Kaserne > Geländebau
Erfahrungen mit der Darstellung von Wasser (Flüsse/Seen/Meer)
Hexenmeister76:
klingt ja gut und schön, aber ich ess die Gummibären viel lieber ;-)
Banana Joe:
Ich hatte mal für einen kleinen Bach einfachen Klarlack aus dem Baumarkt genommen. Den noch mit ein wenig brauner Farbe versetzt und ins Bachbett gegossen. Also für die Darstellung stiller Gewässer ne einfache und günstige Methode.
Frank Becker:
Ich würde als auf jeden Fall transparentes „Anschluss“-Acyrl verwenden. Relativ günstig, gut und einfach zu verarbeiten und man kann die Oberfläche auch „gestalten“ (Wellen und Strömung formen) und ebenfalls bemalen (Schaumkronen). Außerdem ist das Ganze auch noch flexibel, bricht also nicht wie Lack und Gießharz. Wer mehr Tiefe als ca. 0.5 cm benötigt, sollte in Schichten arbeiten. Also immer warten, bis eine Schicht durchgetrocknet ist und dann die nächste aufbringen. Mit dem Acryl lassen sich auch „frei“ fließende Wasserfälle anfertigen. Dabei wird eine Lage Acryl auf Klarsichtfolie aufgebracht und gestaltet, nach dem trocknen kann man die komplette Lage abziehen und in die Geländeplatte einbauen.
Ben Turbo:
Unser Fluss ist auch aus Acryl und einem Löffel modelliert!
Thorwolf Hünenmörder:
Neues von der Gummibärenfront:
http://forum.tiny-soldiers.com/hobbycenter/board38-gelaendebau/11459-gummibärengeländeplatte/
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln