Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 10:13:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)  (Gelesen 10870 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #45 am: 01. August 2011 - 17:52:31 »

vollkommen krank ey^^
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #46 am: 01. August 2011 - 18:02:42 »

Das sieht schon gigantisch aus :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Welche Tiefe haben denn Deine Plänklerbasen wenn es nicht an der Perspektive liegt würde ich ja sagen das die mehr als 6cm tief sind.
Eigentlich brauchen sie nur 3 od. 4 cm tief sein. Ist im Prinzip zwar nicht so tragisch, könnte nur sein das es damit etwas unhandlicher beim Manöverieren zugeht.
Da bin ich mal auf Deine Erfahrungen gespannt, optisch kommen sie aber echt klasse daher!
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #47 am: 01. August 2011 - 18:21:38 »

Woah! Der Don im Fieber! :m_pirate_shock: Eine komplette 28mm-Impetus-Armee in einer Woche.   :thumbup: Das wäre bei mir 0,5-1 Jahr ...   :rolleyes:

Das erinnert mich irgendwie an Sir Tobi, der auch immer die Hälfte des 28mm-DBA-Turniers ausrüsten kann. :) Magst Du nicht für alle Interessierten eine Armee bemalen ...  ? ;)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

die Zahnfee

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 112
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #48 am: 01. August 2011 - 19:56:36 »

Einfach atemberaubend !

Der Don zwinkert einmal und schon stehen 5 Warbases auf dem Tisch ...

Der Don niest einmal und schon sind es 13 Bases plus Plänkler ...

Was passiert, wenn Du jetzt noch in die Hände klatschst ? sm_party_popcorn

Stehst Du eigentlich noch mit den römischen Generälen in Kontakt oder bist Du jetzt so atemberaubend schnell vorgeprescht, dass jeglicher potentielle Gegner längst auf der Strecke geblieben ist ?

Na ja, dann kannste das Wunder mit einer Armee pro Woche ja noch einmal mit einer römischen Legion vorführen. :D
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #49 am: 01. August 2011 - 20:28:16 »

leider vermisse die Schleuder  :(

Schon beeindruckend! Und ich habs doch gewusst, dass du es in einer Woche schaffst  ;)
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.693
    • Dice Knights Berlin
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #50 am: 01. August 2011 - 22:17:55 »

Boah ey! Ich geh am Stock! Mehr sag ich dazu nicht...
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.041
    • Tableschmock
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #51 am: 02. August 2011 - 08:09:54 »

Wahnsinn. Wirklich beeindruckend, was Du in derart kurzer Zeit mal so eben aus dem Handgelenk schüttelst.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #52 am: 02. August 2011 - 20:59:56 »

Danke für den netten Zuspruch... :thumbup:

Möchte aber nochmal zaghaft darauf hinweisen, dass das weniger Zauberei ist, als es scheint. Sind halt ne Menge Bases mit Minis von Mangler und Regulator.
Daher läßt sich der Stunt auch nicht so einfach wiederholen.
Außer es findet sich ein abgesprungener Römerspieler, der noch ein paar Minis übrig hat... :thumbsup:

@Plänkler
Das ist schon wieder ein optischer Fehler, Tellus... :D
Die Bases sind nur 6cm tief. Wollte den Diorama-Effekt nicht verlieren.

@Zahnfee & die Römer
Opa Wuttke ist seit langem fertig mit einer kleineren Truppe zu bestaunen in seinem Blog:
http://worldofwuttke.blogspot.com/search/label/legions
... sm_party_trink
Wann Knitz und sharku us dem Knick kommen weiß ich nicht... 8o
Aber dann gehts rund.

Zitat
Magst Du nicht für alle Interessierten eine Armee bemalen ... ?
Wäre wohl das Einfachste... :party:
Nee, im Ernst, ich glaub ich brauch ne Pause, muss mal Schlafen...

Und man darf auch nicht vergessen, das so ne Impetus-Armee für mich schon ne ziemlich Anschaffung ist. Hatte jetzt großes Glück mit Schnäpphen und Geschenken. Auch das läßt sich nicht so leicht wiederholen...

Und ich freu mich schon aufs Gamen.

DV... :)
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #53 am: 10. August 2011 - 12:14:50 »

Obwohl ich die letzten Nächte viel auf der schönen Insel Kreta zu gange war, kam ich doch dazu ein paar Kleinigkeiten für die Ochaker anzumalen.

Mein erstes Kav.-Base.
Ein ziemlich merkwürdiges Set von Warlord. Auf Zinn-Pferden mit angegossenene Beinen soll man die plänklerden Kelten festkleben. Keiner von den Jungs hat n Zügel in der Hand oder macht auch nur Anstalten sich an dem Gaul unter ihm festzuhalten. Ohne Steigbügel ne tolle Leistung...





Und das fehlende Elite-Warriorbase. Diesmal auch mit 2 Zinnpüppchen von Warlord.





Fehlen also nur noch 3 Kav.-Bases. Leider tue ich mich bei Pferden mit dem Anmalen immer super schwer. Da kostet ein Zossen die Zeit von 10 Fusslatschern... :S

DV
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #54 am: 10. August 2011 - 13:12:44 »

Siehste, darum bist Du bei Kreta nicht ohne Zusatzwoche klargekommen: Du brauchst mehr Kontinuität; Du verzettelst Dich zu schnell. (no smiley available)
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.237
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #55 am: 10. August 2011 - 14:11:23 »

Also hast Du die Kavallerie sogar geschafft, na :hutab:
Sicherheitshalber habe ich noch ein paar CM und CL in Reserve, die Dir im Ernstfall am Dienstag zur Verfügung stehen, falls es mit den fehlenden Bases doch nix wird (woran ich aber nicht glaube ;) )

Tröste Dich, icb brauche auch immer ewig für ein Kavalleriebase und frage mich dann hinterher regelmäßig \"Wofür ?!\". Obwohl ich ein, zwei Pferde bemalt habe, die gar nicht mal soooo schlecht aussehen (find ich zumindest :hust: ).
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #56 am: 10. August 2011 - 14:38:16 »

@donvoss, steigbügel gabs erst bei den franken ungefähr 600 nach christus oder später! nen grund warum sie die araber aufhalten konnten! steigbügel kannten nichtmal die römer ....
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #57 am: 10. August 2011 - 15:37:04 »

Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=91273#post91273
@donvoss, steigbügel gabs erst bei den franken ungefähr 600 nach christus oder später! nen grund warum sie die araber aufhalten konnten! steigbügel kannten nichtmal die römer ....
Nö die Steigbügel gabs schon früher - nach momentanen Stand der Forschung haben ihn die Skythen als erste genutzt. (So etwa ab 300 v. Chr - Es gab aber auch Steppenvölker, die keine Steigbügel verwendeten etwa die Hunnen, die Awaren hingegen nutzten ihn).
Möglicherweise hat auch schon die spätrömische Reiterei Steigbügel benutzt (die war ja teilweise von den Sarmaten, die Steigbügel verwendeten, beeinflusst - siehe z.B. Spangenhelme) das lässt sich aber weder mit Sicherheit sagen noch ausschliessen.
Und die militärische Bedeutung der Steigbügel v. a. für den Lanzenstoß wurde lange überbewertet, Tests von Vertretern der \"lebenden Archäologie\" haben gezeigt, daß die Reiter in den römischen Sätteln keineswegs schlechteren Halt hatten und ebenso wuchtige Lanzenstöße durchführen konnten wie die mit Steigbügeln ausgerüstete Kontrollgruppe. Die Hauptvorteile des Steigbügels sind, daß man leichter aufs Pferd raufkommt und man im Sattel viel beweglicher ist (weil man den Reiter im Sattel nicht so \"festklemmen\" muß) - dh. berittene Bogenschützen dürften vom Steigbügel sehr profitiert haben, für die Schocktruppen wars in erster Linie bequemer.

@DV Die Hörnersättel die die Kelten und auch Römer verwendeten boten einen extrem guten Halt. Der Reiter wurde zwischen den Hörnern regelrecht festgekeilt und konnte selbst bei Gewalteinwirkung kaum aus dem Sattel fallen - freihändig reiten war kein Problem allerdings konnte er sich auch kaum bewegen, das war der Nachteil...
Ich kann übrigends aus eigener Erfahrung bestätigen, daß es sowieso eine ziemlich schlechte Idee ist sich an den Zügeln festzuhalten wenn man Gleichgewichtsprobleme bekommt - der Gaul ist daraufhin sowas von durchgegangen... zum Glück wars ein einsamer Sandstrand und ich bin halbwegs weich gefallen als es dem Viech zu blöd wurde und es mich irgendwann abgeworfen hat  :schimpf:  :bomb:  :cursing:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1312984441 »
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #58 am: 10. August 2011 - 16:04:26 »

Thanx, Greymouse, wieder was gelernt... :thumbup:
Habe das gleiche wie sharku gedacht.

@opa
Nehme gern noch aKv an, da ich nicht weiß wie und wann ich weiterkomme mit den Pferden.

DV
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
« Antwort #59 am: 10. August 2011 - 16:40:13 »

ah, interessant das mit den steigbügeln, da meine quelle so noch aus kindertagen ist, was ist was RITTER! anscheinend überholte forschungsmeinung^^
Gespeichert