Der Pub > An der Bar
Habt ihr deutsche Armeen? jetzt mit Teil 2: Was ist deutsch?
Decebalus:
Österreicher bis 1866 muss man wohl als Deutsche im Sinne der Fragestellung betrachten.
Dann komme ich auf:
- Germanen
- Österreicher (napoleonisch)
- Afrikakorps (15mm)
el cid:
--- Zitat ---Österreicher (sind für mich auch Deutsche)
--- Ende Zitat ---
Also da muß ich gleich mal ein Veto einlegen - immerhin wollten uns die Deutschen im 19.Jhdt. nicht mehr im deutschen Bund haben
Deutsch-sprachige Armee: ja
aber Österreicher sind keine Deutschen, die Schweizer (teil-Deutschsprachig) und andere Deutsche Minderheiten ja auch nicht
ich habe: Franken Völkerwanderung 15mm, Rheinbund 20mm und Jagdpanther/Grenadiere FoW (obwohl man die Grenadiere auch als Hoch- und Deutschmeister ..... lassen wir das)
der Rest sind dann Österreicher ...... ;)
und Italiener :D (die gewinnen öfter) :thumbsup:
xothian:
Deutsche Pulp Skirmish Truppe fuer Interwar Europe und Aegypten
Deutsche Kolonialtruppen Ostafrika WW1
Deutsche Freikorps, SiPo, Volksmarine, Arbeiter
hatte mal germanen ;)
ciao chris
vodnik:
...ich muss doch sehr bitten, ich spreche doch nicht teildeutsch, oder...
Thorulf:
Der Don. Tanzt auf allen Hochzeiten. Wahnsinn, dieser Output.
Also erstens macht mich unsere Ex-FDJ-Funktionärin, die zur Zeit Kanzlerin spielen darf, zunehmend zum Roylisten. Da ich zweitens gebürtiger Berliner bin, war meine erste Wahl für die 28mm - Napoleonik klar: Preussen. Mit meinem Vornamen (Jerome) blieb als Gegnerpartei dann auch keine Wahl: Die Westfalen sind in Wartestellung. Allerdings bin ich in der Epoche ein ziemlicher Allrounder: Russen laufen zur Zeit als Konzentrationsübung und Briten sind ebenfalls in Wartestellung (das Angebot nötigt einen dazu)
In 20mm bekomme ich mit Sicherheit eine kleine preussische und eine bayerische Brigade hin, Neapolitaner liegen angefangen rum, was ich da sonst noch alles habe, oder machen kann, abgesehen von den obligatorischen Briten und Franzosen, lassen wir mal dahingestellt.
In Sachen TYW habe ich mich seinerzeit für Dänen in 20mm entschieden - mal sehen, ob daraus noch was wird.
WWII - FoW, tja, da bin ich auch zunächst an einer britischen Panzerdivision hängengeblieben, aber eine deutsche Fallschirmtruppe ist im Entstehen begriffen (Ich hasse Splittertarn).
Vietnam... naja, da waren wir nicht wirklich beteiligt, oder?
In Sachen CY6! arbeite ich parallel an britischen, deutschen, und demnächst auch italienischen Luftflotten für WWII, für Korea gilt das Gleiche wie für Vietnam.
Die Nationalität diverser Fantasy-Armeen ist nicht zu ermitteln. Aber der grösste Teil meiner Warhammer-Imperialen könnte wohl auch im 30-jährigen kämpfen.
Da ich diesen Tick habe, überall beide Parteien darstellen zu wollen, ist eine recht gute Bilanz an deutschen Truppen logische Folge. Unser Volk hat sich ja fast überall in Europa zumindest beteiligt, irgendwann. :smiley_emoticons_joint:
Nachtrag: Ich vergaß, die Anfänge einer Bundeswehr-Kampfgruppe für Force on force zu erwähnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln