Kaserne > Projekte
Sigur wird historisch - Dreißigjähriger Krieg
Antipater:
Ui, die können sich wirklich sehen lassen. Male selbst hin und wieder in dem Maßstab, aber so schön werden die bei mir nicht. ;(
Die unruhig gestalteten Plänklerbasen gefallen mir am besten, dicht gefolgt von den Pikenhaufen. Macht echt was her! Die Fahnen dagegen wirken noch ein bisschen statisch; vielleicht einfach mit Leim einweichen und in Form wellen?
Sigur:
@xothian: Allerbesten Dank! Inwiefern meinst du dass der Spielbericht \"verwuselt\" wirkt? Zu wenig klar bei den Bildern und den Texten dazu? Ich muss zugeben, dass das Spiel bis zuletzt spannend war obwohl ich nur solo gespielt habe. Der Glücksfaktor nimmt wohl bei Spielen von größeren Ausmaßen ab kann ich mir vorstellen. Die Bewegungs- und Schussreichweiten werde ich in Zukunft wohl halbieren. Ich wollte es nur mal ausprobiert haben, unter anderem um zu sehen wie sich die Kroaten mit 36\" pro Runde über das Spielfeld bewegen. :D Haben dann im Endeffekt ohnehin nicht mitgespielt, die Halunken.
@Antipater: Dankesehr. Lass mich wissen falls du mal was bemalt brauchst. :D Guter Hinweis zu den Fahnen - bei den Bildern der Kürassierkommandoeinheiten siehst du eh dass sie etwas geschwungener sind als es den Anschein haben mag. Das ist bei den Pikenmännern auch der Fall, aber von Vorn sehen sie immernoch recht statisch aus, das stimmt. Ich werde sehen, dass ich sie noch etwas zurechtbiegen kann.
edit: Neues und unerwartetes Update! Irgendwie hab ich heut beschlossen, ich hab schon genug Orks bemalt für heut abend und ein wenig an den Musketieren weitergetan. Leider ist Photobucket immernoch down for maintenance, deswegen hier das neue Update als Anhang. Musketiere, blaues Regiment, von der Kleidung her etwas durchmischter als beim Gelben. Die Kerle sind bald fertig, im Grunde fehlen noch ein paar Mützen, die Haare/Bärte, bisschenwas anden Händen und Gesichtern, Strümpfe und vielleicht noch andersfarbige Bänder an den Hosen.
xothian:
sorry fuer so ein unscharfes wort wie \"verwuselt\"
was ich damit meinte war dass die truppen auf dem tisch fuer mich einen recht verstreuten eindruck gemacht hatten
andererseits die 2 imp. pike bloecke welche in zug4, respektive links und rechts jeweils um den wald herumziehen um dann in einem sprung zusammen anzugreifen
die grossen bewegungsreichweiten beguenstigen dass sicherlich
ciao chris
Sigur:
Achso, das meintest du. Ja, die Schuld dafür ist sicher sowohl bei mir zu suchen, weil ich die Reichweiten probeweise nicht halbiert oder Zoll durch cm ersetzt habe, als auch beim ungestümen Obristen Kehraus. ;) Nächstes Spiel werd ich einfach in Centimetern bestreiten, da wird sie Sache wahrscheinlich ein wenig anders aussehen. Natürlich muss dazugesagt werden dass durch die Bewegungsregeln und -reichweiten bei Pike&Shotte es schonmal passieren kann dass eine Einheit dem Rest der Armee davonsprintet nur weil der Kommandant mal stark würfelt. Danke für den Input jedenfalls. :)
Hey, es ist der 6.9.! Vor 633 Jahren fand die Schlacht bei Nördlingen statt! Hab deswegen etwas nachgelesen diesbezüglich. Sehr interessante Schlacht und ich hab jetzt irgendwie lust Befestigungen für 10mm zu bauen. ;)
Falls ihr interessiert seid, hier ist eine sehr gute Seite zu der Schlacht:
Schlacht bei Nördlingen (zeitlicher Ablauf)
Sehr, sehr interessanter Kupferstich von 1670 der die Schlacht im Detail zeigt
Sigur:
Hier noch fix ein schnelles WIP-Bild von leichter schwedischer Artillerie:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln