Epochen > Moderne

Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?

<< < (4/5) > >>

ModernCombatScale72:

--- Zitat von: \'ModernCombatScale72\',\'index.php?page=Thread&postID=131809#post131809 ---Zitat von »Darkfire«

   
   
Da könnts ein Problem geben, der Gepard hat eine längere Wanne.....also ist der Leo nicht geeignet.


--- Ende Zitat ---
So hab die Teile nochmal angeschaut, das Fahrwerk oder Wanne ist identisch. Was du meinst sind die Staukästen am Heck die mir aber weniger Sorgen bereiten. Würde die einfach vom Altaya Modell im Gießsand abdrücken, abgießen, planschleifen, ankleben und verspachteln. Mehr sorgen bereiten mir die Seiten, die aussehen wie Lüftungsgitter (bin kein Gepard Experte) und die Front. Das wird ne größere skratch Arbeit. werde das nochmal überdenken und sollte ich mir die Arbeit machen, werde ich alle Teile samt Turm abgießen und als Kleinserien Kit rausbringen. :thank_you:

--- Zitat von: \'Arndie\',\'index.php?page=Thread&postID=131831#post131831 ---Ich habe prinzipiell das gleiche vorgehabt, allerdings wollte ich die Oberwanne von Altaya behalten und dann nur die Unterwanne vom Revellbausatz nehmen und auf die entsprechende Länge strecken. Gerade das Heck des Gepards ist ganz anders als das des Leo\'s Guck dir nurmal die Metallwanne an.
--- Ende Zitat ---
Die Arbeit würde ich mir nicht machen, da ich die Laufrollen und Kette am Altayamodell ganz OK finde. Die Schrauben und Löcher einfach zuspachteln, drunter guckt doch eh keiner. Repaint sieht er ja ganz gut aus. mich stören halt die Kettenschürzen.
 

 

Arndie:
Guck mal hier:





Da sieht man ganz gut den vergrößerten Abstand zwischen 3. und 4. Laufrolle beim Gepard. Außerdem finde ich lassen sich Fahrwerk und Laufrollen getrennt besser bemalen, deshalb wollte ich die Revellteile verwenden ;)

Wenn du das Projekt startest, mach mal nen neuen Thread auf, der hier passt ja vom Titel und Anfang her nicht so ;)

ModernCombatScale72:
Ihr habt ja sowas von recht ;( . Danke für diese wichtige Info, wäre mir gar nicht aufgefallen. Auf deinen Bildern erkennt man es auch besser und die Altaya Designer haben da wohl auch nicht richtig recherchiert :punish: . Das Projekt rückt somit weiter in die Ferne. Da muss ich echt mal drüber nachdenken ob ich nicht einfach den Altaya Gepart verbessere und neu bemale. Der vergrößerten Abstand zwischen 3. und 4. Laufrolle ist in 1:72 vielleicht grade so ein Millimeter, stört mich aber doch jetzt sehr weil ich es weiß.

xothian:
haehae :)
bei einem meiner altaya oder sonstwas geparden sind 4 laufrollen abgebrochen(verbreitetes problem offensichtlich bei lieferung :evil: ) und ich musste sie mit stahl stiften ... jetzt siehts fast so aus wie im orginal  :blush2:  :king:

ciao chris

SisterMaryNapalm:
Hi,

je nachdem, in welchem Setting du deine Truppe ansiedeln willst, bedenke bitte auch, dass sich der Order of Battle in der BW inzwischen geändert hat. Den Gepard beispielweise gibt es schon nicht mehr in der Truppe, sowei umfangreiche modernsisierungen an zum Beispiel Fuchs und Marder vorgenoimmen wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln