Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 00:47:24
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Straßenbau in XL  (Gelesen 4378 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Straßenbau in XL
« am: 19. Mai 2016 - 13:29:05 »

Für meine bis zu 4,5m breite Spielmatte solls jetzt auch endlich eine \"richtige Straße\" geben.
Hatte bis jetzt ja nur Sandstraßen bzw. Feldwege zum ausrollen.
Leider ist mein alter Bettbezug nur knapp 4,3m lang aber das soll erst mal reichen.




Der Bettbezug dient als Trägermaterial und die aus Acryl gemachten einzelnen Segmente werden dann einfach mit Acryl draufgeklebt





Und wenn die Segmente geklebt und trocken sind solls etwas so wie auf diesen Bild aussehen.



Werde aber heute erstmal damit anfangen die Segmente zurecht zu schneiden damit die Straße nicht nur gerade ist sondern etwas geschwungen ist und dann aufkleben.
Wenn alles klappt gibt es die Tage dann weitere Bilder :D

Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #1 am: 19. Mai 2016 - 13:49:00 »

Cool, wird es eine Sommerstrasse?

 :thumbsup_1:

Grüße aus Potsdam

Karl Deppe
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Joker

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 297
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #2 am: 19. Mai 2016 - 14:16:00 »

Sehr schön!

Wie hast du die Straßen aus Acryl gemacht?

Joker
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #3 am: 19. Mai 2016 - 14:19:40 »

Das sieht super aus und rollbar ist es obendrein. Sehr cool.
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #4 am: 19. Mai 2016 - 14:44:19 »

@khde ,meinst Du mit Sommerstraße  das auf einer Seite noch ein Sandstreifen kommt ?
DAs hatte ich zumindest vor,aber wohl nicht in der selben Breite wie die Straße.Muss ich die Tage sehen wie es aussieht/gefällt.

@ Joker.
Einfach eine Straße modellieren und dann Silikon drüber,fertig.Ist ja nur eine Einteilige Form also nicht wirklich schwierig und auch recht günstig.Silikonkosten ca 2 Euro



Wenn die Form fertig ist einfach Acryl aus der Kartusche mit etwas Wasser verdünnen und einfüllen.Danach nur warten bis das Acryl getrocknet ist und das dann immer wiederholen :D
Zum aufkleben verwende ich das gleiche Acryl dann wieder.Ist halt etwas Zeitaufwendig durch das Trocknen.

Und freut mich das es bis jetzt gefällt

Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.012
    • 3d print terrain
Straßenbau in XL
« Antwort #5 am: 19. Mai 2016 - 14:48:33 »

Coole Methode. Aber sag mal Dirk, wieviel Wasser gibst Du dazu? Das Acryl muss ja fast giessbar sein, damit es sich ordentlich abformt (geht ja super wie man sieht)
und wie lange dauert da dann die Trocknung ?
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #6 am: 19. Mai 2016 - 15:06:35 »

Das ist ein Jahrhunderte altes Familienrezept Jens  :laugh1:

Nein im Ernst.Ein richtiges Mischungsverhältnis habe ich nicht,läuft alles Pi mal Daumen wie man so sagt.
Ich nehme zu Mischen ein Schnapsglas 2cl und drücke einfach Acryl rein.Dann Wasser drüber,verrühren bis es gießbar ist und ab in die Form.Und um Blasenbildung zu vermeiden gehe ich dann noch mit dem Pinsel durch die Form.Die Trocknungszeit ist da wohl abhängig von der Menge an Wasser und wie warm es ist.Im Winter habe ich 3-5 Stück pro Tag gemacht,dabei die Form dann aber auf die Heizung gelegt.Sonst mache ich mal eine pro Tag.Habe jetzt ca 50 Segmente fertig die fürs erste reichen.

Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Joker

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 297
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #7 am: 19. Mai 2016 - 15:08:03 »

Baue selber Formen für Resin. Hätte jetzt gedacht, das Acryl bleibt im Silikon kleben...

Danke!

Joker
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #8 am: 19. Mai 2016 - 15:10:53 »

Da bleibt nichts kleben,brauchst kein Trennmittel oder sonstwas.
War selbst etwas überrascht wie gut das funktioniert.
Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #9 am: 19. Mai 2016 - 15:45:06 »

Das ist ja cool! Und macht auch richtig was her - epochenübergreifend. Klasse Sache!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #10 am: 19. Mai 2016 - 16:24:21 »

Strasse ohne Lücke von der Rolle selbstgemacht. Whow! :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.166
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #11 am: 19. Mai 2016 - 22:11:26 »

Tolles Projekt, die Strassensegmente sehen wirklich super aus :)

Aber sag mal...
Deine Bettbezüge sind 4,30m, ja?
Frisst Du auch kleine Kinder? :D
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #12 am: 19. Mai 2016 - 22:26:18 »

Interessante Methode. Sieht schon sehr gut aus, und bei dem gerade verlegten Pflaster sollte von den Schnittstellen auch nicht groß was zu sehen bleiben. Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt!
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Straßenbau in XL
« Antwort #13 am: 20. Mai 2016 - 00:34:38 »

@ Schmagauke,kleine Kinder nur als Vorspeise :D
Und 4,3m nur da ich ja den Bettbezug aufschneide.Der war vorher sicher nur ca 2m lang.

@Warboss Nick,zu 100% verschwinden die Schnittstellen natürlich nicht da sollte man ehrlich sein.Aber durchs Bemalen und Trockenbürsten sieht das dann schon recht gut aus finde ich.Das Bild von meiner ersten Straße für die Tactica zeigt es ja recht gut.

Als nächstes habe ich die Straße grau(Acrylfarbe) vorgemalt .Morgen werden dann einzelne Pflastersteine bemalt und dann kommt ein Wash drüber,Trockenbürsten und fertig.Bilder folgen dann morgen.
Und wenn alles zeitlich klappt wird übers Wochenende die Straße begrünt bzw.kommt auf einer Seite ein kleiner Sandstreifen wie das wohl damals üblich war.

Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Und weiter gehts
« Antwort #14 am: 20. Mai 2016 - 15:11:04 »

Da ja auch früher die Straßen meist gerade gebaut wurden es aber doch recht langweilig aussieht macht meine kleine Schwenker



Acryl einfach auf die Rückseite schmieren und aneinander legen.



Dann konnte ich gestern noch alles grau anmalen und habe gerade einzelne Steine bemalt,damit es nicht zu eintönig wirkt.Sieht erst mal recht krass aus aber wenn erst mal das Wash drüber kommt und trockengebürstet ist fügen sich die \"bunten Steine \"schön ein.



Weitere Bilder folgen   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern