Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 06:46:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Wie findet ihr das Projekt Alesia mit seinen Ergebnissen?

Super Projekt.
- 29 (63%)
Ganz nett.
- 10 (21.7%)
Geht so.
- 5 (10.9%)
Könnte man etwas besser machen.
- 2 (4.3%)

Stimmen insgesamt: 44

Umfrage geschlossen: 01. Dezember 2012 - 22:30:00


Autor Thema: Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)  (Gelesen 22268 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« am: 16. Juni 2011 - 12:07:52 »

hallo,

möchte euch mein neues Projekt Alesia vorstellen. Da ich sellber gerne große Projekte betreibe und mich sehr fĂŒr römische Geschichte intressiere habe ich beschlossen einen Teil der Befestigung von Alesia nachzubauen. Die gesamte Anlage wird 4 Meter lang und 2 m breit sein. Es werden beide BefestigungswĂ€lle der Römer möglichst detailiert nachgestellt.

Die Schlacht wird mit 5000 Pkt auf römischer Seite und mit 8000 auf gallischer Seite nachgestellt. :sehrgut:

Wichtig: Ich wĂŒrde alle bitten die das hier lessen, eine Stimme bei der Umfrage abzugeben. :thumbsup:

Vielen Danke!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1344444371 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Aenar

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 393
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #1 am: 16. Juni 2011 - 12:44:28 »

11000 Punkte ... sind das dann 1000+ Figuren oder ?Meinen aller ehrwĂŒrdigsten Respekt.
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #2 am: 16. Juni 2011 - 12:48:03 »

hast Du n Haus mit dem Raum? Und baust Du auch die Burg und die beiden Befestigungsringe? Donnerwetter! In 1/72 wÀre es weitaus billiger und Du bekÀmst auch teile der Befestigungen-ich hab das jetzt nicht gesagt sm_party_joint
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #3 am: 16. Juni 2011 - 13:09:00 »

Und selbst das wÀre noch ein riesiges Projekt.
Willst du alles darstellen? Oder nur einen Teil der Befestigung, wo man einen Ausfall spielen kann?
In welchem Maßstab? 28mm, das habe ich gelesen aber wieviel Mann ist eine Figur und welcher GelĂ€ndemaßstab?

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #4 am: 16. Juni 2011 - 14:02:28 »

Hallo an alle,

@Aenar: Nun ja es werden warscheinlich schon so um die 1200 Figuren aufgestellt. Ich schÀtze mal 400 Römer und 600 bis 800 Kelten.

 @Algemeine Frage wegen der Anlage:

wie ich sehe gibt hier einige fragen auf die grĂ¶ĂŸer der Anlage. Nun ja die ganze Anlage darzustellen wĂ€re schon eine Coole Sache aber ich befĂŒrchte da wĂ€hre eine Private Halle von Nöten.
Mein Plan der Anlage ist relativ einfach. Ich werde 2x 2,5m Palisaden mit TĂŒrmen anfertigen. Diese werden dann auf einer Platte 2,5 m x 2,5m aufgebaut. So das sie den inneren Belagerungsring der Römer und den Ă€ußeren bilden. Noch zusĂ€tzlich werde ich versuchen die ErdwĂ€lle, GrĂ€ben und sonstige Fallen der Römer möglichst Detailliert darzustellen. :aok:

Ich werden denn Abschnitt der Schlacht darstellen wo Vercingetorix und seine Truppen den Ausfall aus Alesia machen. Dazu kam ja noch Zeitgleich der Angriff des Ersatzheeres der VerbĂŒndeten gallischen StĂ€mme auf die Ă€ußeren WĂ€lle der Römer. Die Römer mussten hier einen zwei Fronten Krieg fĂŒhren. :D

Ich hoffe das ich euch trotzdem mit einem neuen Projekt in 28 mm beglĂŒcken kann.



Gruß Gabriel  :hutab:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1308239939 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #5 am: 16. Juni 2011 - 14:19:16 »

Klingt sehr ambitioniert, ich wĂŒnsche dir auf alle FĂ€lle ein großes Durchhaltevermögen. :)

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #6 am: 16. Juni 2011 - 17:43:22 »

Vercingetorix!  :rtfm:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

KingKobra

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 660
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #7 am: 16. Juni 2011 - 17:53:48 »

Aleschia? Ich kenne kein Aleschia.
Gespeichert

Darkfire

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.660
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #8 am: 16. Juni 2011 - 17:56:30 »

Zitat von: \'KingKobra\',index.php?page=Thread&postID=87067#post87067
Aleschia? Ich kenne kein Aleschia.

Ich weiß auch nicht wo das liegen soll, beim Teutates  :D
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei HöchstÀdt, Kampf um Lutzingen 28mm

KurfĂŒrstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #9 am: 16. Juni 2011 - 18:09:13 »

@Wraith

Danke fĂŒr denn hinweis!





Ich habe hir noch zwei Bilder zum Thema Alesia. Sie zeigen wie die WÀlle verlaufen sind. Und das andere Bild zeigt eine seitenansicht der Palisaden, ErdwÀlle, Gruben und andere Fallen der Römer.
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #10 am: 16. Juni 2011 - 18:27:51 »

Im Iron Mitten-Blog gibt es einen hervorragenden Cartoon ĂŒber 36 Bilder, wie ein armer Gallier versucht, die römischen Verteidigungsanlagen zu ĂŒberwinden.

Zitat
Ever fancied rushing to the aid of your fellow Gauls trapped in Alesia? Well let me tell you a story.....

Schaut mal hier und scrolled zu Saturday, May 16, 2009: Die erste Post ist \"Alesia 52BC\" betitelt:
http://iron-mitten.blogspot.com/2009_05_01_archive.html

Ganz großes Kino! Ich kann auch den Rest des Blogs sehr empfehlen. :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 430
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #11 am: 16. Juni 2011 - 19:26:42 »

Zitat
Ich schÀtze mal 400 Römer und 600 bis 800 Kelten.

wieviel zeit hast du dafĂŒr eingeplant? so 2 jahre?  8|
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #12 am: 16. Juni 2011 - 19:48:33 »

@JS.

Eine gute Frage!
Nun ja ich rechne mal mit einem Zeitraum von 9 bis 12 Monaten. Kann aber auch sein das die fertigstellung ca. 1,5 Jahre betrÀgt. Meine Hoffnung ist das die Anlage mit ihren Armeen im April 2012 fertig ist. Ich plane nÀhmlich mit ihr einen Demotisch beim Artiti Con in Ulm zu machen.

5000 Pkt Römer habe ich schonmal.
Jetzt brauche ich nur noch die 6000 Kelten und die Anlage fertig stellen.  Hoffen wir mal das die Arbeit gut voran kommt.
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.363
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #13 am: 17. Juni 2011 - 08:05:56 »

Na dann mal los! Wir wollen BILDER sehen...;)
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #14 am: 17. Juni 2011 - 10:13:02 »

Hilft Dir jemand, ich meine, das sind doch alles tolle TT-Projekte zusammengenommen. Ich schĂ€tze auch ein-1,5 Jahre, jenachdem, wie detailliert Du malst, bastelst und ĂŒberhaupt zeit und geld hast-auch die Plastiks kosten....wende Dich doch damit an den Hersteller Deiner favorisierten PĂŒppies, vielleicht kriegst Su Sonderkondis? Und nur ein Schlachtfeldviertel hattest Du schon gesagt? Und ich meine, was ist spĂ€ter mit all den PĂŒppies, wenn es sich mal den Wolf gespielt hat?
Gespeichert