Kaserne > Projekte
Fridericus Redivivus - Eine Armee für Impetus [Update 19.11.2012]
Constable:
sehr schöne Armee, schönes Projekt!!
Longshanks:
Holla! Das das 15mm ist habe ich ja eben erst geschnallt (und mich vorher gewundert warum die 28mm so grob gehauen sind ^^)
Die Heraldik auf dem Maßstab setzt die Meßlatte ordentlich hoch, ich ziehe meinen Hut vor soviel grandioser Optik. Bei der Basegestaltung muß ich mich aber der Meinung anschließen das die Graßbüschel (für mein dafürhalten) zu hoch sind und dadurch zu vereinzelt wirken, als 28mm Base würden sie wahrscheinlich gut wirken.
Eine Frage noch zur Zusammenstellung: Hast Du einfach frei Schnauze Bases gebaut oder folgst Du einer Liste? ..und/oder sind das bereits 300 Punkte?
Antipater:
Vielen Dank für eure Kommentare! :)
--- Zitat von: \'Frank Bauer\',\'index.php?page=Thread&postID=121051#post121051 ---Ich schätze, damit hast du den neuen Maßstab für 15mm Figuren gesetzt. Das kannst du nur noch selbst mit deiner nächsten Armee toppen.
--- Ende Zitat ---
Frank, du bist ein echter Motivationskünstler! :D Aber Maßstäbe sollen hier weder gesetzt noch übertroffen werden. Der bloße Gedanke ist mir zu sportiv, denn das Hobby ist für mich kein Wettbewerb. Mir geht\'s drum zu zeigen, dass man mit wenig Aufwand an Zeit und Geld eine ganz ordentliche Impetus-Armee aufstellen kann. Und hoffentlich versteht das der ein oder andere genau so. Impetus braucht hierzulande noch mehr Spieler! 8o
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=121069#post121069 ---Bei der Basegestaltung muß ich mich aber der Meinung anschließen das die Graßbüschel (für mein dafürhalten) zu hoch sind und dadurch zu vereinzelt wirken, als 28mm Base würden sie wahrscheinlich gut wirken. Eine Frage noch zur Zusammenstellung: Hast Du einfach frei Schnauze Bases gebaut oder folgst Du einer Liste? ..und/oder sind das bereits 300 Punkte?
--- Ende Zitat ---
Grasbüschel sind Geschmackssache, für mich ist der Gesamteindruck auf dem Tisch und mit etwas Entfernung vollkommen okay.
Die Armeezusammenstellung folgt der Konradin-Liste für Basic Impetus. Einen offiziellen Ersatz für die Vollversion gibt es noch nicht, ich hoffe auf das nächste Extra Impetus.
Antipater:
Durch den Ausfall keine echten Neuheiten mehr, will ich trotzdem natürlich auch hier die Prototypen meiner Verlustmarker zeigen. Die Form ist also noch nicht endgültig, und versäubert werden muss das Ganze auch noch.
Die Modelle stammen von Khurasan. Da habe ich mich gleich mit ein paar schicken Skeletten und Untoten eingedeckt, um etwas Abwechslung reinzukriegen. Erinnern soll das an die bekannten Totentänze. Die kamen zwar erst nach Konradins Zeit so richtig \"in Mode\", aber die Marker sollen ja vielleicht auch noch für andere Projekte herhalten. :whistling:
Vorgefertigte Markerbasen waren mir zu klobig, deshalb hab ich hier einfach Unterlegscheiben mit \'nem Zahlenrad beklebt und die Figuren auf ein Magnetbase gesetzt. Das hält prima und lässt sich sogar – schön modular – beliebig variieren. VBU 8 ist bei Impetus schon fast das höchste der Gefühle, deshalb stelle ich die Marker eventuell sogar gleich als Gedächtnisstütze mit auf.
Als Nächstes überlege ich mir was, um Unordnung darzustellen. Vorher wird\'s aber noch ein bisschen festlich. ;)
Diesmal ohne echten Mehrwert, doch der Vollständigkeit halber, der Link zum Blog.
Longshanks:
--- Zitat von: \'Antipater\',\'index.php?page=Thread&postID=113350#post113350 ---Dankeschön. :)
Eine Gegnerarmee ist momentan leider nicht im Budget.
--- Ende Zitat ---
Btw: Wenn es Dich mal nach FFM verschlägt und ich an dem Termin auch Luft habe, würde ich mich freuen Dir als Gegner zu verfügung zu stehen. 15mm Azincourt Franzosen BI oder gar 300 Punkte Impetus Armee (wobei ich bei letzterem evtl. vorher noch ein, zwei Bases auf die Schnelle zusammen klopfen müsste) bekomme ich auf die Beine.
Ist historisch natürlich Mumpitz, aber spieltechnisch sollte das wohl gehen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln