Kaserne > Bildergalerie
Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
Aquarius:
@Aurora: Ne, ne, das Diorama ist fertig gekauft, die Schiffe waren vorher schon blank! Sonst würde es ja keinen \"Spaß\" machen ...
@Nikfu: Die Takelage sind Ätzteile, die man von Langton beziehen kann. Diese müssen dann auf das jeweilige Schiffe passend gekürzt werden. Die Montage ist dann, die richtigen Werkzeuge zur Hand, bei dem ganzen Schiff-Projekt tatsächlich ein recht einfacher Part.
Nikfu:
Danke, aber ich meine nicht die wanten sondern die seile-takelage. Die sind doch nicht aus ätzteilen, oder? Zumindest finde ich da nix auf der langton HP (und es schaut auf den bildern auch an die masten \"gebunden\" aus.... ;)
Aquarius:
@Nikfu: Ah, ja, klar ... Bin hierzu schon häufiger angesprochen worden.
Für das stehende Gut (= schwarz) habe ich \"Sulky metallic\" (Kombi aus Nylon u. Polyester mit einem Metallfaden) genommen. Für das laufende Gut (= beige/braun) kam ein Garn namens \"Polyester hochfest, Kingspule\" zum Einsatz. Letzteren habe ich aus einem Spezialgeschäft für Nähmaschinen, da es sich um einen Faden ganz speziell für Nähmaschinen handelt, der viel feiner ist als gewöhnliches Garn. Normales Garn ist in der Regel zu dick und fusselt häufig.
Tellus:
Die sind einfach phantastisch, so präzise angemalt und gearbeitet und dann auch schön in Szene gesetzt und gut fotografiert. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Da komm t der blanke Neid auf und die Lust auch sowas zu haben, aber da ich schon so viele andere Projekte habe wäre es am besten à la Wings of War pre painted.
Nikfu:
Super, danke, dass hilft sehr und ist das letzte bisserl motivationsschub den ich für meine schweden gebraucht hab! :)
Werd gleich meine stickende bessere hälfte heimsuchen ob sie das besorgen kann sm_party_joint
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln