daher gehen nicht alle GW-Köpfe vom Maßstab her. Der Westwind-Kopf ist ganz ok, wie ich finde. Ich denke, ich werde noch Torsi machen, die etwas grĂ¶ĂŸer sind, so dass die GW-Köpfe und die Westwind-Köpfe mit Helm (!) gut passen.
Gespeichert

Scarface

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 35
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #4 am: 04. April 2012 - 22:44:33 »

Hier der Westwind-Kopf, auf die Mini gesetzt:
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #5 am: 05. April 2012 - 10:21:45 »

Sprachlos! Beindruckend! Wunderschön! Da bekommt man einafch Lust auf ein Wikingerschiff!
 :m_pirate_shock: mir fehlen die Worte fĂŒr eine solch tolle Leistung.
Gespeichert

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #6 am: 05. April 2012 - 13:46:08 »

Sehr schön, wie lange dauert es denn noch bis die Minis erhÀtlich sind?
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #7 am: 05. April 2012 - 15:33:10 »

Hi, sehr schön! Und andere Ruderer-fĂŒr olle griechen wirds nich geben?
Gibts auch jemanden an der Pinne?
Also wie die so dahocken könnte man ja fast auch Wagenlenker draus machen-denk mal drĂŒber nach....sehr schön! mfg Stephan
Gespeichert

Scarface

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 35
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #8 am: 05. April 2012 - 17:54:54 »

Sind schon in Planung. Werden aber noch dauern, denn da möchte ich welche machen, die nur mit Lendenschurz bekleidet sind und dann wird\'s ernst, denn die menschliche Anatomie verzeiht keine Fehler. Einen nackten Oberkörper zu modellieren ist einfach nochmal deutlich schwieriger. Aber ich bin auf jeden Fall dran.
Gespeichert

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 204
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #9 am: 06. April 2012 - 11:11:53 »

Find ich immer wieder toll wenn jemand es schafft, etwas ganz aus dem nichts zu erschaffen. Und dann auch noch mit so einem super Ergebnis! Sehen klasse aus deine \"Ruderknechte\" :m_pirate_shock: :sm_pirate_thumbs1:
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

hallostephan

  • Gast
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #10 am: 06. April 2012 - 15:24:27 »

ja super, die wollen dann bestimmt einige hier! Sehn auf jeden fall besser aus, als die GB-Ruderer-zu meinem GlĂŒck :sm_pirate_lol:
Gespeichert

Scarface

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 35
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #11 am: 07. April 2012 - 10:26:37 »

Nix gegen Gripping Beast - aber die Ruderer sind einfach eine Zumutung. Metallklumpen in blöder Pose, sehr schlecht modelliert. Ich werde erstmal sehen, inwieweit ich mein Osebergschiff von Graupner, das ich noch im Keller habe, jetzt schön mit Besatzung versehe. Sieht sicher klasse aus, so 40 Mann an den Riemen, vorne zwei - drei Mann als Ausguck und hinten einen an der Pinne und den AnfĂŒhrer.
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #12 am: 07. April 2012 - 12:03:07 »

ja mach mal, ich hab ja 2x die GB-Besatzungen-naja, fĂŒrnurmalsozumhinstellen gehts ja schon
Gespeichert

Scarface

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 35
    • 0
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #13 am: 13. April 2012 - 22:40:04 »

Heute sind meine GB-Plastik Wikinger gekommen, um den Rest der Schiffsbesatzung darzustellen. Leider sind die vom Maßstab doch grĂ¶ĂŸer als meine Ruderer. Kann man leicht feststellen, wenn man denen einen Plastik-Kopf aufsetzt. Ich muss nochmal von vorne anfangen. Shit happens. Naja, so bekommt man Modellier-Routine.
Bin mit den GB Plastikfiguren aber zufrieden: Gutes, hartes Plastik, sauberer Spritzguss.
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
« Antwort #14 am: 14. April 2012 - 10:51:22 »

wieso von vorne-nur zu passendem Hersteller greifen, es gibt so viele!
Gespeichert