Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 02:51:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Welches Regelwerk für den siebenjährigen Krieg ?  (Gelesen 1591 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wippi

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 487
    • 0
Welches Regelwerk für den siebenjährigen Krieg ?
« am: 06. April 2012 - 21:09:46 »

Wie im Titel schon geschrieben die Frage eben welches Regelwerk. Hab schon von Black Powder gehört und hier im Forum drüber gelesen und die Meinungen sind halt geteilt. Welche gibt es noch, am besten auch auf deutsch, mit Englisch tu ich mich schwer.

Gruß
Wippi
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Welches Regelwerk für den siebenjährigen Krieg ?
« Antwort #1 am: 06. April 2012 - 21:59:06 »

Black Powder ist für Einsteiger wirklich zu empfehlen. Allerdings kannst Du den Band mit den Armeelisten für das 18. Jahrhundert vergessen, mit den Grundprofilen aus dem Regelwerk kannst Du Dir selbst leicht bessere (realistischere) Werte zusammenstellen.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

wippi

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 487
    • 0
Welches Regelwerk für den siebenjährigen Krieg ?
« Antwort #2 am: 07. April 2012 - 08:14:17 »

Und warum ist das Regelwerk besser für Einsteiger besser? Wie schon erwähnt waren ja die Meinungen geteilt darüber.

Gruß
Wippi
Gespeichert

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Welches Regelwerk für den siebenjährigen Krieg ?
« Antwort #3 am: 07. April 2012 - 10:26:36 »

Weil es sich wie warmaster spielt  ;)

\"die Kriegskunst\" trifft mmn die lineare Kriegsführung sehr gut, ist auch spezifisch für die 7yw zeit. Stammt aus der GdB Familie, hier und da muss man halt ein bisserl adaptieren. Allerdings gibt es DKK nur auf englisch.
Gespeichert

chris6

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 835
    • 0
Welches Regelwerk für den siebenjährigen Krieg ?
« Antwort #4 am: 07. April 2012 - 12:08:18 »

Maurice von Sam Mustafa

Es gibt einen Free Download der Liteversion, die schon sehr umfangreiche Spiele ermöglicht. Aber ist auf Englisch, welches aber super einfach zu verstehen und klar ist.

http://www.sammustafa.com/honour/downloads/
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Welches Regelwerk für den siebenjährigen Krieg ?
« Antwort #5 am: 07. April 2012 - 12:52:04 »

Zitat von: \'wippi\',index.php?page=Thread&postID=107705#post107705
Und warum ist das Regelwerk besser für Einsteiger besser? Wie schon erwähnt waren ja die Meinungen geteilt darüber.

Gruß
Wippi

Recht einfach zu verstehen und nicht überkomplex.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Hindu

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
Welches Regelwerk für den siebenjährigen Krieg ?
« Antwort #6 am: 07. April 2012 - 14:27:16 »

Mahlzeit!

Kommt erstmal darauf an, welchen Figuren-Maßstab und welchen Spielmaßstab (Bataillone/Brigaden) du spielen willst. Eins vorweg, ein deutsches Regelwerk ist mir nicht bekannt.

15mm Bataillonslevel

König Krieg http://www.koenigkrieg.com/

 

28mm Bataillonslevel

Standing like a Wall http://leuthenjournal.com/leuthenjournal/Rules.html

Die Kriegskunst http://www.edinburghwargames.com/Die%20kriegskunst.htm

 

mehrere Maßstäbe Bataillonslevel

Minden Rose http://emperorbaz.blogspot.de/search/label/Minden%20Rose (kostenlos - Mist ich habe sie damals noch gekauft)

Pro Gloria http://home.exetel.com.au/millsy/canister/pro_gloria.htm (kostenlos)

Warfare in the Age of Reason http://boardgamegeek.com/boardgame/10310/warfare-in-the-age-of-reason

 

mehrere Maßstäbe - Brigadelevel

Might&Reason http://www.sammustafa.com/honour/might-reason/mr.html

Maurice http://www.sammustafa.com/honour/maurice/ (Hauptspiel vorbestellbar, erhältlich ab Mitte April, Lite-Version kostenlos zum runterladen)

 

Man kann auch Black Powder spielen.

Viel Spaß beim stöbern!
Gespeichert

wippi

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 487
    • 0
Welches Regelwerk für den siebenjährigen Krieg ?
« Antwort #7 am: 07. April 2012 - 16:02:04 »

Also der Maßstab ist 28mm.
Und Du hast von Batallions bzw.Brigaden gesprochen. Im Prinzip ist mir das nicht so wichtig. Vielleicht zum lernen erstmal kleinere Einheiten und dann die größeren Schlachten.

Gruß
Wippi
Gespeichert

Hindu

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
Welches Regelwerk für den siebenjährigen Krieg ?
« Antwort #8 am: 07. April 2012 - 21:14:10 »

Nur mal angedacht was der Brigadelevel bspw. bei Might&Reason für Auswirkungen hätte (was Du draus machst und ob Du dich in diese Knöpchenzählerei einlässt bleibt ganz Dir überlassen):

1 Einheit repräsentiert eine Brigade und besteht aus 2 Basen, eine Brigade wird aus 2 Regimentern - diese jeweils aus 2 Bataillonen gebildet d.h. eine Base hätte die Farben des einen Regiments, die 2. Base die des anderen Regiments - so weit so gut.

Grenadierbataillone bei den Preussen bestanden aus den Grenadierkompanien von 2 Regimentern, d.h. die obige Brigade bestände aus einer Base mit den Farben von 2 unterschiedlichen Regimentern und die 2. Base hätte die Farbe von 2 weiteren Regimentern. wie gesagt man muss es nicht so eng nehmen, aber sollte wissen was man will.
Gespeichert