Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 01:48:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Field of Glory 2.0 angekündigt  (Gelesen 6512 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #30 am: 18. Juli 2012 - 09:37:10 »

Dann nimm das LG Tablett/Netbook bei dem man die Tastatur abnehmen kann oder kauf die Baumleichenvariante (ja die es nicht gibt, aber die es geben sollte wie wir uns einig sind)

OT Android mag schnell wachsen, ist aber eben kein zentralisiert überwachtes Framework was die Entwicklungsarbeit damit ungemein erschweren kann. iOS Geräte sind dagegen deutlich vorhersehbarer für Entwickler weswegen manche Projektentscheidungen eben in diese Richtung fallen. (Das iOS aber eben auch nicht die Lösung aller Probleme ist, ist natürlich auch unbestritten). Das der Androidhype zum Teil (genau wie der Applehype) aus Leuten besteht denen es mehr darum geht \"hauptsache nicht Apple\" oder entsprechend \"hauptsache Apple\" und es x dutzend Herstelelr von SmartPhones gegen einen Hersteller von iGeräten gibt, darf man bei solchen Verkündungen auch nicht aus dem Auge lassen. Trotzdem hast Du grundsätzlich recht: Android sollte man zumindest als \"wird noch kommen\" ins Auge fassen.
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #31 am: 18. Juli 2012 - 09:37:59 »

Ich bin mal sehr gespannt, wie sich die Verkaufszahlen entwickeln werden.

Vielleicht haben \"wir konservative\" ja Glück und die Digitalversionen verkaufen sich nicht so richtig.
(... mal abgesehen vom Raubkopie-Problem, das mit Sicherheit schneller Auftreten wird, als es den Autoren recht ist)

Ich setze lieber auf tote Bäume als auf tote Arbeiter in Drittländern, die an irgendwelchen Giftstoffen sterben.
 :skull_1:
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #32 am: 18. Juli 2012 - 10:08:12 »

Ich gehe mit Longshanks d\'accord. Auch wenn ich ein totaler Fan des gedruckten Buches bin, so glaube ich trotzdem, dass digitalen Texten die Zukunft gehört. Die Vorteile wurden ja schon angesprochen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass im englischsprachigen Raum Tablets deutlich weiter verbreitet sind - so ein Ding braucht man halt nicht, bis man es hat, und dann ist es plötzlich total praktisch. Alles eine Frage der Gewöhnung, wahrscheinlich werden wir uns in ein paar Jahren fragen, wie man je ohne auskam.

@ Longshanks: Das gleiche Netbook hab ich auch :D War zweifellos meine beste Anschaffung in den letzten zwei Jahren!
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #33 am: 18. Juli 2012 - 10:09:00 »

Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=115731#post115731
Zum Thema kein Tablet: Ich habe auch keins, aber ein (und das war scheon vergleichseweise teuer) 300 € Netbook (das ich eh immer und überall dabei habe). Aber auch wenn man nicht IT Eierkopf ist, ist ein einfaches 200€ Netbook etwas das ind er Anschaffung nicht soo teuer ist und für viel mehr dienen kann als nur als reine Regelapp Anzeige.

Ich hab über 15 Jahre als IT Eierkopf gearbeitet und grad daher bin ich froh wenn ich privat nicht überall einen Computer (jetzt im übliche Sprachgebrauch gemeint, gegen die ganzen Embedded Systems kann man sich eh net wehren :D ) mit mir rumschleppen brauche... Aber das is zugegeben mein perönliches Problem :D
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 894
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #34 am: 18. Juli 2012 - 12:18:17 »

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=115742#post115742

@ Longshanks: Das gleiche Netbook hab ich auch :D War zweifellos meine beste Anschaffung in den letzten zwei Jahren!

Dieses Netbook habe ich auch - ich habe es beruflich gebraucht. Dann habe ich den Job gewechselt und nun liegt es rum....also für mich nicht die beste Anschaffung der letzten Jahre! Die Prioritäten sind eben unterschiedlich, warum ich mein Netbook immer und überall dabei haben sollte, erschließt sich mir nicht, und da ich nun beruflich schon den ganzen Tag auf den Bildschirm starre, genieße ich in meiner Freizeit das Gefühl, ein Buch in der Hand zu haben.

Die Verkaufszahlen werden entscheiden. Allerdings glaube ich nicht, daß es bei schlechten Verkaufszahlen der elektronischen Version ein Buch geben wird. Bei schlechten Verkaufszahlen wird das Projekt FOG ganz einfach eingestellt, so läuft das.

Gruß gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #35 am: 18. Juli 2012 - 12:45:38 »

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=115742#post115742
so glaube ich trotzdem, dass digitalen Texten die Zukunft gehört.
Das hör ich seit 30 Jahren... übrigends proziert das \"papierlose Büro\" wesentlich mehr Papier als es das \"nicxht papierlose\" je getan hat ;)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #36 am: 18. Juli 2012 - 12:53:04 »

Zitat
...genieße ich in meiner Freizeit das Gefühl, ein Buch in der Hand zu haben.

Vorsicht mit irgendwelchen wilden Rückschlüssen --> Ich habe einen knapp 20m² großen Raum im Haus in dem nichts anderes als Bücherregale, eine Leselampe und ein bequemer Schaukelstuhl stehen. Die Tatsache das mein Netbook immer dabei ist sagt genau eins aus: Das es immer dabei ist, nicht mehr, nicht weniger.

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=115757#post115757
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=115742#post115742
so glaube ich trotzdem, dass digitalen Texten die Zukunft gehört.
Das hör ich seit 30 Jahren... übrigends proziert das \"papierlose Büro\" wesentlich mehr Papier als es das \"nicxht papierlose\" je getan hat ;)
Ist eine Frage des was wie und wofür. Bei uns in der Firma gehen z.Z. Berge von Akten durch die Schredder nachdem wir im Dokumenten Management System digitalisert und archiviert haben. Aber der Quatsch vom völlig papierlosen Büro ist genau, wie gesagt, Quatsch :)
Im Privaten würde ich einen Großteil meiner Bücher aber auch nicht hergeben, bei Regelwerken hingegen, bin ich inzwischen soweit das ich mein Operation Squad aufgedröselt, zerschnitten und digitalisert habe weil ich es einfach angenehmer finde das Zeug digital zu haben.
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #37 am: 18. Juli 2012 - 13:00:43 »

Ein \"erzwungener\" Schritt hin zum elektronischen Buch wird nicht funktionieren, das merke ich in der Literaturecke als Betroffener nur zu deutlich.
Weiterhin wäre die Preisgestaltung interessant, ob die App signifikant billiger angeboten wird (was ich irgendwie nicht glaube).

Ein zweigleisiges Verfahren mit einem Druckwerk (meinetwegen Print on Demand, geht gerade über Amazon seit Neuestem sehr bequem und günstig!) und einer elektronischen Variante wäre klug gewesen, der reine elektronische Ansatz (wobei der dann auch noch nur für einige der Betriebssysteme nutzbar ist) wird nicht unbedingt funktionieren.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #38 am: 18. Juli 2012 - 13:13:21 »

Wir haben jetzt auch eine elektroische Lesehilfe und da ich  zur Zeit leider einarmig bin muss ich sagen, was für eine tolle Errungenschaft.
Texte lesen sich ganz hervorragend darauf. Von daher ist es sicherlich gar kein Problem  Regeln in diesem Format anzuschaffen.
Ein Problem sehe ich auf Conventions und stelle mir das gerade bildlich vor ( Don - bitte zeichnen Sie !! ) wie dutzende Wargamer mit i-Pad unterm Arm vom WC kommen....
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #39 am: 18. Juli 2012 - 13:31:06 »

Ich glaube eigentlich nicht, daß die Druckkosten für diesen Schritt verantortlich sind (die werden maximal vorgeschoben)... In einer 08/ 15 Druckerei kann ich so ein Buch wenn ichs als Paperback mache, selbst bei einer Kleinauflage von 1000 Stk. um ca. 4 - 4,50 €/ Stk. drucken lassen (Digitaldruck) und bei 1000 Stk habe ich den Breakeven zum Offset, der dann jenseits der 1000er Marke noch billiger wird... Und 1000 Exemplare sollten eigentlich schon drinnen sein...
Ich denke, daß Slitherine das Verkaufsmodell bewußt ändern will, weil es sich davon viel mehr Marktanteil erhofft - wenn sich das Modell durchsetzen sollte haben sie gegenüber der Konkurrenz einen meilenweiten Vorsprung... Und ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen - wer von der Konkurrenz hat denn überhaupt das Zeug/ Know How um auf eApp umzudisponieren?
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #40 am: 18. Juli 2012 - 13:36:59 »

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass z.B. ein PDF auf einem eBook-Reader die Hölle ist. Der Bildschirm ist einfach zu klein.

Aber nein, Druckkosten sind nie ein Hauptfaktor für derartige Entscheidungen. Dann hätten sie erst versucht, mit Qualitätsänderungen die Kosten zu senken. Wobei die Änderung des Modells sehr viel zu früh erfolgt, das eBook hat sich noch nicht stark genug durchgesetzt, aus verschiedenen Gründen.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 625
    • 0
Dann halt die alten Regeln
« Antwort #41 am: 18. Juli 2012 - 13:47:02 »

Ich stimme den meisten zu, dass ich auch kein Regelbuch auf einem PC möchte. Was dazu führt, dass mich die neue FoG-Version nicht interessiert, denn die \"alte\" Version finde ich sehr gut. Und die Leute, mit denen ich in Berlin spiele, sehen das, glaube ich, auch so. Insofern soll Slitherine Apps herausbringen, so viele sie wollen - ich bleib beim alten System.

Abgesehen mal davon haben mich früher schon bei Spielsystemen die ständigen Regeländerungen genervt. Nichts dagegen, wenn ein System, das sich erst mal einspielen muss, nach einer gewissen Zeit \"korrigiert\" wird. Aber die hier zitierte Ankündigung lässt m. E. auf dauernde Änderungen schließen - die möglicherweise sogar mit Umbasierungen bestehender Truppen zu tun hätte. Ach nö, brauch ich nicht .....

Gruß

Kniva
Gespeichert

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #42 am: 18. Juli 2012 - 16:14:12 »

Ich glaube, dass persönliche M;einungen etwas schönen sind und jeder eine haben sollte (aber nicht jeder hat!), aber hier ist nun mal die Tatsache, dass es nur als elektronische Kopie kommen wird. Jeder kann sie sich dann ausdrucken, wenn er will. Momentan will doch eh jeder auf den Online-Zug im Bereich der Veröffentlichung aufspringen. Das IOS zuerst unterstützt wird liegt einfach da dran, dass es trotz Wachstum bei Android immer noch verbreiteter ist und erst mal bleiben wird.
Und jetzt meine persönliche Meinung: Netbooks sind nichts Ganzes und echte Geldverschwendung. Habe eines zum testen gehabt und es ist einfach nur lahm. EIn Netbook ist nie so effizient wie ein Tablet und nie so effektiv wie ein Notebook. Netter Versuch, der leider gescheitert ist. ABer: Meine Meinung, kauft ruhig was ihr wollt (Auch wenn billig gekauft meist zweimal gekauft ist).
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #43 am: 18. Juli 2012 - 16:54:50 »

Du hast schon gelesen, daß es vorerst nicht implementiert ist, einen Ausdruck zu erstellen?

Klabautermann

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 247
    • 0
Field of Glory 2.0 angekündigt
« Antwort #44 am: 18. Juli 2012 - 17:44:27 »

Zitat von: \'Soldat Ryan\',\'index.php?page=Thread&postID=115779#post115779
Das IOS zuerst unterstützt wird liegt einfach da dran, dass es trotz Wachstum bei Android immer noch verbreiteter ist und erst mal bleiben wird.

Mööööp: Der Marktanteil Androids liegt bei ca 37,5%, iOS bei ca. 22,5 % (immer noch zu hoch für meinen Geschmack  :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete: )

Und ein Netbook mit einem Tablet zu vergleichen ist ebenso sinnlos wie Äpfel mit Birnen
Gespeichert