Sweetwater Forum
- 04. November 2025 - 08:41:31
 - Willkommen Gast
 
 
		 | 
	
			| 
						  81  
							
							 am: 22. Oktober 2025 - 08:10:11  
					 | 
				||
| Begonnen von Wolfgang Meyer - Letzter Beitrag von Rusus | ||
| 
						 Sehr schön mit tollem Gesamteindruck. Mir gefällt besonders, dass nicht das ganze Diorama mit Figurenszenen bestückt ist. So kommt das Gelände auch schön zur Geltung. 
					 | 
				||
| 
						  82  
							
							 am: 22. Oktober 2025 - 08:06:47  
					 | 
				||
| Begonnen von Rusus - Letzter Beitrag von Rusus | ||
| 
						 Vielen Dank für Eure Kommentare. Bei der Gestaltung des Hangs und der Treppe gebe ich Euch Recht. Das waren zwei Kompromisse. Antiochia zieht sich einen steilen Hang hinauf. Die untere Mauer am Orontes war fast ebenerdig. Je höher es ging, desto gebirgiger wurde das Gelände. Wie Frank schon schrieb gab es sehr viele Tore und Pforten rings um die Stadt und die Kreuzfahrer konnten ja auch nur durch Verrat in eines der Tore und somit in die Stadt gelangen. 
					Für das Szenario hätte ich richtigerweise die Stadtmauer auf flachen Grund stellen müssen, aber der angedeutete Berg ist optisch reizvoller und macht mehr her. Für eine Rampe war dann aber leider kein Platz auf dem kompakten Geländestück, so hatte ich mich für eine Treppe entschieden. Da das Teil nicht auf meinen Geländeplatte zu stehen kam, hatte ich kalkuliert, dass man den unteren Rand des Berges ggfs. noch zuschneiden müsste. Das ist nur ein dünner Styrodurrand mit sehr wenig Spachtelmasse drauf. Am Ende musste dann doch nichts mehr abgeschnitten werden und so wirkt der Hang etwas steril.  | 
				||
| 
						  83  
							
							 am: 22. Oktober 2025 - 07:54:04  
					 | 
				||
| Begonnen von Frank Bauer - Letzter Beitrag von Rusus | ||
| 
						 Sehr schön gebastelt, Frank. Hach, da kommen Erinnerungen auf. Bree war auch meine erste Tactica Platte noch in Boberg. Aber wo ist die Palisade/Hecke? Wo soll der Torwächter die Hobbits anpfeifen? 
					Die Begrünung ist sehr gut gelungen. Die Straße sieht mir ein bisschen zu ordentlich und städtisch aus. Da stelle ich mir in Bree eher einen Schotter- oder Kiesweg vor.  | 
				||
| 
						  84  
							
							 am: 21. Oktober 2025 - 14:29:04  
					 | 
				||
| Begonnen von Pappenheimer - Letzter Beitrag von Pappenheimer | ||
| 
						 Ich bin nun auf eine weitere Perle des europäischen B-Films mit dem fast unvermeidbaren Walter Barnes gestoßen. 
					"Rächer der Meere" I, F 1962 Regie: Domenico Paolella Darsteller: Richard Harrison, Michèle Mercier, Roldano Lupi, Marissa Belli, Walter Barnes Handlung: In der   , nur auf seinen Gewinn bedacht die Verbannten dazu zwingt für ihn nach Perlen zu tauchen, die er in 3 Monaten nach seiner Rückkehr nach Europa zu Geld machen will.   vom Äppelkahn von Captain van Artz angegriffen, dessen Piraten anschließend die befreiten Sträflinge bei sich  . Die wenigen Piraten schaffen das angeblich so stark besetzte Schiff zu kapern, befreien dabei nicht nur van Artz heiße Tochter Jennifer (sic.!) sondern erbeuten auch zahlreiche Perlen ehe das Schiff in die Luft fliegt. Redway hingegen gelingt auf einem Bötchen die Flucht. Er sinnt auf Rache gegenüber David und hat beschlossen die "Insel" der Piraten ausfindig zu machen um kurz vor seiner Versetzung an den Schatz (?) der Piraten zu kommen. Doch auch seine schmachtende Konkubine Blackfacing-Nike hat ein Auge auf den feschen Muskelprotz geworfen ...Anders als in den üblichen Genrestreifen hat man sich diesmal um ein anderes Setting "bemüht". Natürlich sieht man, dass alles irgendwo in Italien gedreht ist und die beiden Motorschiffchen mit den Fake-"Masten" sehen so albern aus wie in den zahlreichen zeitgenössischen Produktionen, aber zumindest für die "Briten" wurden extra Uniformen angeschafft, auch wenn es offenbar den Filmmachern egal oder unbekannt war, dass britische Marineoffiziere keine roten Uniformen trugen und es auch hier unfreiwillig komisch wirkt, wenn "Matrosen" auf einem Schiff rumlaufen ohne offenbar etwas zu tun zu haben, weil einfach die Segel nicht gesetzt werden brauchen. Da die "Schiffe" auch für Produktionen gebraucht wurden, die in den Fantasie-1600er Jahren spielen sollten, haben sie entsprechend hohe Aufbauten, die Kanonen sind nicht wirklich in Stückpforten und einige stehen ganz oben auf dem "Hauptdeck" einfach nur rum ohne irgendwie festgemacht zu sein. Die Naivität des Drehbuchs ist aber teilweise erheiternd ebenso wie die dummen Dialoge. Ich habe eine Fassung gesehen, wo nicht alles synchronisiert war, wodurch man erfuhr, dass die Originaldialoge im Italienischen genauso hölzern sind. Regelrecht unangenehm mutet allerdings das vollkommen unnötige Blackfacing von Marissa Belli an, zumal man ja in ein paar Szenen sogar schwarze Darsteller in der Rolle als Aborigines sieht. Vielleicht wollte man aber für eine Hauptrolle auch unbedingt eine Italienerin (?). An Schauspielern funktioniert eigentlich nur Walter Barnes, der freilich das stümperhaft geschriebene Drehbuch mit klaren Figurenaufteilungen in Böse und Gut nicht retten kann. Inhaltlich versucht der Film einen Mix aus Sandalen-, Piratenfilm und Explotation mit erstaunlich knappen Badehandtuchkleidern v.a. für Mercier, die damals ein Star war in dem Genre. Darsteller ** Bilder Schiffe Story *  | 
				||
| 
						  85  
							
							 am: 21. Oktober 2025 - 10:28:58  
					 | 
				||
| Begonnen von Samonuske - Letzter Beitrag von Samonuske | ||
| 
						 Spiele wurden entpackt ,und bis auf Roter Planet das 1 x bespielt wurde nicht bespielt. 
					Wer eines nimmt bekommt bekommt Master of the Night Gratis dazu ! Alle Spiele wurden in Buchfolie gepackt,das sie frei von Staub und Kratzern bleiben,daher auch der recht gute Zustand der Spiele. PS keine Kratzer auf den Covern,das ist die Folie 😉 Roter Planet 1-x gespielt- 40 Euro Robinson Crusoe -nicht gespielt- 20 Euro Naufragos -nicht gespielt- 20 Euro Alles stammt aus einem Tierfreien Nichtraucherhaushalt ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
				||
| 
						  86  
							
							 am: 21. Oktober 2025 - 07:26:58  
					 | 
				||
| Begonnen von Frank Bauer - Letzter Beitrag von Parmenion | ||
| 
						 Schaut einfach nur super aus  
					 !!!Parmenion  | 
				||
| 
						  87  
							
							 am: 21. Oktober 2025 - 07:25:19  
					 | 
				||
| Begonnen von Wolfgang Meyer - Letzter Beitrag von Parmenion | ||
| 
						 Sieht fantastisch aus.  
					Die vielen Details, wie z.B. die vielen Pfeile, die ihr Ziel nicht getroffen haben, sind wie immer beeindruckend!! Ganz großes Kino  .Parmenion  | 
				||
| 
						  88  
							
							 am: 20. Oktober 2025 - 21:34:57  
					 | 
				||
| Begonnen von Pappenheimer - Letzter Beitrag von Pappenheimer | ||
| 
						 Zum Jahrestag des Gefechts bei Klausen. Hier unser Spielbericht: 
					https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2025/10/das-gefecht-bei-klausen-encounter-at.html Viel Spaß beim Anschauen und Lesen. ![]()  | 
				||
| 
						  89  
							 Allgemeines / Tabletop News / Re: Spät, aber doch...Refund des Defiance Games KS (und die ganze Story) 
							 am: 20. Oktober 2025 - 21:16:54  
					 | 
				||
| Begonnen von Darkfire - Letzter Beitrag von Grenadier Christian | ||
| 
						 Nun sollte man m.E. auch bedenken, dass Herr Reidy hier zuvörderst versucht, das Narrativ zu kontrollieren und vermutlich anderen Interpretationen und einer möglichen Enthüllung zuvorzukommen. 
					Sollten alle Geschädigten angemessen entschädigt werden, wäre dies natürlich zu begrüßen. Idealerweise dann aber auch die Kreativen und nicht nur die Kickstarter-Backer. Ich war selber zum Glück nicht involviert, bin aber eher skeptisch.  | 
				||
| 
						  90  
							
							 am: 20. Oktober 2025 - 18:46:52  
					 | 
				||
| Begonnen von Koppi (thrifles) - Letzter Beitrag von Trokar | ||
| 
						 Schöner Bericht mit tollen Bildern! 
					Danke!!  | 
				||