Allgemeines > Tabletop News
Bahnhof Frankreich 28mm
Soldat Ryan:
Super Modell, meine Bestellung hast Du. Kann man nicht Maßstab O benutzen? ich meine als Züge
JensN:
--- Zitat von: \'Soldat Ryan\',\'index.php?page=Thread&postID=109764#post109764 --- Kann man nicht Maßstab O benutzen? ich meine als Züge
--- Ende Zitat ---
Ich habe mich mal so ein wenig reingelesen. Also die 0-Gruppe bewegt sich in seinen Unterarten von 1:43,5 bis 1:48 und passt wohl recht gut. Es gibt im Netz zahlreiche Bilder mit 28mm Figuren.
Problem ist wohl die Beschaffung, weil es sich teilweise um \"historische\" Sätze handelt und die Sammlerpreise ziemlich hoch sind. Der US-Markt führt diesen Maßstab wohl noch, aber man hat dort eben typische
amerikanische Züge, die dann eher nicht so als Reichsbahnwagen durchgehen.
Das war das, was ich so auf die Schnelle finden konnte.
Ich widme mich dem Thema Waggons in 28mm nocheinmal später. Zunächst geht es erstmal an Neuheiten im 1:72 Bereich. Bis zu meiner Sommerpause will ich da auch noch einiges rauskloppen.
JensN:
Kommando zurück:
Ich habe nochmal ein bisschen gestöbert. Scheinbar hat Brava den Maßstab 0 (angegeben mit 1:45) wiederentdeckt
http://www.brawa.de/newsletter-meldungen/sondernewsletter-november-2010/liebe-zum-detail-in-neuer-groesse.html
Na und da gibt es für die Reichsbahn ja reichlich Waggons. z.B. der Güterwagen Gms 30 „Oppeln\". Ob es die zu Wargameschnäppchenpreisen gibt, bleibt abzuwarten ....
Und die weitere Suche ergibt, das es wohl einiges am Markt gibt. Allerdings sind die Preise ziemlich hoch (zwar gerechtfertigt, da es sich ja um sehr filigrane Funktionsmodelle handelt), aber für den Spieltisch ??
http://www.0-scale-hobbyshop.de/shop/index.php?page=search&desc=on&sdesc=on&keywords=güterwagen&next_page=2
Was mich wurmt, es ist eben nicht 1:56.
Na mal gucken, vielleicht schmeiss ich zum Herbst so 2-3 Waggontypen Deutsche Reichbahn in die Form. Gerade dieser Oppeln, ist ja scheinbar das Standardmodell, was sogar nach dem Krieg noch in ganz Europa rollte.
DonVoss:
Schöne, aber nicht zu aufwändige Waggons wären schon ein Segen.
Fürs Wargaming braucht man ja nichts zum Rollen.
Company B hat ein paar schöne Zugsachen im Programm, allerdings keinen Oppeln...
http://www.miniaturicum.de/index.php?infoBox=0&cPath=862
DV
Dark Warrior:
@Jens:
Wenn du Maße und Daten brauchst, auch was es an Wagen damals so gab, was wichtig wäre usw., ich habe da einiges an Buchwissen von meinem Vater geerbt, der war in der Materie sehr tief drin (hat auch ein Fachbuch zum Thema geschrieben). :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln