Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 30. August 2025 - 21:41:25
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
 21 
 am: 27. August 2025 - 22:49:59 
Begonnen von Darkfire - Letzter Beitrag von Grenadier Christian
Ich müsste es auch im Zweifel nachschauen, aber m.W. war die 1st (Airlanding) Anti-Tank Battery, Royal Artillery mit allen sechs Troops dort eingesetzt - zwei Troops mit 17-Pfündern und der Rest mit 6-Pfündern, und zwei 17-Pfünder sind bei der Landung verloren gegangen.

Ich weiß aber nicht, aus welcher Troop diese beiden waren, aber es müssten dann noch 4 17-Pfünder verblieben sein. Vor Ort ist auch eine dort eingesetzte ausgestellt, so ich mich recht erinnere.


 22 
 am: 27. August 2025 - 21:47:37 
Begonnen von Darkfire - Letzter Beitrag von Darkfire
Ich bin gerade einem Arnheim Projekt für Bolt Action und habe dafür die (allseits beliebte und bekannte) KI zur Rate gezogen. Nun hat sich das Softwaregenie aber leider in Wiedersprüche verstrickt und dadurch hoffe ich jetzt auf das Schwarmwissen.

Ich weiß inzwischen sicher das folgende Geschütze bei Arnheim im Einsatz waren: 6pdr Anti Tank Gun, Polsten AA Gun und die 105 mm. Was nun ungeklärt ist, ist die 17pdr Anti Tank. Je nachdem wie man die Frage formuliert, hat die KI behauptete, es hätte bei Arnheim gar keine gegeben, weil die Hamilcar Gleiter nicht zur Verfügung standen ODER es war eine ganze Batterie im Einsatz  ::)

Kann mir von Euch jemand weiterhelfen?

 23 
 am: 27. August 2025 - 18:54:21 
Begonnen von Dubi - Letzter Beitrag von Dubi
Moin... hier ist ja seit Ewigkeiten nic mehr passiert... bei mir finden immer noch regelmäßig Spiele statt nur mittlerweile in kleineren Maßstäben.
Bin jetzt im Epic und im 6mm Maßstab unterwegs
Aus der alten Truppe sind auch noch ein paar Leute geblieben... vielleicht hat ja der ein oder andere aus Schleswig Holstein oder Hamburg mal Lust vorbei zu schauen... einfach melden
Grüße Björn


 24 
 am: 27. August 2025 - 17:39:39 
Begonnen von Peter - Letzter Beitrag von Peter
Ich habe in meinen tiefsten Tiefen ein paar sehr alte Schlachtberichte gefunden.
Damals habe ich auf historische Richtigkeit nicht wirklich Wert gelegt,
also bitte historische Ungenauigkeiten großzügig übersehen.
Ich glaube hier wurde nach "Brom" Regeln gespielt, bin mir aber nicht ganz sicher.





























 25 
 am: 27. August 2025 - 10:45:48 
Begonnen von vodnik - Letzter Beitrag von vodnik
...holsteinische Wagrier:

...wir verreisen: am 6. August, eimal mehr für 2 Wochen nach Sempach in die Ferien...

 26 
 am: 27. August 2025 - 07:30:28 
Begonnen von W. Henkel - Letzter Beitrag von W. Henkel
Guten Morgen Waterproof,
vielen Dank für deine Anregung das die Bezeichnung "Veteran" keine generell festgelegten Eigenschaften hat. Ich glaube aber nicht das man das frei wählen kann. Daraufhin habe ich in den Kampanienbüchern, Albion Triumphant und Spanien, mir noch einmal die Formulierungen angesehen. Die lautet z.B. Upgrade any Battalion to Veteran, Reliable, Elite 5+ for x Points. Das führt zu der Annahme "Veteran" ist eine Eigenständige Eigenschaft. Dann habe ich nochmal in dem Buch "Clash of the Eagles" nachgesehen und dann wurde es klarer. Dort steht es nämlich etwas anders: Upgrade to Veteran (Reliable, Elite 4+) for x Points.
Das bedeutet die Bezeichnung Veteran beinhaltet in diesem speziellen Fall diese beiden Eigenschaften, denn die Klammer macht den Unterschied. :D
Das heißt du lagst also richtig mit deiner Vermutung der Sammeleigenschaft. Hätte man das gleich so formuliert wie in dem Rußlandbuch, hätte ich es wahrscheinlich nicht mißverstanden.
Nochmal danke für deine Antwort.

 27 
 am: 26. August 2025 - 14:00:14 
Begonnen von W. Henkel - Letzter Beitrag von waterproof
ich sehe gerade Deine Frage und denke das ich es ungefähr weiß. Blackpowder gibt nicht explizit vor was Veteranen von Standard-Truppen unterscheidet. Also ich würde es gleichsetzen mit der Option deine Truppen zum Aufpreis die Eigenschaft Elite zu geben. Du kannst dann am Anfang deiner Runder das Disorder weg würfeln welches du gerade erhalten hast. Oder sie erhalten einen Bonus für den Befehlsempfang. Ich bin mir nicht sicher ob Veteranen ein höhere Moral haben. Ich habe es schon viele Jahre gespielt und nie mit Veteranen, immer nur mit Elite 4+ oder 5+ etc..
Sorry  ;)

 28 
 am: 26. August 2025 - 10:32:37 
Begonnen von Sigur - Letzter Beitrag von Sigur
Heho. Dieses Wochenende war ich in Groß-Enzersdorf! Ja, ihr habt richtig gehört. DAS Groß-Enzersdorf. Dort war ich zum 10-Jahres-Jubiläum des Wulpertinger Spielerverein geladen. Im folgenden Bericht in englischer Sprache hab ich aufgeschrieben, was dort zu erleben war:

https://www.battlebrushstudios.com/2025/08/show-report-wulpertinger-10th.html



Ein kleiner Einblick darin, was Clubs anderswo so treiben. :) Hoffe, dass der Bericht euch gefällt!

 29 
 am: 26. August 2025 - 06:55:18 
Begonnen von SiamTiger - Letzter Beitrag von SiamTiger
  Um den Demotisch und die Schlachtberichte zu Mortal Gods vorzubereiten, hab ich Dino geholfen, ein paar Objektmarker zu basteln.
   
Mortal Gods - Object Markers height=200 Mortal Gods - Object Markers height=200
   
Ich hab die Base-Dekorationselemente aus diesem Set von Edinburgh Miniature Company und eine Truhe aus dem A Ghostly Odyssey Set von Loot Studios gedruckt und ein paar 40-mm-Rundbasen von Warlord Games genommen. Normalerweise nehme ich die flachen Plastikbasen von Renedra, aber da ich die Deko mehr in den Boden einbetten wollte, habe ich mich für die Basen mit kleinem Rand von Warlord entschieden.
 Insgesamt wollte ich neun Zielmarker bauen, die hauptsächlich für Mortal Gods gedacht sind. Sechs reichen eigentlich aus, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen und je nach Szenario ein bisschen Abwechslung haben.
   
 Ich habe die gedruckten Resinteile mit Sekundenkleber auf die Plastikbasen geklebt, etwas Kork hinzugefügt und verschiedene Designs erstellt, die als Blickpunkte dienen sollen. Danach sind sie in den "bodenlosen Sandkasten" gewandert, den ich seit etwa 20 Jahren benutze.
   
Mortal Gods - Object Markers height=133 Mortal Gods - Object Markers height=133 Mortal Gods - Object Markers height=133
   
Alles hat eine graue Grundierung als neutralen Grundton bekommen und ich habe die folgenden Farben für die Grundfarben verwendet.
 
  • Stein – P3 Bastion Grey
  • Terrakotta – Citadel Balor Brown
  • Erde – Army Painter Leather Brown
  Dieses Mal habe ich mich für ein erstes Highlight vor dem Wash entschieden und jede Farbe mit etwas Army Painter Skeleton Bone (etwa 50/50) gemischt.
   
Mortal Gods - Object Markers height=133 MoG_Objectmarker06-200x133.jpg height=133 Mortal Gods - Object Markers height=133
   
Danach habe ich eine erste Schicht Army Painter Soft Tone aufgetragen und an bestimmten Stellen für einen dunkleren Kontrast Army Painter Strong Tone hinzugefügt. Nachdem das Wash gut durchgetrocknet war, habe ich mit der Skeleton Bone-Mischung der jeweiligen Farben ein erstes Trockenbürsten aufgetragen.
   
Mortal Gods - Object Markers height=200 Mortal Gods - Object Markers height=200
   
Ein zweites Trockenbürsten wurde mit Skeleton Bone (auf den braunen Grundfarben) und Vallejo Off-White (auf den grauen Grundfarben) aufgetragen, zusammen mit einigen Grasflecken, für die ich Dusty Earth Flock verwendet habe. Die Ränder der Bases wurden mit Citadel Balor Brown bemalt, da diese Farbe gut zur Farbpalette von Dinos Demotisch passt.
   
Mortal Gods - Object Markers height=200
   
Die fertigen Zielmarker passen gut zum Tisch und zum Aufbau und ihr werdet sie im kommenden Schlachtbericht sehen.
   
Mortal Gods - Object Markers height=200 Mortal Gods - Object Markers height=200
   
Obwohl sie definitiv kampfbereit sind, sind sie noch nicht ganz fertig. Ich überlege, an den Seiten noch etwas Schwarz hinzuzufügen, wie es bei griechischen Vasen üblich war. Vielleicht mache ich das mit einem Pinsel oder probiere einen Fineliner aus.
 

 30 
 am: 25. August 2025 - 21:09:36 
Begonnen von Peter - Letzter Beitrag von Darkfire
Wird´s Spielberichte von dir geben ?

Leider nicht, da ich immer noch keinen Spielpartner für meine historischen Sachen gefunden habe

So schwer in deiner Gegend?

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10