Epochen > Absolutismus und Revolution
Perry AWI für FWI?
DonVoss:
Ich misch Foundry und Crusader. Crusader sind allerdings rein March/Attack-Posen.
Foundry haben die Engländer echte Hackfressen, wie Zombieghule oder so.
http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=3850
Kommt auch ein bisschen darauf an, was man für Indianer nimmt. Ansonsten würden sich natürlich die neuen Conquest-Briten und Franzosen anbieten.
Hier mal was Frank Becker daraus gezaubert hat.
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/06/04/britische-truppen-french-and-indian-war/
BlueMoon hat auch ein paar Reguläre im Angebot:
http://www.miniaturicum.de/index.php?cPath=58_63
Cheers,
DV
khde:
also passen müssen die zu meinen klumpigen Galloping Major (Canadian Milice, Rangers, Siedler, Indianer) sowie Conquest und Perry Indianer. Da eigentlich nur für den Hausgebrauch und für keinen Show Case, sollten hauptsächlich nicht zu sehr nach Goblins aussehen.
raif:
guck mal da - http://www.warlordgames.com/23332/pre-order-french-indian-war-boxed-sets/
virago:
Das mit den britischen Foundryhackfressen kann ich bestätigen, ich hab gerade wieder das Vergnügen mit ein paar von diesen Ron Perlman-Doubles.
HeinzKnitz:
Hallo khde,
auf meinem Maltisch tumeln sich gerade zum FIW:
Perry, Front Rank, Redoubt, Foundry, Conquest und Galloping Major.
Redoubt solltest Du ruhig mal versuchen, gute Posen, im \"Charakter \" irgenwie gröber als die anderen
aber nicht schlecht. Passen aber in der Körpermasse nicht besonders zu Perry oder Conquest.
Front Rank habe ich etliche, bemalen sich recht gut und sehen oft besser aus als auf deren Website.
In den SYW und AWI Reihen sind ein paar echt nette Minis dabei, die sich gut untermischen lassen.
Gruß,
Heinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln