Kaserne > Projekte

Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande

<< < (5/7) > >>

Schrumpfkopf:
Lack, bisserl Gestruepp und Juchee!

Camo:
Tag 4 - Im Namen des Herrn

So, auf das Kerlchen habe ich mich die ganze Zeit gefreut. Spanier ohne den Segen des Herrn - undenkbar.


Padre Sangria, der Kämpfer des Herrn, stets bereit, das Wort Gottes durch seinen Argumentationsverstärker zu verbreiten.

Leider darf es nur ein Padre sein...  ;(

Der Kopf muss noch etwas \"entfleckt\" werden, sehe ich gerade. So ein Ferkelchen ist er ja nun auch nicht. :D

J.S.:
Hmm hmm hmm. Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, aber ich würde dir raten deine Malweise nochmal etwas zu überdenken. Es ist heutzutage wirklich mit wenig Zeitaufwand ein sehr ansehnlicher Tabletopstandard zu erreichen; da ist weniger oft mehr.  
Vorher müsste man wissen, welche Farben zu genau nimmst? Citadel, Vallejo? Dann könnte man dir auch konkret sehr simple Vorschläge machen, welche deine Figuren gleich ganz anders aussehen lassen. Denn an der Detailarbeit scheiterts ja nicht, hier ist ja alles sauber bemalt, aber die Auswahl der Farbtöne in Kombination mit den Washes scheint unglücklich gewählt.

Camo:
Primär Vallejo, dann und wann Citadel, in ganz seltenen Fällen ein Topf iCore oder von den alten FanPro-Farben.
Wash war Citadel

Nachtrag: Auf den Brauntönen ist ein Brown Wash, auf der Haut ein \"Flesh Wash\", der Vollständigkeit halber.
Und nein, ich nehm das nicht böse, warum auch?

J.S.:
hmm..Welchen Wash benützt du da?Nur Devian Mud? Es lohnt sich auf jeden Fall noch für die Hautpartien Ogryn Flesh zu kaufen, das würde bestimmt sehr viel reissen. Der Pater ist z.B eigentlich gar nicht mal schlecht, aber total kontrastarm. Da man an der brauen Kutte nicht viel ändern kann, wäre eine knalligere Farbwahl für Gesicht und Hände evtl. eine Lösung. Da dann auch nicht zu viel rumdoktern; eine deckende Schicht und einmal dünn mit dem Wash drüber - fertig. Die anderen beiden Minis sehen aus als hättest du es ein bischen zu gut gemeint an der Stelle.
Vielleicht kannst du ja mal ein Bild von einer Miniatur machen, bevor du den Wash aufträgst?

sonst weis ich leider auch nicht mehr was man noch als Tipps mitgeben könnte..aber man sollte nicht unterschätzen was kleine Wechsel bewirken können; ich habe letztens auch ein paar Normannen bemalt und war recht unzufrieden ob des vielen dunklen Brauns..also einfach die Lanzen alle nochmal neu gemacht, diesmal viel viel heller -> ganze Einheit sieht besser aus.

 Also weiterprobieren und Bilder posten, das wird schon. Miniaturen zu bemalen ist auch viel trial & error  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln