Hallo Ihr Lieben,
besten Dank für die schönen Kommentare, es freut mich sehr, dass Euch der Bericht gefällt!
Mit der Kritik kann ich leben, aber trotzdem Danke für die Verteidigung. Was die dicken Basen angeht, verwende ich die inzwischen bei allen meinen Armeen - nicht, weil ich sie toll finde, sondern weil sie die Figuren schonen. Ich male nicht nur für mich, sondern lasse viele andere mit meinen Figuren spielen - bei meinem ersten DBA-Turnier in 28mm habe ich z.B. fast alle teilnehmenden Armeen selbst zur Verfügung gestellt. Und diese dicken Basen ermöglichen, dass man ein Element anfasst und verschiebt ohne die Figuren selbst anfassen zu müssen - fast wie ein Spielstein. Bei dünnen Basen ist das nicht möglich und es wird zwangsweise immer an den Figuren angefasst. Das messbare Resultat: Seit ich alles auf dicke Basen stelle, habe ich nach so einer Schlacht nahezu keinen Reparaturaufwand. Bei meinen dünner basierten Figuren sind ständig Speere und Schile ab bzw. schlimmeres. Daher: Haken dran, ist weniger fotogen. Aber es ist eine gute Lebensversicherung für die Minis.
Und die Platte - na ja, ein wenig improvisert, aber das hat den Spielspaß nicht getrübt. Werde das nächste Mal eine meiner schönen Matten verwenden, aber wie gesagt - das sehe ich nicht so streng. Die Hauptsache ist doch die Stimmung und die Figuren, ob da eine Straße aus Stoff ist oder nicht ist für mich eher Nebensache.
Beste Grüße und nochmals Dankeschön,
Tobi