Kaserne > Bildergalerie
Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!
wolflord:
Ich bin baf. Die Schiffe sehen fantastisch aus. Alleine all die winzigen Details. Dazu die dünnen Messing Segel von Langton und deine klasse verarbeitete Takelage.
So filigran, das es schon zu schade zum spielen ist.
Eine Frage hab ich aber, kann es sein das Langton keine Beiboote und Anker zu ihren Schiffen packt? Oder hast du die aus irgend einem Grund weggelassen?
Grüße
Wolflord
alabastero:
Einfach grandios. Die Signalflaggen sind das Sahnehäubchen neben einer sehr sauberen Bemalung. Z.B. die Fenster mit Farbverläufen zu bemalen zeugt wirklich von Liebe zum und Können im Detail.
Aquarius:
Danke für den Zuspruch!
--- Zitat von: \'wolflord\',index.php?page=Thread&postID=108275#post108275 --- Eine Frage hab ich aber, kann es sein das Langton keine Beiboote und Anker zu ihren Schiffen packt? Oder hast du die aus irgend einem Grund weggelassen?
--- Ende Zitat ---
Es gibt bei Langton Handelsschiffe, die Beiboote an Bord haben.Ich hatte mal eines vor längerer Zeit hier vorgestellt (link letztes Bild). Auch kann man bei Langton eine Reihe ganz verschiedener \"Beiboote\" separat kaufen. Mit Rudern, mit Segel, teils mit angedeuteten Mannschaften.
Die Kampfschiffe wie Linienschiffe, Fregatten etc. werden allerdings direkt nicht mit Beibooten ausgeliefert.
Und doch fehlen diese eigentlich nicht. Wir stellen naturgemäß eher Schiffe in Gefechtssituationen dar. Diese hatten aber i.d.R. eben gerade keine Beiboote mehr an Deck. Die Beiboote wurden vor dem Gefecht zu Wasser gelassen und an Tauen hinter den Schiffen, oder auf der dem Gefecht abgewandten Seiten, mitgeführt. Oder die Taue wurden irgendwann gekappt und die Beiboote von den am Gefecht nicht beteiligten, i.d.R. kleineren Flotteneinheiten eingesammelt. So hatte man das Deck frei, mit anderen Worten klar zum Gefecht. Außerdem konnten zumindest die Beiboote sich bei Beschuss nicht in gefährliche Splitter verwandeln. Letztlich wären sie an Deck durch Beschuss, herabfallendes Tauwerk etc. ohnehin zerstört worden.
Mit den Ankern verhält es sich anders. Diese wurden vor dem Gefecht regelmäßig NICHT zu Wasser gelassen :D , die fehlen bei Langton tatsächlich :( . Hier hatte ich schon begonnen, selbst einen Satz zu formen, den ich dann abgießen wollte. Dieses Teilprojekt ist aufgrund des Zeitrahmens zunächst verschoben - garantiert aber nicht aufgehoben worden.
--- Zitat von: \'wolflord\',index.php?page=Thread&postID=108275#post108275 ---...So filigran, das es schon zu schade zum spielen ist
--- Ende Zitat ---
Keine Sorge Wolflord, stehen die Schiffe erst auf ihren Basen, kann man recht gut mit Ihnen spielen. Angefasst werden die Schiffe eigentlich am häufigsten für die Photos.
Het Zippelmoes:
:m_pirate_shock: Sauberst gemalt. Bin selbst 1:1200-Captain seiner Majestät und schwer beeindruckt.
:sm_pirat: Gibt s denn keine Franzosen hier im Forum?
Rusus:
Ganz stark. Deine Schiffe sind mal wieder Inspiration und Motivation pur. Vielen Dank für\'s Einstellen der Bilder. Das sieht bei Dir alles so unglaublich filigran aus. Supertoll. Auch die Präsentation mit der Bucht gefällt mir sehr gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln