Es gibt 2 unsterbliche Legenden - die überragende Wirkung von Langbogens und Katana, die beide schwere Rüstungen wie Papier erscheinen lassen.
Einfach sowas von /signed...
Der Warbow war in der Praxis weder so toll noch so schlachtentscheidend, wie ihn die Legenden im Nachhinein darstellen. Wenn man sich die berühmten Schlachten, die der Langbogen entschieden haben soll, anschaut, kommt man zu dem Schluß, daß das Resultat auch ohne Langbogen dasselbe gewesen wäre. In diesen Schlachten hatten die Engländer immer einen groben taktischen Vorteil - Überzahl, geordnete Infantrie mit Speeren in erhöter Position, die von Kavallerie noch dazu auf tiefen Boden und eben bergauf angegriffen wurde etc.pp.
Wenn der Langbogen so \"subba\" gewesen wäre, warum hat ihn dann ausser den Engländern keiner verwendet? Kommt jetzt bitte nicht mit der Mär von der jahrelangen Ausbildung, das hat noch nie jemand abgeschreckt und wenn er deswegen dann nicht mehr in diesem Krieg zum Einsatz gekommen wäre, dann eben im nächsten - und im Hundertjährigen Krieg hätten die Franzosen und Burgunder mehrere Generationen zeit zum üben gehabt...
Aber es is einfach weniger peinlich zu sagen man ist von einer Wunderwaffe zu Brei geschossen worden, als zuzugeben, daß man gegen jegliche, auch schon damals bekannte taktische Erkenntnis, völlig hirnrissig auf schlammigen Boden Infantrie mit Kavallerie frontal und noch dazu bergauf angegriffen hat...
Seltsamerweise werden in Vergleichen in denen der Langbögen besser als selbst moderne Feuerwaffen abschneidet, immer Pistolen (die für eine Distanz von 10m oder weniger konzipiert sind, Nahkampfwaffe eben) als Vergleich herangezogen - nie Gewehre...
Wenn der Langbogen so toll gewesen wäre, wäre er auch nicht aus der Mode gekommen - Punkt.
Edith: @Poliorketes - Du hast das Zündnadelgewehr vergessen
