Kaserne > Spielberichte
Ostwind Regen - schlechtes Wetter im Pazifik
opa wuttke:
Gestern kam es extrem spontan zu einem kleinen Spielchen auf meiner Pazifikplatte nach Victory Decision. Ein WWII-mäßig eher wenig interessierter Bekannter ließ sich - unter dem hilfreichen Einfluß einiger Gerstenkaltschalen - überreden, das Regelwerk anzutesten. Ich selbst hatte es bis gestern auch noch nicht gespielt, fand aber WaW immer sehr angenehm...und darauf baut´s ja letztlich auf. Logischerweise wurde noch viel geblättert und taktisch schlau sind wir auch nicht vorgegangen...es war eher ein draufklopfen. Aber kommt Zeit, kommt Rat...
Großzügig überließ ich meinem Gegner die US-Marines, weil die Japaner
erstens die \"Bösen\" sind und außerdem meinem Spielstil sehr
entgegenkommen: \"Drauf, mit allem was da ist !\"
Den ersten Kracher brachte der amerikanische Kommandant durch seinen
Vericht auf schwere MG´s (\"Brauch´ick nich sowat !\" ), den zweiten indem
er seine Truppen an zwei Stellen gleichzeitig anlanden liess, frei
nachdem Motto: \"Viel hab ich nicht, aber dafür teil ich das !\"
Der verschlagene japanische Kommandant (ich) postierte eine Teil seiner
Mannen als mobile Reserve in einem Landungsschiff...was sich im weiteren
Verlauf als vergleichbar gewitzt, weil überflüssig herausstellte.
Auf der ersten Insel treffen die Marines auf eine vorgetäuschte
Stellung. Holzkanonen. Damit ist diese Insel zwar sauber, aber die
zweite Gruppe dürfte dann wohl alle Hände voll zu tun haben.
Die zweite Gruppe landet und geht langsam vor.
Die kleine japanische Besatzungstruppe ist bereits alarmiert und bemannt die vorbereiteten Stellungen.
Was bedeuten eigentlich diese ulkigen kleinen Schilder ? Niemand hat ein
Wörterbuch dabei, aber die Antwort gibts kurz darauf umsonst: Ein Teil
der Strände ist sorgfältig vermint. Der amerikanische Kommandant hat
jetzt ein weiteres Problem.
Japanische Granatwerfer und ein Geschütz auf der Nachbarinsel belegen
die vordringenden Marines mit allerings schlecht gezieltem Feuer.
Japanische Verstärkungen bringen mehr Munition auf die umkämpfte
Hauptinsel und der japanische Kommandant führt seine Reserven heran.
Einige nicht ganz so pfiffige japanische Soldaten suchen einen fragwürdigen Schutz hinter Fässern mit Flugbenzin.
Am Ende konnten die japanischen Verteidiger sich knapp behaupten und das
Spiel endete nach gut fünf Stunden. Ich freu mich schon aufs nächste...das dann sicherlich schon flüssiger laufen wird.
xothian:
klasse ! :)
das klingt nach viel spass, und ein kuehles bier bei diesen \"suedpazifischen\" temperaturen ist auch genau das richtige
gibt es auch noch ein \"air reconnaissance\" foto vielleicht .. die inseln sehen sehr interessant aus :smiley_emoticons_prost:
ciao chris
ps: hab ich eigentlich schon erwaehnt dass zambwana vor tolobi und andrada jeweils ein paar kleine inseln hat ;)
DonVoss:
Gut geschrieben und gut gemacht. Alles Klasse!
Das will ich auch mal gamen.... 8o
Toll auch das dies eher vernachlässigte Thema des WWII mal bespielt wird.
Cheers,
DV
xothian:
--- Zitat ---Toll auch das dies eher vernachlässigte Thema des WWII mal bespielt wird.
--- Ende Zitat ---
es ist nicht alles normandie ;) ... und ich hab meine zwei bemalten 28mm rikusentai \"platoons\" letztes jahr verkauft :crying_1:
ciao chris
Thomas Kluchert:
Banzai! Danke fürs Teilen. Ein Überblicksfoto wäre cool gewesen, um die Inseln mal im Ganzen zu sehen. Btw: Woher hast du die Fässer?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln