Kaserne > Geländebau
Erfahrungen mit der Darstellung von Wasser (Flüsse/Seen/Meer)
Aquarius:
Hallo desperadohh,
wie von Dir gewünscht, anbei einige meiner eigenen Erfahrungen, zusammen mit interessanten Tipps und Antworten aus dem Forum zu diesem Thema:
link
Den Youtube-Film mit \"gegossenem Wasser\" aus einer wohl hierzulande nur schwer erhältlichen Resin-Mischung haben wohl inzwischen alle Interessierten bewundert (zur Sicherheit: link).
Es kommt wohl einfach darauf an, wie groß die Fläche sein soll und welche Zeit man investieren will. Will man auf der Fläche noch spielen, funktioniert Silikon meiner Meinung nach leider nicht. Mit Watereffekts lässt sich alles wunderbar gestalten, dauert aber. Rasch eine ansprechende Spielfläche lässt sich da schon mit dem gegossenen Wasser erstellen. Wenn jemand eine Bezugsquelle hierfür hat, bitte melden, ich werde es dann sofort probieren und meine Erfahrungen hier posten.
Viel Spaß,
Aquarius
Hexenmeister76:
Das Thema ist zwar schon etwas eingestaubt, aber ich bräuchte für ein aktuelles Diorama mal Tips.
Ich möchte einen Teich darstellen mit Goldfischen drin.
1. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Modellwasser von Noch?
- Meine sind leicht bescheiden.
Habe mal einen Brunnnen für meine Weihnachtskrippe gemacht und das ist jetzt nach fast 10 Jahren gelblich geworden :-(
Gibt es was Besseres dafür?
2. Ich habe einen Satz Fische aus einem Spritzgußrahmen in H0 zum selbstbemalen.
Muss ich die Fische nach dem anmalen mit irgendetwas versiegeln damit sich die Farbe nicht ablöst???
Die Fische sollen dann später in unterschiedlichen Schichten schwimmen.
Hoffe ihr habt Tips für mich :-)
Gruß Chris
Dareios:
Bei meinem See hab ich die Fische vorsichtshalber mit Glanzlack versiegelt. Wenn du Epoxy Resin nimmst und NICHT Polyester Resin dann klappt das ohne Probleme. Mit Noch Wasser habe ich keine Erfahrung, denke aber das wird wohl ein Acrylgemsich sein oder auf Resin Basis. Ich rate wie gesagt zu Epoxy Resin, das giesst du dann ein, klebst Fische auf die ausgehaertete Flaeche und giesst dann ne zweite Schicht etc. Das Resin kannst du auch mit speziellen Pigmenten einfaerben.
Am Ende kann man dann Wellen mit Acrylic Medium Gloss aufmodellieren. Hier ein Link zum Projekt.
Thorwolf Hünenmörder:
...schaut mal im tiny-soldier-forum nach...
ich habe die Gummibärenmethode zur Darstellung von Flüssen, Seen und Sumpf entwickelt und das ist dort seit gestern Thema!
schneller und einfacher geht\'s nicht und der Effekt ist klasse!
TimMüller:
http://forum.tiny-soldiers.com/hobbycenter/board38-gelaendebau/11379-die-5-minuten-fluss-methode/
:D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln