Der Pub > An der Bar
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
J.S.:
--- Zitat ---Der größte Teil der heutigen Österreicher sind Deutsche mit österreichischer Staatsbürgerschaft, damals warens alles Untertanen der Habesburger und eben nicht alles Deutsche.
--- Ende Zitat ---
Contra factum non valet argumentum..
Staatsgrenzen sind sowieso in letzter Konsequenz immer eine Laune der Geschichte. Ginge man nur nach Völkerverwandschaften, müsste eigentlich Bayern mit Österreich einen Staat bilden und nicht mit den Preißn, was man auch an der Verbreitung des Bayrischen sehr schön ablesen kann:
Das ist auch alles nicht sonderlich überraschend, da Österreich ja aus dem alten Herzogtum Bayern heraus entstand und nicht durch Zuwanderung einer neuen nicht-deutschen Volksgruppe :rolleyes:
Der Vergleich mit Großbritannien/USA hinkt insofern, als dass die ethnische Zusammensetzung der Vereinigten Staaten nach zwei Jahrhunderten massiver Einwanderung kaum mehr mit der Großbritanniens zu vergleichen ist und auch dieser klitzekleine Ozean dazwischen für eine Art Kulturbarriere sorgte. Und Sprachen kann man auch aufgezwungen bekommen..klar wird in Schottland und Irland Englisch gesprochen, aber großartig verwandt sind diese Völkchen nicht mit den Engländern. Ein eigener Schottischer Staat hätte eigentlich mehr Daseinsberechtigung als ein Österreichischer. :blush2:
Aber ist ja nicht so, dass ich den Österreichern keinen eigenen Staat gönne..ich habe manchmal das Gefühl, dass wir Bayern alleine auch besser dastünden. Aber hier aus der Erde eine Scheibe zu machen geht halt auch nicht. :whistling:
Farin 17:
Ich habe hier noch ein paar alte 1/72er WW II Soldaten (Wehrmacht Europa + Afrika) rumliegen, die ich nicht unbedingt als Armee bezeichnen würde. Ein paar Amis und Briten liegen hier auch noch rum, ebenfalls aus alten Zeiten. Dazu muss ich auch sagen, dass mein spielerischer Schwerpunkt mehr im Fantasy-/Pulpbereich liegt.
Historischer Kontext mit lokalem Bezug würde mich auch reizen, hier besonders die Schlacht bei Göllheim. Mal sehen, was die Zeit so mit sich bringt.
xothian:
--- Zitat ---was man auch an der Verbreitung des Bayrischen sehr schön ablesen kann:
--- Ende Zitat ---
bairisch bitte ... nicht bayrisch ;)
vivat, crescat, floreat bavaria!
cheers chris
Poliorketes:
Die Unterscheidung kann man am Vokal gut festmachen. Bayern: Bewohner des Freistaates Bayern. Baiern: Deutsche bairischer Zunge. Franken & Schwaben sind - da die Namen politisch nicht mehr vorhanden sind - leichter zu definieren. Schwieriger wird es bei den Sachsen und eingeschränkt den Thüringern. :wacko1:
Um mit etwas mehr Zeit nochmal auf meine Armeen zurückzukommen: Eigentlich ist mein Fernziel der Aufbau einer Armee für die (für mich) wichtigsten Epochen deutscher Geschichte. Wo nicht anders angegen ist 28mm der Maßstab meiner Wahl.
Frühe Germanen - vorhanden
Völkerwanderungsgermanen - fehlen
Karolinger - ganz am Anfang
Ottonen - fehlen, fragt sich aber, ob das lohnt, da es a) keine Figuren gibt (kann man aber umbauen) und b) ich für die sehr ähnlichen Epochen davor und danach was habe.
Salier - vorhanden, genauer Otto von Northeims sächsischer Heerbann.
Staufer - fehlen. aber hier gilt quasi das gleiche wie bei den Ottonen, mit der Einschränkung, das ich noch nichts fürs 13. Jahrhundert habe.
13. Jh. (Topfhelme) - fehlt
Spätmittelalter - fehlt, aber auch nicht meine Lieblingsepoche. Kann also dauern.
Landsknechte - Infanterie ohne Ende, Artillerie und Kavallerie fehlen.
30jähriger Krieg - fehlt, aber auch keine hohe Priorität
Türkenkriege / spanische Erbfolge -. fehlt, aber Brandenburger haben hohe Priorität
schlesische Kriege - Hohe Priorität haben Preußen, fehlen aber noch
Napoleonisch - Preußen für 1813 im Aufbau, ein wenig KGL und Option auf Braunschweiger für 1815.
Revolution - fehlt, aber niedrige Priorität
Einigungskriege - wenn dann Preußen, ggf. in kleinem Maßstab.
1. Weltkrieg - Späte Deutsche, eigentlich sind das sogar 2 Armeen. Ostafrika ist für die Zukunft gesetzt.
2. Weltkrieg - 25mm späte Deutsche, das DAK der Perrys lockt.
Kalter Krieg - 6mm Bundeswehr
Ultramodern - Bundeswehr im Aufbau
Near Future - da ist was geplant, vielleicht die baltische Föderation.
DonVoss:
@Poli
Grandioses Vorhaben... :thumbup:
@J.S.
Gibts zu der Karte auch ne Legende?
Was ist Geld? Bermudadreieck?... :thumbsup:
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln