Der Pub > An der Bar
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
Dareios:
Warum, die Cola, Fanta etc. passt doch, wir nehmen einfach mal ne feminin Endung auf -a an und klabustern Latein drumherum als Grundlage der Wahl des Artikels :P
Hanno Barka:
Grammatisches Wildschweintum, ich pleib dabei.... und was ist mit Sprite? - e ist im lateinischen im Allgemeinfall eine männliche Endung und die Ausrede für 7 Up will ich dann wahrscheinlich gar net hören :D:D:D
DonVoss:
--- Zitat ---Das sind bei uns aber keine Exotennamen
--- Ende Zitat ---
Naja, mit Exoten meine ich die Häufigkeit. Wenn alles unter den 50 häufigsten Nachnamen sich irgendwie deutsch anhört, ist das für mich keine Unterscheidung zum Deutschen.
In Berlin gibts z.B. sehr viele alte polnische Namen und französiche (Hugenotten). Ist Berlin deshalb polnischer oder französicher als Hamburg oder München... 8|
An einigen Ecken ist es definitiv türkisch/arabisch, aber daraus ne Unterscheidung zum Rest der Germanen abzuleiten is mir zu dünn...
Wat sagt ihr den zu Fanta, Cola, Sprite, Lift? Der, die das, dem?
In Berlin wird das übrigens in den gängigen Buden ohne Artikel bestellt: \"Gib Cola!!!\"
DAS ist ein Alleinstellungsmerkmal... :thumbsup:
DV
Davout:
Es muss selbstverständlich heißen DIE Sprite und DIE 7up, denn das alles ist doch nur DIE \"Besatzerbrause\" ;) Dagegen ist DIE \"Vita Cola\" oder DIE \"Afri Cola\" natürlich grammatisch richtig. Ansonsten gilt wie immer: \"Angola? An Gola göndsch mich dodsaufn!\"
Grüße
Davout
xothian:
7 Up .... des Kracherl
Fanta ... des Ruelpswasser
etc
;)
ciao chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln