Allgemeines > Tabletop News

Warhammer Historical Ende

<< < (8/21) > >>

Leondegrande:
Auf jeden Fall :)
Wenn man die Originalvorlage/Datei hätte würds gleich viel mehr Spass machen, weils dann schöner ausschaut.
Bin mal gespannt ob FW/GW die rausrückt, als Werbung sozusagen und um das Branding irgendwie beizubehalten.

Dahark:
Ich dachte mir eigentlich immer, dass die ganze Warhammer Historical Reihe ohnehin mehr oder weniger nur noch \"Liebhaberei\" von Seiten GW war. Ein Eingeständnis an die Fans/Spieler/Käufer der ersten Stunde, dass man als Unternehmen seine Wurzel (die nunmal im Historischen liegen) eben nicht vergessen hat und diese auch weiterhin pflegt.

Ich war mir nie so ganz sicher ob und wieviel die Bücher für das Unternehmen letztendlich abgeworfen haben. Mein Gefühl war eher immer, dass solange es zumindest auf Null/Null hinausläuft, die Sache in Ruhe weiterlaufen kann. Einfach um für den Falle der Fälle weiterhin den Fuss in der Tür zu haben, was die historischen Spiele angeht und um eben auch zu zeigen das man nicht nur 40K/WHFB/HdR macht, sondern eben auch an ein anderes (älteres?) Publikum denkt.

Das nun aber der Stecker gezogen wurde zeugt für mich, dass GW sich wohl endgültig von seinen \"Wurzeln\" verabschiedet hat.

Aber naja, vielleicht erscheinen ja die Bücher irgendwann doch wieder unter \"Forgeworld\". Dann hoffentlich auch mit einer besseren Bindung. die Hardcover Bände waren ja noch okay, aber die ganzen Softcover Bücher fallen ja schon beim ersten Durchblättern außeinander (das Trafalgar Buch hat bei uns nichtmal das erste Spiel überlebt).

Skinner:
Ich weis ja nicht, aber ich seh das so, WHH war noch nie eine besonders profitable Tochter. Vielmehr ein Spielplatz für GW Autoren die es als Platform benutzen durften um ihrem Hobby zu fröhnen.

Nachdem GW ja nun fast alle alten Hasen rausgeschmissen hat, wozu noch WHH? Soweit verstehe ich die marktwirtschaftlichen Zwänge.

Aber das:


--- Zitat ---The reply I got from Forgeworld today was that they will not be selling off any of the licences.
--- Ende Zitat ---
... finde ich, dann doch böse! :diablo:

Hiermit gebe ich ein heiliges Versprechen ab nichts mehr von dieser Firma zu kaufen!

:negative_1:

opa wuttke:

--- Zitat ---Es hat sich leider schon häufiger gezeigt das ein System das nicht mehr
\"betreut\" wird auf kurz oder lang in der Versenkung verschwindet.
--- Ende Zitat ---
Das liegt doch aber ganz bei den Spielern, oder etwa nicht ?!
Wenn ein \"historischer\" Wargamer - der in den meisten Fällen und jeweils eigenem Bekunden - dem üblichenGW-Treiben entwachsen ist, andererseits doch wieder alle Vierteljahre ein neues Supplement hier und ein anderes da erwartet, scheint er IMHO sich noch nicht ganz dem allgemeinen Mainstream entzogen zu haben. Wie schon mehrfach erwähnt: Im Prinzip ist alles vorhanden, sieht man mal von Armeelisten, die WAB 2.0 unterstützen ab. Warum nicht in Eigeninitiative welche erstellen, sich in die Epoche einlesen, ein bißchen gesunden Menschenverstand walten lassen und voilá...

GW hats richtig gemacht und WAB zugemacht, verdienen tut die Firma eh nicht mehr viel dran...
Historische Wargames gibts ´ne Menge und es werden auch weiter neue erscheinen und viele werden die auch ausprobieren, was aber sollte einen WAB-Spieler daran hindern seinem System treu zu bleiben ? ;)

Leondegrande:
Das WAB Regelbuch selbst (Martin Gibbins, wenn auch nur in überarbeiteter Form) und nahezu alle Supplements wurden von WAB Spielern geschrieben die nicht für GW arbeiteten. WAB war also eigentlich schon immer \"powered by community\", das war ja auch das Schöne und völlig GW-untypische daran. Diese \"Spielerautoren\" haben schon immer den Charme von WAB ausgemacht, nun ergänzt durch das AoA, und es war doch schon hahnebüchend inwieweit Forgeworld diese Autoren mundtot gemacht hat, im Sinne von \"dieses Manuskript ist gut, aber wir werden es nie veröffentlichen und du auch nicht\". Da ging sehr viel Naivität (positiv gemeint) und Motivation den Bach runter, glaub ich. Vielleicht platzt dieser Knoten ja endlich und es kommt wieder was in der Art von diesen Leuten, wenn auch nur als pdf.

Bin  mal gespannt wie FW/GW sich äußern zu Anfragen der Fortführung von WAB mit anderen mitteln durch die Spieler.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln