Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 16:49:36
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude  (Gelesen 3748 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« am: 12. Juni 2014 - 12:05:34 »

Guten Tag werte Modellbauer und Wargamer,
bei diesem Tutorial geht es, wie oben beschrieben, um den Bau eines Gebäudes um 1940 rum das in Deutschland erbaut wurde.
Als Vorlage habe ich mir folgendes Bild heraus gesucht:



Als erstes kommt die Frage natürlich auf, soll es von innen bespielbar sein oder nicht? Soll es Modular gehalten werden wegen dem Transport oder aus einem Stück bestehen? Und und und.
Ich entscheide mich für ein Gebäude das aus einem Stück besteht und somit nicht von innen bespielbar ist.

Nun zum Bau.

Das Gebäude auf dem Bild hat etwa die Abmaße l x b x h von 12 x 8 x 10m (1/72: 16,7 x 11,1 x 13,9m).

Nun sollte man sich für eine Seite des Hauses einscheiden mit der man beginnt. Ich fange mit den Seitenwänden an.

Maße auf das Styrodur übertragen und ausschneiden.





Danach habe ich schon mal die einzelnen Stockwerke eingezeichnet (jedes Stockwerk außer dem obersten ist 2,5m, 3,5cm hoch) und die Dachschräge, wie hier zusehen



Als nächstes werden die Fenster eingezeichnet. Jedes von ihnen ist in etwa 110 x 80 cm groß (1,5 x 1,1 cm), nur das oberste ist 40 x 70 cm (0,6 x 1 cm) groß.

Vor und nachdem ausschneiden:



Hier war ich mal so frei und habe die Abstände der einzelnen Fenster aufgezeichnet:



Die untere Sektion habe ich erstmal komplett unbearbeitet gelassen, weil ich erstmal schauen möchte ob ich das Stein Muster selber baue oder fertige Steinplatten nehme die ich vor einiger Zeit in meinem Eisenbahnladen des Vertrauens gekauft habe:



Weiter gehts nach dem mittag Essen. Also Guten Hunger  :thumbsup:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #1 am: 12. Juni 2014 - 12:57:28 »

:thumbup:  :popcorm2:  Deine Tutorien sind einfach klasse. Bin auf den naechsten Teil gespannt.
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #2 am: 12. Juni 2014 - 13:02:41 »

Dann order ich gleich noch ein Tut für Fachwerk :P
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #3 am: 12. Juni 2014 - 13:13:32 »

Mal schauen :D Aber ein Fachwerk Haus ist eig genauso leicht. Nur das man die Struktur entweder vorher baut und dann die Trippdämmung in die Löcher klebt oder man die Struktur einfach aufklebt :)
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #4 am: 12. Juni 2014 - 13:15:21 »

Das war auch mehr ein Spaß...
Ich such gleich mal Bilder meiner Weihnachtskrippe raus  :D

Zu dem Häuschen hier:
Baust du auch die Scheune dazu?
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #5 am: 12. Juni 2014 - 14:44:34 »

@Dareios: Danke schön für das Lob  :blush2:

@Hexenmeister: Nun eig geht es bei dem Tutorial um den Bau des Gebäudes aber ich werde mal schauen ob ich im Anschluss noch Lust dazu habe.

Und weiter gehts.

Nachdem nun alles ausgeschnitten wurde, habe ich eine dünne Schicht Spachtelmasse aufgetragen um eine möglichst gleichmässige Oberfläche zubekommen.



Danach ging es mit der anderen Seitenwand weiter.
Da diese auf dem Bild nicht zusehen ist kann man sich dort alle Freiheiten der Welt lassen ich habe mich für folgendes entschieden:



Während nun die Spachtelmasse aushärtet habe ich schon mal mit der Herstellung der Fensterrahmen und den Fensterläden begonnen.

Siehe hier:









So das war es für das erste. Nachher geht es weiter.
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #6 am: 12. Juni 2014 - 14:48:04 »

Für mich gehört die Scheune zu dem Gebäude halt dazu inkl. dem Teil, den man links im Hintergrund sehen kann  ;)
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #7 am: 12. Juni 2014 - 15:05:29 »

Mal schauen :) Die einzelnen Schindeln herzustellen wird schon ne Menge Zeit kosten.
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #8 am: 12. Juni 2014 - 15:28:24 »

Du stellst dich aber auch an :P

Hast mal meine Fachwerkkrippe angeguckt? :D
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #9 am: 12. Juni 2014 - 15:30:59 »

Hm gefällt mir gut und lässt sich schön für den 1. WK nutzen.
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #10 am: 12. Juni 2014 - 15:32:30 »

Das eignet sich auch noch für die heutige Zeit :thumbup:
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #11 am: 12. Juni 2014 - 15:32:41 »

@Hexenmeister: Welche Krippe?

@Rebel Girl: An sich ohne Probleme ^^

EDIT: Ok habs gesehen. Sieht gut aus is aber net so meins :D
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #12 am: 12. Juni 2014 - 15:34:14 »

Guckst du hier:
Klick mich
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #13 am: 12. Juni 2014 - 15:35:46 »

Ging ja hier auch eigentlich nur darum das Fachwerk und ein paar Techniken zu zeigen
Gespeichert

Spike

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 904
    • 0
TUTORIAL: Gebäudebau WW2 Deutsches Gebäude
« Antwort #14 am: 12. Juni 2014 - 15:38:15 »

Gut aber ich würde es um einiges anderster machen  :pilot:
Gespeichert
Gruß Spike/Gary

Wargaming is everywere!