Kaserne > Projekte
Sigur wird historisch - Dreißigjähriger Krieg
Lettow-Vorbeck:
Hatte Minifig wirklich eine 10mm Range? Auf Ihrer HP ist eine 12mm ECW Range :S
http://www.miniaturefigurines.co.uk/Home.aspx
Oder reden wir von verschiedenen Herstellern?
Zum Thema:
30jK ist klasse. Die Bemalung ist erste Sahne besonders die Pferde. Die geklonten 1-Posenminis dagegen gefallen mir gar nicht, da ziehe ich 15mm vor. Allerdings das Kanonenbase ist top
Sorandir:
Ich stimme Lettow voll zu. Was Figuren- und Posenvielfalt angeht ist 15mm für den TYW nicht zu schlagen, wenn´s ein kleiner Maßstab sein soll. TYW in 28mm hat auch was, man braucht aber einen wesentlich größeren Tisch (und mehr Geld) wenn es nach was aussehen soll.
Gratis-Flaggen gibt es hier :
http://grimsbywargamessociety.webs.com/flagdownloads.htm
oder hier:
http://www.angelfire.com/ak5/alexflags/tyw.html
Die Flaggen sind zwar teilweise eher Phantasie, passen aber vom Stil ganz gut.
Ansonsten kann man Flaggen natürlich auch kaufen.
Sigur:
@Lettow-Vorbeck: Danke für den Kommentar. :) Ich hab mich möglicherweise vertan und die über GFI vertriebenen Maxerln gemeint (die AIM ranges? Kann das sein? Und wenn, hat das was mit Artisans in Miniatures zu tun?). (die url ist bzw. war minifigs.com) In allen reviews und wasweissich ist von 10mm miniaturen die Rede und auf Vergleichsbildern haben die Kerle gut zu den Pendraken-Minis gepasst. Weiss jemand von euch ob die 12mm ECW-Minis Ich versuche halt mit dem was da ist die Einheiten etwas variantenreicher zu gestalten. Das Ding ist halt, dass nicht viel an verschiedenen Minis vorhanden ist. ;) Mir persönlich machen Monopose-Einheiten nicht so viel. Bei Infanterie sieht\'s ok aus, bei Kavallerie wie gesagt durch verschiedenfarbige Pferde und so auch nicht so schlimm. Das nehm ich gern in Kauf dafür dass ich mehr Kerle auf ein Base packen kann. Bei den Musketieren bekomme ich ohnehin nur 16 oder oder gar nur 14 pro Einheit hin. Das ist schon etwas bedrückend. :D Aber was soll\'s. Ich bin mit 10mm soweit recht zufrieden.
@Sorandir: Besten Dank für die Links! Besonders der zweite mit all den sächsischen Flaggen ist nützlich denn zu denen hab ich bisher eher wenig gefunden.
Nix Neues so weit, nix wie eklige Probleme bei jeder einzelnen Dreckseinheit (NEIN, das hat nix mit dem Maßstab zu tun :p ).
Werde als nächstes wohl die 60mm-Bases die ich gebastelt hab auf 30x20mm zerhacken. :D
Sigur:
Gut, hier ist mal was Neues:
Ein Haufen Kürassiere! Also erstmal Pferde (und nichtmal die sind noch fertig :wacko: ), teilweise schon mit Reitern, teilweise ohne, je nach Hersteller. Acht Pferde fehlen noch, das sind Trompeter und Rittmeister auf die ich teilweise noch warte. Fünf Einheiten, drei davon sind fix für die Liste der Kaiserlichen/Ligisten, zwei weitere weil ich mich nicht zurückhalten konnte bei der Bestellung. :p Man muss Kürassiere einfach mögen.
Sigur:
Nagut, hier nochmal was Neues ( ;) ):
Die ersten beiden Einheiten der Kürassiere sind fertig, natürlich abgesehen von regimentsspezifisch eingefärbelten kerlen und Bases, ABER ich hab jetzt ein paar Quellen für hübsche Fahnen gefunden und mich mit den Leuten in Kontakt gesetzt. As nächstes gibt\'s wohl noch eine Einheit Kürassiere und danach werd ich anfangen die Bases ordentlich zu machen damit das Ganze auch mal ein Gesicht bekommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln