Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 15:21:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Fahrzeugmarkierungen 7th Panzerdivison britisch Operation Perch 1944 Normandie  (Gelesen 2222 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Panzer

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 10
    • 0

Moin moinvon der Waterkant,

ich habe da mal ne frage und vielleicht hat jemand Literatur oder kann mir anderweitig aushelfen wie die panzer der

4th County of Yearmanry Die Fahrzeuge Markiert haben. Ich möchte eine Szenarion für den 10. Juni 1944 Darstellen in der eine Schwadron die 50th Infanterie Divison unterstützt hat wie 2 Brücken genommen worden sind. Auf der anderen Seite muss nach meinen Informationen pz Lehr gestanden haben.

Aber hier geht es um die Markierungen der Fahrzeuge der BritenBei Fow haben alle auf der linken seite de Batalionsnummer auf der rechten seite das Divisions abzeichen. Wenn ich mir Bilder anschaue von der Schlacht bei Villers Brocage sieht man an den Abgeschossenen Fahrzeugen weder das ein noch das ander Ausnahme hier der Artilleri Beobachtungs Cromwell der ebenfalls von Wittman zerlegt worden ist.

Habt Ihr irgend ander Quellen?
Gespeichert

Panaldi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 134
    • 0

Moin,

da ich an einem ähnlichen Projekt arbeite, fühle ich mit Dir, da ich den gleichen Problemen begegne...

Das System der Markierungen wie von Dir beschrieben stimmt, Fotos helfen selten weiter, da besonders bei Britischen Fahrzeugen sehr gerne alles mit Tarnung, Gepäck, PIzzakartons, etc verdeckt wird.
Ich erwarb kürzlich das Buch \"7th Armoured division at Villers-Bocage\" welches sehr schöne Organigramme und eine Divisionsgeschichte enthält, mich bei den Markings allerdings komplett im Regen stehen lässt.

Bei Scribd kann man eine pdf Version von \"British Tank Markings and names 1914-1945\" bekommen, wenn Du die Tagesregistrierung nicht scheust.

Hoffe, das hilft ein wenig.
Gespeichert

wolflord

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 391
    • 0

Sofern Markierungen angebracht waren, wären folgende zu sehen:

Da wären zunächst die taktischen Marlierungen, zumeist am Turm: Je nach Kompanie ein blaues Quadrat, Kreis oder Dreieck. Die Befehlspanzer sowie Crusader AA und Stuarts haben ein auf der Spitze stehendes Quadrat. Gute Decals in 1:100:
https://sslrelay.com/www.domsdecals.com/sess/utn;jsessionid=154e6d2f67e7645/shopdata/index.shopscript


Dann wäre da die Einheiten Seriennummer, jeweils vorne und hinten am Rumpf angebracht. Deine Einheit hat die 53.
 https://sslrelay.com/www.domsdecals.com/sess/utn;jsessionid=154e6d2f67e7645/shopdata/index.shopscript

Auf der anderen Fahrzeug Seite befindet sich das Divisionsemblem. Bei der 7. die berühmte Springmaus.
https://sslrelay.com/www.domsdecals.com/sess/utn;jsessionid=154e6d2f67e7645/shopdata/index.shopscript

Es gibt da wohl Variationen: https://sslrelay.com/www.domsdecals.com/sess/utn;jsessionid=154e6d2f67e7645/shopdata/index.shopscript

Auch folgende Kombination ist wohl vorgekommen: https://sslrelay.com/www.domsdecals.com/sess/utn;jsessionid=154e6d2f67e7645/shopdata/index.shopscript

Welche exakten Kombinationen jedoch die Fahrzeuge der von dir gesuchten Einheit im Juni 1944 hatten, kann ich dir allerdings auch nicht sagen.

Grüße
Wolflord
Gespeichert
\"The army doesn\'t like more than one disaster in a day. Looks bad in the newspapers and upsets civilians at their breakfast.\"  :whistling_1:

Panzer

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 10
    • 0

Ja danke die Decals habe ich schon gefunden und wollte auch schon die Bestellugn losjagen dann aber folgendes:

 Ich bin auf eine Seite gestoßen auf der Fotos der Fahrzeuge gezeigt werden die bei Villers abgeschossen wurden. Das System was du beschrieben hast ist ja richtig aber keines der Fahrzeuge hatte diese Markierung. Das einzige Fahrzeug ist ein OP Cromwell der scheinbar nach dieser Kennung geht die 4th CLY schien diese Regelung nicht zu interesseiren. Weil auf den Fotos nichts zu erkenenn ist. Fahrzeugnummern Brückenmarkierung ausgeschlossen.

 In einen Buch das ich aber nur durchgeblättert habe habe ich ein foto einer PzKp gesehen auf der einige Fahrzeuge der Markierungsrichtlinien nachgekommen sind aber auch hier wurden Nummern Divisionsabzeichen Regimentszugehörigkeit nicht alle an der gleichen Stelle angebracht. Scheinbar ist es bei den Briten nicht alles einheitlich gewesen.

Ich werde jetzt meine Creativität walten lassen oder halt die Bilder der Seite verwenden mehr als 4 Cromwells werde ich eh nicht einsetzten.
Gespeichert

wolflord

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 391
    • 0
Fahrzeugmarkierungen 7th Panzerdivison britisch Operation Perch 1944 Normandie
« Antwort #4 am: 02. September 2012 - 20:32:30 »

Hallo, hast du einen Link für diese Seite? Die würde mich auch mal interessieren.

Hier kann man zumindest die War Department Registrationsnummern und teilweise auch die  Brücken Markierungen sehen. Aber nur auf dem OP Sherman ist die Einheiten Seriennummer zu sehen.



Dafür habe ich folgende Erklärung. Entweder sind die Markierungen durch Schmutz, Ruß etc. (viele der Panzer sind ja ausgebrannt) dermaßen schlecht zu erkennen das gerade die Web Qualität der Fotos unzureichend ist (kenne ich von Tiger, im Web war das Einheitensymbol nicht zu erkennen, in einem Buch mit großformatigen Bildern durchaus).
Oder die Markierungen waren erst garnicht angebracht, z.B. aufgrund von Geheimhaltungsgründen (die Deutschen sollten vieleicht nicht wissen das die berühmten Desert Rats in der Normandie sind.)

 :animierte-smilies-militaer-084:  

Keine Divisionsmarkierungen zu haben hat aber auch den Vorteil das man die Panzer auch für eine andere Einheit verwenden kann.  :) Bei Modellen fürs Wargaming Kompromisse einzugehen ist ja nichts schlimmes und meistens auch aus diversen Gründen auch notwendig.

Viel Spaß auf jedenfall beim basteln!

Grüße
Wolflord
Gespeichert
\"The army doesn\'t like more than one disaster in a day. Looks bad in the newspapers and upsets civilians at their breakfast.\"  :whistling_1:

Panzer

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 10
    • 0
Fahrzeugmarkierungen 7th Panzerdivison britisch Operation Perch 1944 Normandie
« Antwort #5 am: 04. September 2012 - 09:42:31 »

Moin der link ist der gleiche wie deiner. Da sieht man nicht nur den OP Sherman und auch den OP Cromwell derabgeschossen wurde. Einfach mal durchblättern.

Zu der Therorie das die Ausgebrannt und dabe die Markierungen zerstört haben. HMMM daran glaube ich erhlich gesaagt nicht. Das Bild was Du eingefügt hast zeigt keine spuren die man trotzdem erkenn können sollte auch bei schwarz weiß.


Scheinbar haben die 4th CLY keine Markeirungen angebracht.


Das mit der Qualität der Bilder kann ich mir schon eher vorstellen.

Nun ich werde wohl einen Mittelweg nehmen viel Tarnung verwenden und somit einen Kompromiss finden. Das man dann andere Einheiten darstellen kann hat durchaus seinen Charme.
Gespeichert

Sebastian77

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 288
    • 0
Fehlende Einheitsmarkierungen
« Antwort #6 am: 07. September 2012 - 18:56:41 »

Guten Abend,

die fehlenden Fahrzeugmarkierungen sollten zum größten Teil wohl mit Geheimhaltungsgründen erklärbar sein. Die Alliierten wollten ja den Eindruck einer Hauptlandung bei Pas de Calais so lange wie möglich aufrecht erhalten, da waren die Embleme bewährter Eliteverbände (Desert Rats oder Royal Tank Division) unerwünscht. Dadurch wurde dann ja auch der Einsatz deutscher Verbände um Stunden, bzw. um Tage verzögert.

M. f. G. Sebastian77
Gespeichert