Kaserne > Bildergalerie

The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)

<< < (4/13) > >>

DonVoss:
@SAGA und Riter
Ich denke die Reiter sind wirklich gut gebalanced. Hätte daher keine Probleme 1x Reiter bei Wikingern oder Anglo-Danes bei meinem Gegenüber zuzulassen.

DV

Tabris:

--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=114404#post114404 ---
--- Zitat --- Leider sehen das die meisten (ach..alle bis auf A & A :thumbdown: ) Hersteller nicht so und beglücken uns lieber mit der 1000. EIR Range.
--- Ende Zitat ---
Ja, das predige ich auch seit Jahr und Tag. Aber im frühen Imperium waren die Römer eben noch auf England aktiv und deswegen wollen die Engländer, die ja Hauptabnehmer der Figuren sind, auch diese Epoche haben. Ist genau wie mit den Napoleonischen Kriegen - außer Peninsular War und Waterloo gabs da anscheinend nur kleinere Gefechte ;)
--- Ende Zitat ---
Da muß ich mal eine Lanze für die Nordkampagne (Waterloo) brechen. Auch wenn sehr kurz war ist der Feldzug höchst interesant. Die Manöver die Gefechte und Schlachten die in Waterloo und Wavre gipfelten uvm. ... Natürlich gibt es aber einen starken Fokus auf bestimmte Konflikte und daran sind die Engländer auschlaggebend beteiligt aber (Nichtengliche-) Hersteller decken auch viel anderes ab.

Die Figuren sehen wirklich atemberaubend aus, ich freue mich schon darauf mehr zu sehen... auch wenn es leider keine Armee werden wird :(

btw. Wenn ich wieder ein bischen Zeit in meinem Bemalkalender habe (so ca. 2050 ;) ) spiele ich mit dem Gedanken einer EIR Army aufzubauen jedoch eine aus dem Südosten des Reichs, die sich wohl Ausrüstungmäßig und in Ihrer Zusammensetzung von einer nördlicheren Einheit stark unterscheiden müßte

dirk:
Wow, mir gefallen die Jungs sehr gut - eine sehr schöne Bemalung !!! :thumbsup:

Antipater:
Hier flutschen die Kommentare ja nur so rein. Vielen Dank dafür! Es geht bestimmt bald weiter. :)


--- Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=114381#post114381 ---Wenn man SAGA so leicht auf andere Epochen ummünzen kann, dann muss ich morgen wohl den Händler meines Vertrauens konsultieren und natürlich A&A.
--- Ende Zitat ---
Ob man das so einfach kann, wird sich zeigen. Besonders historisch wird es eher nicht. ;)


--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=114404#post114404 ---Aber ich für meinen Teil bleib da ganz unkritisch bei der althistorischen Forschung. Krisiger als in der Reichskrise gings ja eigentlich kaum - naja, bis auf später, wo die ganze Sache den Bach runterging. Aber das ist eine andere Geschichte...
--- Ende Zitat ---
Eben, das wäre eine eigene Forschungsdebatte. Ich stehe halt der Perspektive näher, dass hier nicht der Anfang vom Ende zu suchen ist (wie so schön mit Alec Guinness verfilmt), sondern eher die Grundlagen für den weiteren und doch recht erstaunlichen Fortbestand des Reichs gelegt wurden. Den Deutschen trifft es natürlich hart, dass die Römer in der Zeit ihr schönes Weltkulturerbe so schnöde aufgeben. Aber ein Krisensymptom ist das eigentlich noch nicht. Wie gesagt, andere Baustelle, andere Diskussion. 8)


--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=114411#post114411 ---Ich denke die Reiter sind wirklich gut gebalanced. Hätte daher keine Probleme 1x Reiter bei Wikingern oder Anglo-Danes bei meinem Gegenüber zuzulassen.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt wohl, aber ich nehme lieber Fraktionen, die auch die ein oder andere Fähigkeit für Berittene dabei haben. Letztlich ist es natürlich eine philosophische Frage, wie man die tatsächlichen Einsatzmöglichkeiten mit einem Fiction & Fantasy-System abbilden will. Mir fehlt da auch schlicht die praktische Erfahrung mit den Regeln, um das einschätzen zu können.


--- Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=114414#post114414 ---Die Figuren sehen wirklich atemberaubend aus, ich freue mich schon darauf mehr zu sehen... auch wenn es leider keine Armee werden wird :(
--- Ende Zitat ---
Wenn ich Lust und Zeit (und Geld) habe, ist das ja als nächste Stufe nicht ausgeschlossen. Bei Phil Hendry sieht man gut, dass einzelbasierte Römer selbst in \"movement trays\" noch ganz überzeugend aussehen können. Armeen in 28mm nehme ich mir aber aus Prinzip nicht mehr vor, das wird als Ansatz eh nichts.

14th Brooklyn:
Top Arbeit!!! :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln