Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:12:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force  (Gelesen 26986 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #75 am: 23. August 2011 - 22:35:04 »

?(
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #76 am: 23. August 2011 - 23:40:17 »

sgt. scream meint sicher dass sie andy, wenn dann, hier auflisten wird bei den britannia ranges ... aber das dauert nochwas

cheers chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #77 am: 23. August 2011 - 23:51:35 »

Ah, okay. :)
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #78 am: 23. August 2011 - 23:53:55 »

Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=92491#post92491
sgt. scream meint sicher dass sie andy, wenn dann, hier auflisten wird bei den britannia ranges ... aber das dauert nochwas

cheers chris

Genau das. Sorry, war etwas in Eile. Geburtstage, Freundin und 5-6 Foren unter einen Hut zu bringen ist eine logistische Katastrophe.  ^^

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #79 am: 24. August 2011 - 00:50:44 »

Mal eine andere Thematik:
Kann man mit Road to Baghdad auch regulĂ€re Irakische VerbĂ€nde spielen, und gibts dafĂŒr Figuren in 20mm?

Edit: Ok vergisst die zweite Frage :D
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #80 am: 24. August 2011 - 08:15:57 »

Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=92496#post92496
Mal eine andere Thematik:
Kann man mit Road to Baghdad auch regulĂ€re Irakische VerbĂ€nde spielen, und gibts dafĂŒr Figuren in 20mm?

Edit: Ok vergisst die zweite Frage :D

Jap. Das Buch beihaltet Szenarien mit sowohl regulÀren Irakischen KrÀften als Gegnern, als auch AufstÀndischen. In einigen Szenarien tritt man als Army-Spieler sogar gegen beide an.

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #81 am: 24. August 2011 - 09:31:44 »

Weißt du wie regulĂ€re Irakische StreitkrĂ€fte gewertet werden? Muss man die auch in Horden stellen?
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #82 am: 24. August 2011 - 22:41:07 »

Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=92521#post92521
Weißt du wie regulĂ€re Irakische StreitkrĂ€fte gewertet werden? Muss man die auch in Horden stellen?

Horden? Nein. Die folgen ja im Grunde russischer Doktrin, was ihre Waffen und Ausbildung anging.

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #83 am: 24. August 2011 - 22:50:55 »

Ok, das klingt gut.
Gespeichert

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 266
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #84 am: 25. August 2011 - 08:10:52 »

So, und ich bin jetzt definitv auch angefixt. :rolleyes:
Habe am Wochenende die BĂŒcher in Ruhe nochmals etwas durchgeblĂ€ttert und die Sites der Mini-Hersteller etwas abgegrast.
Unter anderem bin ich so auf das Szanario aus dem Yom-Kipur-Krieg gestossen bei dem die beiden israelischen Centurions Dutzende syrische T-62 aufhielten. Damit wars dann erledigt. Mein Panzer-Fetisch hat wieder zugeschlagen ... :rosabrille:
Somit hab ich mich dann aber auch fĂŒr 15mm entschieden. Dadurch dass die Fahrzeuge kleiner sind, hab ich mehr Platz auf der Paltte zum manövrieren. Umd die Minis einschĂ€tzen zu können, hab ich mir ein Starterset bei Rebell Minis bestellt.

Und gestern hab ich noch mit einem Kollegen geplaudert. Er fragte mich, ob ich denn ein System kennen wĂŒrde, bei dem er moderne Gefechte auf Platoon-Grösse spielne könnte .... :walklike:
Ihr könnt es euch ja fast bildlich vorstellen, was passiert ist ... Jedenfralls hab ich jetzt schon einen Mitspieler.

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #85 am: 25. August 2011 - 10:01:00 »

Super, Sid!

Schade, dass ich nicht mittlerweile so selten in der Schweiz bin.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #86 am: 25. August 2011 - 10:28:04 »

@Sid:

Und, wie findest du\'s ? Wir hören immer gerne die Statements zu unseren BĂŒchern. Egal ob gut oder schlecht. Nur so lĂ€sst sich was verbessern. Feedback ist wichtig und wir reißen auch niemandem den Kopf ab fĂŒr Kritik.  ;)

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #87 am: 25. August 2011 - 14:46:36 »

Welche Funktion hast Du eigentlich bei Ambush Alley, Sgt.?
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 266
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #88 am: 25. August 2011 - 20:32:16 »

Zitat von: \'Sgt. Scream\',index.php?page=Thread&postID=92608#post92608
@Sid:

Und, wie findest du\'s ? Wir hören immer gerne die Statements zu unseren BĂŒchern. Egal ob gut oder schlecht. Nur so lĂ€sst sich was verbessern. Feedback ist wichtig und wir reißen auch niemandem den Kopf ab fĂŒr Kritik. ;)


Gerne! Mir gefallen die BĂŒcher 8)

Und die Thematik find ich ebenfalls gut. Regeln dzu den aktuelleren Gegebenheiten nach dem 2. Weltkrieg war bislang etwas, das mir persönlich einfach gefehlt hat.

Ist halt auch mal eine spielerische Umsetzung von Sachen, die wir damals zum Teil auch in der aktiven Dienstzeit zusammengesponnen hatten.

Ich hatte so unter anderem eine Zeit lang einen \'eigenen\' Leo 2 A4 und jetzt kann ich den auch mal gegen einen T-72 \'effektiv\' ins Spiel fĂŒhren.

FĂŒr mich ein Bisschen Nostalgie 
 :rolleyes:

So, wieder genĂŒgend Romantik und zurĂŒck zu den BĂŒchern:

 

 

Die Aufmachung lehnt sich stark an die neueren Osprey-Serien (zB. Weapons) an und passt mMn sehr gut zum Thema. Der Aufbau ist kompakt, wird aber sehr gut aufgelockert. Die Abwechslung von RL Fotos, Bildern von Spielszenen und den gewohnten Osprey-Darstellungen von Kombattanten (Zeichnungen) finde ich sehr gut. Allgemein finde ich sie sehr gut ausgewÀhlt.

Besonders cool finde ich die Skizzen (Krokis) bei den Missionsbeschreibungen. Das Flair der EinsĂ€tze kommt so voll rĂŒber!

 

Die Regeln sind fĂŒr mich bislang recht gut verstĂ€ndlich, habe da aber erst angefangen einzulesen und hab vorher das Schnellstart-Szenario durchgelesen. Das hilft da sicher auch noch. Wobei man klar eine gewisse KomplexitĂ€t nicht von der Hand weisen darf. Da gibt es schon noch was zu tun, wenn man \'up to date\' sein möchte.

 

Die QualitĂ€t und Ausbildung mit unterschiedlichen WĂŒrfeln (W6 bis W12, wobei meist auf 4+ getroffen etc. wird) find ich gut gelöst.

 

Bei den Listen fĂŒr die einzelnen Nationen stört mich der abrupte Übergang zum Teil etwas. Da ist es fĂŒr mich zum Teil etwas zu \'fliessend\' und ein \'Abschluss\' je Nation hĂ€tte ich da bevorzugt. So wechselt leider zum Teil mitten in der Seite die Nation bei den Listen. Gut, die Struktur der Listen lĂ€sst es aufgrund der unterschiedlichen LĂ€ngen halt schlecht zu, da ein einheitliches Bild zu schaffen.

 

Ein gewisses militĂ€risches Wissen hab ich ja schon auch, aber die FĂŒlle an AbkĂŒrzungen ist zT manchmal schon etwas heftig. Gut, da muss ich mich einfach mal in die englischen Begriffe einarbeiten und dann geht das schon. Aber jemand, der das Buch mal kurz durchblĂ€ttert wird wohl eher abgeschreckt und versteht wohl eher weniger.

Aber auch hier passt es halt zum Thema und ist sicherlich authentisch, kann aber dafĂŒr gewisse Abstriche im Bereich \'Spiel\' mit sich bringen.

Das BlĂ€ttern ins AbkĂŒrzungsverzeichnis wird am Anfang sicher öfters vorkommen.

 

Von meiner Warte aus möchte ich die Fahrzeug-/Panzer-Regeln sicher genauer anschauen. Denke gerade Gefechte in Zug-Grösse sind durch die detaillierten Regeln sicher sehr interessant. Das werde ich sicher testen und dann nochmals was dazu schreiben. Das Szenario aus dem Buch mit M1 Abrams und T-72 und das besagte aus dem Yom-Kippur stehen oben auf der Liste. Nur werde ich den Abrams durch einen Leo 2 ersetzen 


 

Ich hab nun bereits neben dem Hauptbuch schon \'Road to Bagdad\' und \'Enduring Freedom\' und grundsĂ€tzlich finde ich sie alle gut gelungen. Ich werde mir mit ziemlicher Sicherheit auch die angekĂŒndigten weiteren BĂŒcher zulegen (gut, mit Vietnam weiss ich momentan noch wenig anzufangen, aber anschauen kann ich es ja dennoch ... ). Gerade von \'Cold War gone hot\' erhoff ich mir viel.

 Von den Zeitabschnitten oder dem Thema wĂŒrden mich halt auch noch \'Ă€ltere\' Szenarios mit den entsprechenden Listen interessieren. Da momentan im besonderen halt die Kriege der Arabischen Staaten gegen Israel in den 60er und 70 Jahren. Oder halt auch die Falklands.

 

 

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #89 am: 25. August 2011 - 23:52:28 »

Zitat von: \'Ursus Maior\',index.php?page=Thread&postID=92628#post92628
Welche Funktion hast Du eigentlich bei Ambush Alley, Sgt.?

Playtester, Contributer, Übersetzer, \"Ambassador\" - also generell kĂŒmmer ich mich vor allem um die Web-Community und halte die Leute ĂŒber Entwicklungen am laufen (bin u.A. Moderator bei AAG und noch einem Forum bzgl. AAG Produkten), sowie Korrekturen und Material sichten. Überhaupt bin ich sehr aktiv im Web und kĂŒmmer mich in mehreren Foren um alle eventuellen Fragen zu den Spielen.

Es gibt nur zwei Chris bei AAG. Einer davon bin ich.  ^^  Wir haben dafĂŒr einen Überschuß an Jims ( wir nennen sie liebevoll \"das Kollektiv\"). :P