Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. November 2025 - 21:46:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: Heute um 20:49:27 
Begonnen von Babek - Letzter Beitrag von bodoli
Hallo Babek,

freut mich riesig wieder etwas von Dir zu hören!
Deine Achäminiden und einige Spiele sind mir in Erinnerung geblieben.
Einige dejenigen, die damals WRG 6te spielten, haben sich am letzten Wochenende auf der Marksburg zu einem Art de la Guerre Turnier getroffen. Sehr schade das Dein post eine Woche "zu spät" kam.

 2 
 am: Heute um 00:00:51 
Begonnen von el cid - Letzter Beitrag von Sigur
...und hier ist mein Bericht zur Late Fall:

[size=14]https://www.battlebrushstudios.com/2025/11/show-report-9th-late-fall.html

[/size]
[size=14][/size]

Es war wieder sehr super; besten Dank an alle Beteiligten!


 3 
 am: 16. November 2025 - 18:28:07 
Begonnen von Darkfire - Letzter Beitrag von Darkfire
So, weiter geht´s.

Hat sich ein Bisserl was getan. Was die recherche zur Ari anbetrifft, waren in Oosterbeek wohl 17pdr eingesetzt, wie auch bei den 6pdr gingen welche gleich verloren, bzw. wurden bei der Landung beschädigt. Eines dieser Geschütze sieht man im Film "Theirs is the Glory" zur Absicherung der LZ. Was die Zugfahrzeuge anbelangt, tappe ich noch immer etwas im Dunklen, weil lt. div Quellen gab es wohl nur Jeeps und ein paar Universal Carriers in Arnheim...aber die 17er war zu schwer für Jeeps und den Carrier. Ein paar Quellen sprechen davon das angbelich ein paar Cutdown Morris Quads anwesend waren...wobei es jetzt erst mal spieltechnisch keinen großen Unterschied macht.

Dann haben sie mich im September (endlich) mit BA 3.0 gekriegt, auf einem kleinen Con bei uns in der Nähe. Jetzt bin ich bei einer Aufbaukampagne dabei, die eine 1200 Punkte Armee zum Ziel hat und über 5 Monate läuft. Anfang Dezmeber startet die heiße Phase mit einer "Eingewöhnungsrunde" Command+2 Infantry Sections. Seit dem bin ich jetzt mal fleißig am Pinseln, erste Ergebnisse wirds hier bald geben.


 4 
 am: 16. November 2025 - 18:13:51 
Begonnen von **GS** - Letzter Beitrag von **GS**
Ha, triple post...
weitere Kavalleristen:
Chilenische Lanzer (Patrioten):


Concordia Hussaren (Royalisten):

 5 
 am: 16. November 2025 - 13:07:25 
Begonnen von desperadohh - Letzter Beitrag von desperadohh
NEU:
große Flames of War Deutsche/Amerikaner Sammlung - spielfertig bemalt
Battlegroup Regelbücher
Gelände WW2
Army Pinter Speedpaints
Brettspiele u.a Heroes of the Black Reach (W40K)

 6 
 am: 16. November 2025 - 10:20:44 
Begonnen von Lettow-Vorbeck - Letzter Beitrag von Lettow-Vorbeck
Aber Frank das ist doch die zigfache Uroma von Jette. Die handelte mit Rüben ;D

Gestern wurden noch ein paar Minis fertig





Die Gabions hatte ich Anno dazumal bei Schilling auf der Tactica erworben und mich endlich aufgerafft Sie auch mal spielfertig zu machen. Momentan warte ich auf eine Bestellung mit weiteren Perry Minis und dann geht es hier Richtig los


 7 
 am: 15. November 2025 - 06:06:38 
Begonnen von Babek - Letzter Beitrag von Darkfire
Servus und willkommen hier  :)

 8 
 am: 14. November 2025 - 20:45:44 
Begonnen von Drake Corbett - Letzter Beitrag von Babek
Faszinierendes Setting. Ich habe den Kickstarter gerne unterstützt und bin gespannt :)

Viele Grüße

Babek

 9 
 am: 14. November 2025 - 20:43:18 
Begonnen von Babek - Letzter Beitrag von Babek
Hallo zusammen,

nachdem mir ein guter Freund dieses Forum empfohlen hat, möchte ich mich kurz vorstellen. 🙂

Vorname: Babek
Jahrgang: 1966

Geschichte hat mich schon immer fasziniert – besonders die Antike, die napoleonischen Kriege und die beiden Weltkriege. Eine besondere Leidenschaft galt dabei stets den Luftkämpfen … aber dazu später mehr.

In den 80ern spielte ich zunächst 15 mm WRG. Die Armeen, die ich damals aufgebaut habe (und die bis heute gut verpackt im Keller überdauern), reichen von frühen und späten achämenidischen Persern über Sassaniden bis hin zu T’ang-Chinesen.

Anschließend entdeckte ich BattleTech für mich und hatte viele Jahre großen Spaß unter dem Banner des Draconis Kombinats. Die SL-21 Sholagar und der DRG-1G Grand Dragon waren meine Lieblingsmaschinen in Chapterfights.

Im Laufe der Zeit kamen und gingen verschiedene andere Systeme, etwa Demonworld, Full Thrust oder Silent Death.

Vor einigen Jahren entschlossen sich Freunde und ich schließlich, ein eigenes WW2-Luftkampfspiel zu entwickeln. Uns war schnell klar, dass wir mit 1:200 Metallminiaturen arbeiten wollten – und durch einen glücklichen Zufall kamen wir mit Schilling-Figuren zusammen. Dann ging alles Schlag auf Schlag:
2023 haben wir Air Raid 36/46 offiziell über Kickstarter vorgestellt, und nach zwei weiteren erfolgreichen Kampagnen ist die Auswahl inzwischen auf über 100 verschiedene Flugzeug- und inzwischen auch Fahrzeugtypen angewachsen.

Da das Spiel inzwischen mein Hauptaugenmerk ist, bin ich derzeit stark auf diese Epoche und dieses Regelwerk fokussiert.

Berufsbedingt schaffe ich es nicht zu allzu vielen Conventions im Jahr, aber die Szenario-, Multiversum- und Westwood-Conventions habe ich in den letzten Jahren regelmäßig besucht. Dieses Jahr war ich erstmals auf der Crisis in Belgien, die mir ebenfalls sehr gut gefallen hat.

Ich freue mich hier auf neue Bekanntschaften – und vielleicht trifft man sich ja persönlich auf der einen oder anderen Convention oder einem Spieletreff.

In diesem Sinne viele Grüße
Babek

 10 
 am: 14. November 2025 - 18:28:03 
Begonnen von Samonuske - Letzter Beitrag von Samonuske
Der Kampf um den Schneeplaneten kommt in seine kritische Phase. Die klirrenden Winde in diesem Schneetal trugen die drückende Stille eines bevorstehenden Sturmgefechts. Der Schneeplanet, einst ein öder, kalter Ort, war zum Schlachtfeld geworden. Das Imperium rückte unaufhaltsam näher, ihre mächtigen AT-AT-Kampfläufer zeichneten sich bereits am Horizont ab, während die Rebellen in hastig ausgehobenen Gräben Zuflucht suchten.

Inmitten der verschneiten Einöde wurden improvisierte Geschützkanonentürme instand gesetzt, deren mechanische Probleme bei den eisigen Temperaturen nur das Pandämonium verstärkten. Jeder Moment zählte, denn die feindlichen Truppen hatten einen klaren Plan: Entweder die Rebellenlager zu zerstören oder sie einzunehmen. Das Imperium war entschlossen, diesen Kampf zu gewinnen, und ihre Veteranen trafen strategische Vorbereitungen an der Seite ihrer imposanten Kriegsmaschinen.

Plötzlich durchbrach das summende Geräusch von Spähdrohnen die frostige Luft, die wie Geister über das Schlachtfeld schwebten und die Lage auskundschafteten. Mit jedem Angriff der Rebellen zogen sie sich unter den Pulverschnee zurück, um den gegnerischen Beschuss zu verhindern. Die Rebellen wussten, dass es nicht einfach werden würde, gegen das gut ausgebildete Militär des Imperiums zu kämpfen.

„Fliegerstaffel Orange, bereitmachen!“, ertönte die befehlsgebende Stimme von Prinzessin Leia über das Kommunikationsterminal. Commander Burrow führte seine Piloten an die vorderste Front, um den gewaltigen Maschinen entgegenzukommen. Ihre Maschinen zischten und brüllten in der kalten Luft, als sie sich gen Himmel erhoben, entschlossen, den ersten AT-AT-Kampfläufer zu vernichten und dem Imperium die Stirn zu bieten.

Der Kampf brach zwischen den Rebellentruppen und den imperialen Soldaten in den Ruinen der Steppe los. Laserschüsse durchbrachen die kühle Stille, und tapfere Kämpfer fielen auf beiden Seiten. Doch die Snowspeeder waren schnell an ihrem Bestimmungsort. Sie umkreisten den ersten AT-AT und eröffneten das Feuer. Mit gezielten Schüssen konnten sie einen der Veteranentrupps sowie den riesigen Roboter beim vorbeifliegen unter Beschuss nehmen. „Sind eingetroffen und nehmen nun den Feind unter Beschuss! Bravo Alpha folgen sie mir" kam über Funk die raue Stimme von Commander Burrow zu seinen weiteren Piloten an!

Ein gezielter Treffer durch das Lasergeschütz der Rebellen ließ den Kampfläufer ins Stocken geraten. Bevor der Turm unter der klirrenden Kälte den Dienst versagte! Für einen Moment schien die Zeit stillzustehen, als die elektrischen Antriebe des Ungetüms kurz zum Stillstand kamen und er in der Bewegung erstarrte. Doch bevor er sich neu ausrichten und seinen mächtigen Stahlrumpf erheben konnte, schlug das Schicksal erneut zu. Ein letzter präziser Schuss detonierte und ließ die titanische Maschine in einer gewaltigen Explosion zerbersten. Die Druckwelle ließ den Boden beben, Schnee und Trümmer wirbelten über die Reihen der Soldaten und verdunkelten kurz die Sonne. Ein riesiger Feuerball erhob sich gen Himmel.

Minuten später erhoben die Rebellen vorsichtig ihre Köpfe aus den Gräben, überwältigt von dem Anblick der zerstörten Überreste des AT-AT. Ein kurzer Moment des Triumphes erfüllte die Luft, und sie bereiteten ihre Lasergeschütze für den nächsten Angriff vor. Doch auf der anderen Seite der Front war das Schicksal der Rebellen weniger glanzvoll. Ein Laserturm wurde aus der Ferne von einem zweiten Kampfläufer zerstört, und der erbitterte Kampf setzte sich fort.

Mit dem letzten Snowspeeder unter der Führung des Commander wandte sich somit ein weiterer Verteidiger der gewaltigen vierbeinigen Kampfmaschine zu. Doch wie das Imperium es plante, wurde das erste Ziel eingenommen – das Lager der Rebellen fiel unter ihre Kontrolle. Die Zeit arbeitete gegen die verzweifelten Rebellen, die nun nur noch um ihr Überleben kämpften.

Als langsam der Abend dämmerte und über das Schlachtfeld hereinbrach, hinterließ das Imperium eine Schneise der Zerstörung und einen glorreichen Sieg. Der Schneeplanet, gezeichnet von Kämpfen und Verlusten, wurde zum Symbol des Widerstands, ein Ort, an dem die Hoffnung der Rebellen noch weiterlebte. Doch trotz ihres unermüdlichen Kampfgeistes lag ein düsterer Schatten über ihnen, das Gewicht der imperialen Macht fühlbar. Die Kälte des Winters schien ihre Entschlossenheit zu prüfen. Und so stellte sich die Frage: Würden die Rebellen die Kraft finden, sich erneut zu erheben, die Flamme des Widerstands erneut zu entfachen und für ihre Freiheit zu kämpfen?

Bilder wie immer in unserem Blog https://blubberecke.blogspot.com/

Seiten: [1] 2 3 ... 10