Neue Website
Nachdem unser Verein „Geschichte in Miniaturen“ jetzt schon mehrere Jahre besteht und wir auch schon unser eigenes Dioramen-Museum realisieren konnten, ist es angebracht ein erstes Resümee zu ziehen.
Mit unseren beiden Großdioramen der Völkerschlacht „Cröbern 1813“ sowie „Möckern 1813“ haben wir den Grundstein gelegt. Mittlerweile bewegen wir uns mit unseren Geschichts-Dioramen durch alle Epochen. Viele neue kleine und große Projekte die wir mit unseren Vereinsmitgliedern und einigen Hobbyfreunden geplant haben sind in Arbeit und werden auch demnächst in unserem Museum zu betrachten sein.
So darf ich hier auch schon ein weiteres Mega-Projekt ankündigen. Es handelt sich wieder einmal um ein Thema aus der napoleonischen Epoche, allerdings diesmal nicht aus den Befreiungskriegen. Es wird eine Episode des Jahres 1806 dargestellt. Napoleon inspiziert hier mit seinen hohen Offizieren die Festung Rosenberg in Kronach/Bayern.
Es handelt sich hier um eine bis zum heutigen Tag phantastisch erhaltene Festung. Das Diorama wird voraussichtlich 3,5x3,5 Meter groß werden. Die vielen schönen neuen Figuren der napoleonischen Armee des Jahres 1806 wird Jörg Schmäling von Art-Miniaturen modellieren. Auf unserer Website stellen wir das neue Projekt vor.
Da wir unsere Arbeiten an den Geschichts-Dioramen auch weiterhin angemessen präsentieren möchten, war es an der Zeit unsere Website neu zu ordnen und zu gestalten. Weiterhin arbeiten wir natürlich auch daran die Englischversion unserer Artikel zu aktualisieren.
Wir hoffen, dass diese Neustrukturierung übersichtlicher ist. Selbstverständlich haben wir auch hiesiges Forum auf unserer Seite verlinkt und freuen uns darüber, dass wir unsere Arbeiten auch hier vorstellen dürfen.
Über eure Rückmeldungen zu unserer neuen Website würden wir uns sehr freuen. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps was man noch besser machen könnte. Ihr erreicht sie wie bisher unter:
http://www.geschichte-in-miniaturen.de Wolfgang & Patrick
Hier noch ein paar Bilder der Festung Rosenberg: