Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 09:37:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Spieler für 30jährigen Krieg gesucht  (Gelesen 2732 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dunkler lord

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 20
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« am: 25. Mai 2010 - 21:22:01 »

Hallo. Ich bin erst seit kurzem hier angemeldet, interessiere mich aber immer mehr für historische Tabletop. (Habe bis jetzt immer nur Warhammer Fantasy gespielt.) Besonders interessiert mich dabei die Epoche 30jähriger Krieg und das würde ich auch gern mal als Tabletop spielen. Geschichtlich und auch von der Taktik/Armee her, kenne ich mich da schon etwas aus. Allerdings weiß ich nicht, wo ich ein paar nette Mitspieler finde. Deshalb gleich mal die Frage: Wer spielt denn sowas auch noch hier und vor allem, aus welcher Ecke von Deutschland seit ihr. Da ich seit einiger Zeit Figuren von Revell dazu sammel und bemale gleich die nächste Frage: würde das denn vom Maßstab her zu den gängigen Spielgrößen passen? Ich habe mir auch schon ein paar Regeln bestellt (1644 und DBA).

So ich hoffe ich bekomme viele Antworten. :D
Gespeichert

Gorac

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 292
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #1 am: 25. Mai 2010 - 21:32:51 »

Hi,

wir spielen öfter mal TYW. Sorandir ist da der Guru für alles mit 15mm Püppchen. Ein paar Leute spielen auch 28mm. Aus welchem Mühlhausen kommst du denn? Ruhr, Harz? Egal, ich fürchte es ist zu weit weg von MA/HD. Aber vielleicht sieht man sich ja auf ner Convention und wir können vorher was ausmachen.
Gorac
Gespeichert

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #2 am: 25. Mai 2010 - 22:15:10 »

Hallo Lord,

30 jähriger Krieg klingt interessant, das ist ne Epoche die mich sehr reizt, für die ich bislang aber keine Mitspieler habe. Falls Du aus Mühlhausen/Thüringen kommst und dir der Weg nach Leipzig nicht zu weit ist, würde ich sogar mit dem Gedanken spielen, ne 30-jähriger Krieg Armee aufzubauen. 28mm wäre mein bevorzugter Maßstab, aber 15mm ist auch ok.

Falls es Mühlhausen in NRW ist -> trotzdem viel Erfolg
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #3 am: 25. Mai 2010 - 22:36:21 »

schöne Frage die hier gestellt wird ... ich kenne mit mir 3 Leute aus Berlin die sich auch für TYW interessieren...einer davon hat bereits schon erste Figurenbases angemalt

Falls es sich also um Mühlhausen/Thüringen handelt kann man ja vielleicht wirklich mal was planen, von Leipzig ists ja auch nich mehr soweit bis nach Berlin  :rolleyes:

Mein/unser Maßstab wäre auch 28mm
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

dunkler lord

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 20
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #4 am: 25. Mai 2010 - 23:00:27 »

Servus an alle. Ja es handelt sich um das Mühlhausen in Thüringen, bin aber öfter auch mal in Richtung Gera unterwegs. Und von da an ist es bis Leipzig gar nicht mehr so weit. Ich denke mal von Berlin aus, wäre Leipzig dann ungefähr die Mitte :P Nun ja das klingt schonmal alles sehr gut. Also soll es der 28mm Maßstab sein und dann welche Seite in dem Krieg (eine von den vielen). Da ich mich mit den Regeln noch gar nicht befasst habe, habe ich da natürlich erstmal wenig Ahnung von. Weiß ja nicht ob das ähnlich ist wie bei Warhammer. Dann wäre noch wichtig, wieviele Figuren man denn für ne Armee braucht und wie denn eigentlich so eure Spielerfahrungen sind. Und zu guter letzt wäre ich natürlich auch an ein paar Bilchen eurer Armeen interessiert, egal ob nun bemalt, oder nicht. :D Ich weiß Fragen über Fragen...

P.S. Erstmal danke für die vielen schnellen Antworten
Gespeichert

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #5 am: 25. Mai 2010 - 23:46:51 »

Na das klinkt ja schon mal nicht schlecht.

Also wenn, würde ich Schweden um Gustav-Adolf aufstellen, weil der liegt hier gleich um die Ecke und irgendwie fühle ich mich ihm verbunden. Mal schauen, ob da bald mal eine Warlords-ECW-Army-Box abfällt. Das Regelwerk von 1644 kenne ich leider noch nicht, aber es scheint ja ganz gut spielbar zu sein.
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.142
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #6 am: 26. Mai 2010 - 11:27:49 »

Wir haben uns hier schon mehrfach gewundert, wie unterrepräsentiert die Renaissance im Allgemeinen und der Dreißigjährige Krieg im Besonderen im Wargaming ist.
Die Engländer interessieren sich nur für ihren kleinen und vergleichsweise unbedeutenden Lokalkonflikt. Darüber hinaus gibt es kaum was. Weder die Landsknecht-Kriege noch der Dreißigjährige Krieg sind oft bespielt und in Deutschland schon gar nicht.

Ich kenne hier mindestens ein Dutzend Leute, deren Sätze über das Thema mit \"Man müßte mal...\" beginnen, inklusive mir... ;(
Bei mir und meinem Clubkollegen Frank Becker liegen stapelweise 20mm Figuren für den TYW herum. Man müßte sie nur mal bemalen.  :rolleyes:

Der THS Spieleclub hatte dieses Jahr auf der Tactica ein schönes Szenario aus dem TYW mit vielen Figuren in 28mm. Ansonsten halten die Kurpfälzer das Renaissance-Fähnchen in 15mm hoch. Und es gibt in Hamburg noch Ali, den Besitzer vom Spieleland, der der Legende nach Hunderte von bemalten TYW Figuren haben soll, aber kaum spielt.
Mehr ernstzunehmende Figurenansammlungen für den TYW kenne ich in ganz Deutschland nicht.

Wenn du es mit deinem Vorstoß schaffen solltest, eine neue Keimzelle zwischen Berlin und Leipzig zu schaffen, bekommst du meinen vollen Respekt.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

dunkler lord

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 20
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #7 am: 26. Mai 2010 - 12:35:29 »

Das hört sich doch schonmal vielversprechend an. Ich muss leider zustimmen, dass im Bereich Tabletop einiges nachzuholen ist, was TYW betrifft.

P.S. Mir wären die kaiserlichen Truppen eh lieber gewesen ;-) --> Gerade Pappenheim,Werth, Wallenstein und wie sie alle hießen.

Kennt jemand einen Laden oder Internetshop, wo man denn 28mm historische Figuren kaufen kann? Natürlich besonders auf TYW bezogen? Am Besten natürlich einen Laden in Deutschland, damit es da keine Probleme gibt.
Gespeichert

alabastero

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 415
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #8 am: 26. Mai 2010 - 14:54:23 »

Fantasyladen.de hat z.B. unter historische Miniaturen Warlords Pike & Shotte Sachen. Ob die nun für kaiserliche passen, kann ich dir nicht genau sagen.
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.076
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #9 am: 26. Mai 2010 - 20:02:52 »

Zum Thema TYW und Regelwerke siehe diese Posts:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5195

Ich hab mal das geschrieben und steh auch noch dazu:

Zitat
Wenn du mehr auf Fun und Dynamik und weniger auf taktische Tiefe stehst, solltest du wahrscheinlich eher zu 1644 und/oder Warhammer-ECW greifen. Beides sind ordentliche Regelwerke mit unleugenbarem GW-Feeling und auch schon mit kleineren Figurenanzahlen wahrscheinlich recht spassig zu spielen. Außerdem sind sie beide in erster Linie für 28mm gedacht.
Für mehr taktischen Anspruch wäre dann \"Priciples of war-Renaissance\" und unser \"Löwe aus Mitternacht\" zu nenne, welche zugegebenermaßen \"auf 15mm geschrieben\" wurden. Außerdem gibt es in einigen Monaten wahrscheinlich FOG-Renaissance, da bin ich mal sehr gespannt.


Zu Figuren der Warlord-Box siehe hier:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=3270

und hier

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=3811


Für einen Eindruck, wie TYW in 15mm aussehen kann, sei hier nochmal auf unsere Spielberichte verwiesen:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=2764

oder hier:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=266
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #10 am: 27. Mai 2010 - 00:03:42 »

Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=61060#post61060
Ich kenne hier mindestens ein Dutzend Leute, deren Sätze über das Thema mit \"Man müßte mal...\" beginnen, inklusive mir... ;(
Bei mir und meinem Clubkollegen Frank Becker liegen stapelweise 20mm Figuren für den TYW herum. Man müßte sie nur mal bemalen. :rolleyes:

Genauso habe ich auch vor geraumer Zeit mit einem Mitspieler in Bielefeld überlegt, wobei ich derjenige war, der ein bischen wegen \"oder doch lieber ECW\" gequängelt hat und erst durch die Vorlage zahlreicher Osprey-Bilder überredet werden mußte. Blieb aber leider erstmal bei der Idee.

Seit mir Warlord als give away dann kürzlich einen einzelnen Gußrahmen aus einer Ihrer ECW Boxen geschenkt hat, bin ich auch wieder ganz schwer am überlegen mit TYW. Die Handvoll Figuren hatte ich zusammengebastelt, bevor ich mich den Sachen gewidmet habe, die ich eigentlich bestellt hatte.

Ich liege mit Bielefeld zwar komplett außerhalb der Achse Berlin, Leipzig, Mühlhausen, aber wenn TYW sich entwickelt, läßt sich ja vielleicht mal ein kleines überregionales Treffen organisieren.
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

dschabbalai

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 90
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #11 am: 27. Mai 2010 - 13:48:42 »

Also in Hannover beginnen grad 2 Mann (meine Wenigkeit engeschlossen) mit ECW, resp. wahrscheinlich eher TYW... in 28mm.. auch wegen der schönen WG Minis... und Bielefeld ist ja nicht so weit weg von Hannover... unsere Spielegruppe spielt jeden Donnerstag.. da kann man ja mal versuchen, einmal im Monat ein ECW/TYW Spielchen zu machen..:)
Gespeichert

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 325
    • KOMICON
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #12 am: 27. Mai 2010 - 17:35:12 »

Hallöchen,

die Renaissance-Spieler sind noch dünner gestreut, wie die Altertümler. Ich habe Kaiserliche, Moskoviten und den Beginn einer Landsknechtsarmee, in meiner Nachbarschaft gibt es Schweden, Polen und Osmanen. Alles in 15mm. Wir haben in den letzten Jahren verschiedene Regelwerke ausprobiert WRG, DBR, Renaissance und RPoW, ohne das wir an einem hängen geblieben sind. In Frankfurt kenne ich noch einen DBR-Fan (15mm) und im Pott gab es eine Gruppe, die TYW beginnen wollten (25mm, Figuren hatte man schon eingekauft).
Ich warte jetzt auf RenFog, das im September heraus kommen soll, und hoffe das es mir ähnlich gut gefällt wie die Altertim/Mittelalter Auflage.

bodoli
DSDS
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #13 am: 27. Mai 2010 - 20:25:09 »

@dschabbalai
Hannover ist ja super. Ich werde jetzt auch mal meinen Kollegen ein bischen nerven, die Renaissance Idee wieder aufzugreifen. ECW wäre ich auch für zu haben, TYW wäre mir mittlerweile lieber, wegen der größeren Vielfalt.
Donnerstag ist für mich nicht der schönste Tag in der Woche, da ich wegen des bürgerfreundlichen langen Behördendonnerstags immer länger arbeiten muss, wäre aber machbar.
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

Desert Rat

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 158
    • 0
Spieler für 30jährigen Krieg gesucht
« Antwort #14 am: 28. Mai 2010 - 07:00:50 »

Also, ich spiele seit vielen Jahren Principles of War Renaissance. Alles im 15mm.
Es ist ein sehr schöne Spiele finde ich.
Ein Schottische Covananter Armee für ECW habe ich
Ich würde  mich auch sehr freuen neue Spieler zu finden.
Aber es ist schon interessant, wie üblich in die Wargaming Szene das man sich nicht mal auf ein Maßstab einigen kann.
Problematisch ist es schon in Deutschland ( mit verhältnismaßige weniger Spieler ) jemand zu finden der:
A) Gleiche Maßstab spielt
B) Gleiche Richtung ( ECW, TYW z.B )
C) Gleiche Regelwerk

Viel Erfolg wünsche ich Dir ( Dunkler Lord ) :)
Gespeichert