Wird´s Spielberichte von dir geben ?
Leider nicht, da ich immer noch keinen Spielpartner für meine historischen Sachen gefunden habe

Sweetwater Forum
- 31. August 2025 - 06:50:44
- Willkommen Gast
![]() |
31
am: 25. August 2025 - 17:04:47
|
||
Begonnen von Peter - Letzter Beitrag von Peter | ||
Wird´s Spielberichte von dir geben ?
Leider nicht, da ich immer noch keinen Spielpartner für meine historischen Sachen gefunden habe |
32
am: 25. August 2025 - 16:50:59
|
||
Begonnen von Pappenheimer - Letzter Beitrag von Pappenheimer | ||
Ich bin nochmal auf einen Streifen von Columbia gestoßen, der besonders wenn man ihn im O-Ton anschaut schon zum Schreien komisch ist.
"The Iron Glove" USA 1954 Regie: William Castle Darsteller: Robert Stack, Ursula Thiess, Richard Wylee, Charles Irwin Handlung: Der Captain eines jakobitischen Kavallerieregiments (?) namens Charles Wogan greift die auf ulkige Unterlafetten gesetzten Schiffsgeschütze (?) mit steinzeitlichen Scheibenrädern ![]() ![]() Wogan ist leider ein ziemlicher Blindfisch, weshalb er nicht bemerkt wie schlecht der Duke of Somerfield vor ihm den aufrechten Rebellen schauspielert, der sich in einer Kneipe aus Pappe niederstechen und verhaften lässt - so schnell war also 1715 (?) oder so das SEK bei der Hand in England in solchen Fällen... Insgeheim ist Somerfield ein Agent des kauzigen Georg I., der fortwährend Englisch mit einem lächerlichen Akzent spricht, und der eine aus Hannover stammende Agentin auf Wogans Fährte schicken will, die sich als Somerfields Gattin ausgeben soll. Tatsächlich gelingt es im Kerker Somerfield Wogan einzureden, er müsse ausbrechen und mit der Duchess of Somerfield nach Frankreich fliehen. Dort angekommen berichtet sie artig nach England von den Schritten des Pretenders, der einem der stümperhaften Mordversuche des Comte du Lusac ![]() Somerfield hat den dollen Plan zusammen mit seiner Scheinfrau die Prinzessin Sobieska zu kidnappen, während sie durch Österreich nach Frankreich reist, wobei insgeheim die österreichischen Behörden helfen wollen. ![]() ![]() ![]() Das Bühnen- und Kostümbild erinnert stark an ein Comic. Besonders wenn man "Deutschland" sieht, ist man geneigt lachend vom Stuhl zu fallen, weil wirklich kein Klischee ausgelassen wird von den drallen Kellnerinnen in Pseudotrachten bis zu Biertischen mit Öllampen und 19.Jh.-Reservisten-Krügen drauf. Der Film ist aber auch wirklich dermaßen naiv, dass er schon wieder unfreiwillig komisch in einem Maß ist, dass er durchaus unterhalten kann, wenn man auf so einen Trash steht. Für Columbia-Produktionen wurde relativ viel Aufwand betrieben. Man sieht zwar keine realen Gebäude und es scheint auch nichts auszumachen, dass in Frankreich ein Haus aus einem Western rumsteht, aber die Verfolgungsszenen sind immerhin mal nicht wie sonst 90 % der Filme im Studio gedreht. Besonders schön natürlich immer diese Pappkulissen wie in Höhlen oder die "Überfahrt" über den Ärmelkanal - Wogan kann natürlich auch allein (!) ein Segelboot steuern, weil man das als Kavallerieoffizier wahrscheinlich im Nebenberuf erlernt. ![]() Darsteller * Bilder Story * Fechtszenen |
33
am: 24. August 2025 - 14:00:00
|
||
Begonnen von Samonuske - Letzter Beitrag von Samonuske | ||
Biete wie abgebildet ordentlich bemalt
Ein Trupp Napoleonic British Line Infantry inc Karton und Reste Bitz Ein Trupp Napoleonic Late French Line Infantry inc Karton und Reste Bitz zzgl. die Regimentsbase um den Spaß abzurunden dazu geschenkt Vixtrix Highlander wie abgebildet Also doch eine Menge Zeugs Pappbase zum selbst basieren ,befestigt auf Tesaband ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ganze für 50 Euro Versand bei absprache ! Versand am nächsten Werktag mit Sendungsnummer |
34
am: 23. August 2025 - 20:36:24
|
||
Begonnen von Lettow-Vorbeck - Letzter Beitrag von Sigur | ||
Danke. Ja überwiegend die Foundrys haben Sie anno dazumal ja auch geknetet. [AUSGEBLENDET Ganz herzallerliebst und oft auch besser gegossen als Perry figuren. :S |
35
am: 23. August 2025 - 18:25:20
|
||
Begonnen von Lettow-Vorbeck - Letzter Beitrag von Lettow-Vorbeck | ||
Danke. Ja überwiegend die Foundrys haben Sie anno dazumal ja auch geknetet. Nur die Zivilisten nicht das sind Resindrucke aus China
![]() |
36
am: 22. August 2025 - 19:35:36
|
||
Begonnen von Lettow-Vorbeck - Letzter Beitrag von Sigur | ||
Sehr hübsch.
![]() |
37
am: 22. August 2025 - 07:55:28
|
||
Begonnen von SiamTiger - Letzter Beitrag von SiamTiger | ||
Einen 3D-Drucker zu haben, ist echt super für unser Hobby, und als meiner noch aufgebaut war, hab ich ihn auch für Mortal Gods benutzt.
Dino hat mich zuerst nach ein paar Teilen für seinen Demotisch gefragt, also hab ich ihm zwei Statuen gedruckt. Die kann man ganz einfach kostenlos bei Cults abholen. Gute Quellen waren das „Antique Greek Set” von Terrain Essentials und das „A Ghostly Odyssey Set” von LootStudios. Dino bat mich, einen niedrigen Sockel für die Statuen zu basteln, also habe ich die Truhe aus dem „Ghostly Odyssey”-Set zurechtgeschnitten und etwas variiert, um Abwechslung zu schaffen. Die Eule war eine kostenlose Datei von Cults. Außerdem habe ich ein paar Amphoren gedruckt, um den Sockel zu dekorieren, sowie antike griechische Münzen, die als Spielsteine dienen sollten. |
38
am: 21. August 2025 - 23:32:04
|
||
Begonnen von Mehrunes - Letzter Beitrag von Mehrunes | ||
@sigur
Zum Beispiel die Box mit den zwei 8.8 wäre toll gewesen. Zwei Geschütze, schöne Crew dazu, fertig. Panzer kann man sich gut drucken, Geschütze sieht es schon schwieriger aus, bei Figuren ist dann ganz Ende. Oft werden Geschütze auch nur einzeln verkauft und ne Crew muss man dann suchen. Ne schwere Panzerbüchse 41 suche ich auch noch. Nach Deutschen und Briten wollte ich dann Italiener anfangen, aber das kann man wohl gleich bleiben lassen. Da gibt's ja Chancen von FiB nichts. |
39
am: 21. August 2025 - 21:30:02
|
||
Begonnen von Mehrunes - Letzter Beitrag von Darkfire | ||
Ist zwar nicht mein Gebiet, aber besserepreise.de hat viel von battlefront...gefühlt zwar WWIII und einiges vergriffen, aber vielleicht findest Du ja noch was:
https://www.besserepreise.com/tabletop/battlefront-miniatures.htm https://www.besserepreise.com/tabletop/flames-of-war.htm Und der Imp Shop in Ulm hat auch noch PSC https://www.impsshop.de/shop/index.php?main_page=index&cPath=116_3024 |
40
am: 21. August 2025 - 19:33:36
|
||
Begonnen von Samonuske - Letzter Beitrag von Samonuske | ||
Im Schatten des Songakai
Vorwort - den Bau vor 3 Jahren begonnen und nach längerer Bauphase abgebrochen,da Material und Lust fehlte. Nun dank aufkommenden Interesse von Mitspieler und Zuspruch auf Social Media das Projekt doch weiter zu machen. Wurde neue Motivation entfacht,die andere Foren zum Schweigen brachten. Daher ein kleiner Einblick zur Geschichte der Dampfschiffe mit am Ende dazu gehörenden Geschichte die auf zukünftige aufbauen wird. Ein kleiner Geschichtlicher Einblick zu den Dampfschiffen in Südamerika. https://blubberecke.blogspot.com/2025/08/im-schatten-des-songakai.html#more |