Epochen > Moderne
Grossdeutschland @ Kursk AAR (Game 8) / auch mit Links zu den ersten AAR´s
14th Brooklyn:
Hier ein Schlachtbericht vom letzten Wochenende. Es war das \"Berezovka Warehouse\" Szenario aus dem SkirmishCampaigns Buch (gespielt in 28mm).
http://dhcwargamesblog.wordpress.com/2012/04/24/grosdeutschland-at-kursk-game-8/
Der Post hat auch links zu den bisherigen Spielen und den Gesamtergebnissen.
Und als kleine Vorschau:
Viel Spaß,
Burkhard
Diomedes:
Sehr schön, Danke für den Spielbericht!
Wie groß ist der Tisch und wie lange habt ihr gespielt? Es macht den Eindruck, als ob das Spiel ziemlich schnell vorbei war. Wo standen die vordersten Einheiten der deutschen am Ende des Spiels auf der Platte?
Die deutschen Verluste sind ja schon ziemlich gering wenn man berücksichtigt, daß die Russen alle versteckt und eingegraben starten und somit die Initiative und den ersten Schuß haben.
Wie weit fahren die Panzer bei Face of Battle pro Runde auf flachem Gelände?
14th Brooklyn:
Hi Diomedes,
erst mal danke für den netten Kommentar.
Der Tisch war 2m breit und 3,5m lang (das Größte was ich hinbekomme). Leider war das Spiel wirklich recht schnell vorbei... wir haben gerade mal zwei der zwölf Runden gebraucht. Der forderste Panzer war ungefähr auf Tischmitte.
Ja die Verluste waren recht niedirg. Das Problem für den Russen war allerdings auch, dass seine Bordschützen halt früh in der Runde dran waren, meine erst später. Das hieß wenn er dann erst mal geschossen hatte und damit seine Position preisgegeben hatte ich halt eine ganze Menge Panzer die zurückschießen konnten. Bei einer 2 zu 1 Überlegenheit an Panzern (und dann auch noch bessere) war es eine rein mathematische Frage, wie es sich entwickelte.
Bei den SkirmishCampaigns Szenarien würfelt man ja einen Teil seiner Aufstellung aus. Hier hätte es anstelle des SU-122 auch die möglichkeit auf drei T-34 gegeben (Eintreffen in Runde W4+2). Ich denke, die hätten das Spiel ausgeglichener machen können, aber auch nur wenn die früh gekommen wären.
Bei der Beweglichkeit der Panzer kommt es auf den Typ an. Aus dem Kopf kann ich sagen die Panzer IV bewegen sich max. 7 Zoll pro Bewegung, die Panther max. 9 Zoll (jeweils in 28mm). Es gibt maximal 5 Bewegungen für Panzer pro Runde. Pro Aktivierung kannst Du um 1 Zoll Beschleunigen (bis zum Maximum), um 2 Zoll \"bremsen\" oder komplett bremsen. Wenn die Panzer IV wie hier mit voller Geschwindigkeit anfangen und in optimalem Gelände nur geradeaus fahren schaffen die also maximal 35 Zoll in der ersten Runde.
Gruß,
Burkhard
Diomedes:
Das ist tatsächlich ganz schön schnell für Fahrzeuge. Vielleicht würde es mit den 20mm Regeln oder sogar 15mm Regeln besser zu den Szenarien passen. Ich habe das Gefühl das die Face of Battle Regeln fast zu schnell und zu tödlich für diese Szenarien sind. Es mal interessant das mit verschiedenen Regeln zu vergleichen.
Wilhelmshöher:
Das sind ja im vergleich zu anderen Regelsystemen verdammt schnittige Fahrzeuge. :D
Vielleicht könnte man auch die Rundenanzahl, also auch die, in der Verstärkungen eintreffen halbieren?!
Gruß
Moritz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln