Allgemeines > Veranstaltungen

TST 2012 in Bad Oldesloe (31.08 - 02.09.2012)

<< < (4/18) > >>

Monstermaler:
Hallo halli,

letztes Jahr bin ich lieber nach Kiel zum Unicon gefahren, aber da wurde mir ziemlich schnell klar, dass das nicht mehr mein Con ist...(PS: Ich hätte auf dich hören sollen, Burkhard...)

Dieses Jahr wäre ich gerne bei euch dabei, am besten alle drei Tage - und natürlich würde ich auch etwas mitbringen...weiß nur noch nicht genau was, denn das neueste Projekt ist immer das beste...

Es würde sicherlich etwas aus der Songs-Serie sein. Die Regeln haben es mir ziemlich angetan, gerade für kürzere Spiele.
Momentan schaue ich mit Begeisterung \"The Walking Dead\" im Fernsehen, ich tendiere also zu einem Zombie-Tisch nach Fear and Faith Regeln. Ich könnte mir auch Cthulhu nach Fear and Faith, Song of Blades Fantasy oder Song of Drums and Shakos vorstellen. Außerdem werkele ich seit einiger Zeit an der Idee, das Setting von \"Herrschaft des Feuers\", also Post-Apokalypse mit Drachen, mit den Songs-Regeln umzusetzen (weiß aber noch nicht, ob das gut geht mit den sehr starken Drachen auf der einen Seite, die haben irgendwie gar kein Fußvolk...).
Auch unklar ist noch, ob ich meine große Platte (1,20m Durchmesser) ins Auto kriege, oder ob da noch meine Familie mit reinpassen muss (keine Sorge, die würde ich auf dem Weg dann rausschmeißen).

Also, bis heute Nacht muss ich noch an den Zombies weitermalen. Ab morgen könnte ich auch für ein anderes Projekt motiviert werden (und bis zum Con habe ich sowieso noch 25 neue Projekte gestartet - Vielleicht auch Impetus? ).

Ist da noch ein Tischchen frei?

gruß, Monstermaler

DarkOne:
moin leute,

also ich wäre auch wieder mit dabei und würde gerne eine demo von \"reanimated! skirmish of the dead\" machen, wenn den noch platz für eine 48x48 platte ist.

loki:

--- Zitat von: \'DarkOne\',\'index.php?page=Thread&postID=110326#post110326 ---also ich wäre auch wieder mit dabei und würde gerne eine demo von \"reanimated! skirmish of the dead\" machen, wenn den noch platz für eine 48x48 platte ist.
--- Ende Zitat ---
Geht klar 8) - trage ich mit in die Spielliste ein.

Gruß
Burkhard

loki:

--- Zitat von: \'Monstermaler\',\'index.php?page=Thread&postID=110313#post110313 ---letztes Jahr bin ich lieber nach Kiel zum Unicon gefahren, aber da wurde mir ziemlich schnell klar, dass das nicht mehr mein Con ist...(PS: Ich hätte auf dich hören sollen, Burkhard...)
--- Ende Zitat ---
Auch verlorene Seelen sind bei uns willkommen, die auf den Pfad der Tugend zurückfinden :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

--- Zitat von: \'Monstermaler\',\'index.php?page=Thread&postID=110313#post110313 ---Also, bis heute Nacht muss ich noch an den Zombies weitermalen. Ab morgen könnte ich auch für ein anderes Projekt motiviert werden (und bis zum Con habe ich sowieso noch 25 neue Projekte gestartet - Vielleicht auch Impetus? ).
--- Ende Zitat ---
Wenn du ein Projekt gefunden hast und die Logistik geklärt ist - gib Laut.

--- Zitat von: \'Monstermaler\',\'index.php?page=Thread&postID=110313#post110313 ---Ist da noch ein Tischchen frei?
--- Ende Zitat ---
Bekommen wir dann auf jeden Fall hin.

Gruß
Burkhard

Green_Knight:
ok, also bisher ist das Ranking wie folgt:

3 x Flash Gordon (.45 Adventure Regeln Szenario)
3 x WWII Fall Gelb (ein fiktives Szenario nach PBI Regeln betreffs der Maginotlinie)
3 x Star Wars Clone Wars Schlacht um Filordis (Triumph and Tragedy)
2 x ACW Naval Battle (Hammering Iron Szenarios in 1:600)
1 x Kaiju Battles (eigenes System, Godzilla und co Monsterbashing mit Szenario)
1 x 20000 Zoll unter dem Meer (.45 Adventure Szenario Unterwasser)
0 x Walking Dead (Zombiesuvival nach eigenem Regelsystem in 28mm)

bitte noch mehr Meinungen, danke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln