Der Pub > An der Bar
Identitätskrise?
Davout:
Gebäude in realistischer Größe bringen beim Wargaming sowieso keine Punkte, weil die Figuren dagegen ziemlich winzig wirken würden. Selbst im Dioramenbau ist eine maßstäbliche Darstellung von Gebäuden umstritten.
Grüße
Davout
Graf Aujeszky:
Auch ein ordentlicher Hochwald dürfte auf der Platte bei 30 bis 60 cm Baumhöhe im 15 mm Maßstab eher ungewohnt aussehen.
Ansonsten halte ich es wie viele der Vorredner:
28 mm perfekt für Skirmish, 6 mm für historische Szenarien und 15 mm für alles dazwischen, ohne das jedoch dogmatisch zu handhaben.
Wenn es sich richtig \"anfühlt\" ist es o.k.; und eine 40 cm Eiche fühlt sich eben nicht so richtig an, wie korrekt sie auch sein mag.
Diomedes:
--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=116841#post116841 ---Gebäude in realistischer Größe bringen beim Wargaming sowieso keine Punkte, weil die Figuren dagegen ziemlich winzig wirken würden. Selbst im Dioramenbau ist eine maßstäbliche Darstellung von Gebäuden umstritten.
Grüße
Davout
--- Ende Zitat ---
Besonders weil die wenigsten Tabletop Regeln auf solche Gebäude ausgelegt sind. Die Bewegungsreichweiten sind dafür einfach zu gering und die Kampfregeln sind im Verhältniss zur Bewegung immer zu tödlich. Je größer das Gelände desto stärker fällt das auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln