Clubbereich > Spielen in den Bergen
Alpinbonapartismus
morty:
Na, Walter, Warhammer Historical?
Für gewisse Skirmish-Sachen mag es wohl lustig weil kurzweilig sein, aber sonst ist das WH-System nichts für eine ernsthaftere Partie HTT
virago:
--- Zitat von: \'Nikfu\',\'index.php?page=Thread&postID=113085#post113085 ---Was hat mir dann nicht getaugt? :confused_1:
--- Ende Zitat ---
Recht abstrakt wirkt es halt und vielleicht ein bisschen gleichmacherisch. Gleichzeitig ist das aber ein Pluspunkt wenn man ein wildes Durcheinander von Basierungen hat -- wie die genau ausschauen ist bei Lasalle ziemlich wurscht.
el cid:
@morty
Nach gut 40 Jahren HTT und das mit Bruce Quarrie Napoleonic from the beginning denke ich, daß die \"Ernsthaftigkeit\" ausschließlich im Spieler zu finden ist, und nicht durch die Rules begründet wird.
Und jetzt wird\'s auch schon schwierig. Was ist Ernsthaft (Sinnfrage) ? Was will ich mit meinem Spiel (Sachfrage) ? Aus welchen Gründen mach ich was (Generalfrage) ?
Ich hab mich z.B. mit Barry Hilton geflashed, nur weil ich zu grosse Fahnen als nicht-historisch angesehen habe, es ihm aber um den \"visual efffect\" geht (und vielleicht kann er auch keine feineren Sachen mehr malen).
Ich hab jahrelang im Ur-Club eine Sinndiskussion um die \"National Characteristics\" der Armeen in den napoleonischen Kriegen geführt.
Gebracht hat\'s alles á la longue ........ NIX.
Das \"Researchen\" der eigenen Armee, das Umbauen und Bemalen und schlußendlich der Spaß am Spiel ist alles, was mich jetzt antreibt.
Einen akademischen Anspruch habe ich nicht.
Und Regelsets ...... sind doch immer wieder nur \"personal favourites\", sonst nichts.
Hanno Barka:
Ich kenn sonst auch net grad viele Naporegeln, WRG halt - ähnlich Newbury, Napoleons Battles (AH) + detailliert und macht Spass, - komplex, langsam und optisch nicht für 28mm geeignet. Empires and Eagles -lustiges Fast play für zwischendurch, kommt aber auch nur mit kleinen Figuren gut rüber - To the Sound of the Guns - vereinfachtes WRG/ Newbury - relativ fad. Grandeur - netter ansatz, aber bislang auch nur eher für kleine Masstäbe aber noch ziemlich Alpha - Lorenzo hat mir geschrieben, daß er iwann auch eine Variante für Bataillonsebene machen will aber wan... Tja das wars - wie gesagt, ich möcht mich erstmal gründlich umschauen.
Und Waterloo ist nix für mich, ich bin keine fan der WH Mechaniken - ich hab WAB und WAB ECW, beides probiert but not my cup of tea wie der Brite so sagt.
morty:
Naja, Warhammer hat seine Berechtigung im Fantasy und Sci-Fi, aber wo es vielleicht da passt, so muß es dann auch nicht überall passen.
Ich schreibe ja gar nicht von irgendwelche Unkorrektheiten bei Uniformen oder etwaigen Aufbau, ich schreibe von der Mechanik. Ich habe jahrelang WHFB gespielt, sodaß ich weiß, das das System für mich nichts ist ( mittlerweile gänzlich )
Das ist auch mitunter ein Grund, warum Warhammer Historical zusperren mußte, könnte ich mir denken.
Jedem sein Bier, keine Frage, aber so weit ich die HTT Spieler kenne, spricht das System nicht viele an
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln