Der Pub > An der Bar

Tabletop Geschäfte und so

<< < (15/17) > >>

MixusMaximus:
Das dürfte wohl eher an der Umweltpolitik liegen, die dem Betreiben einer Gießerei wohl die ein oder andere Auflage macht! Wahrscheinlich muss man da irgendwelche Super-Duper-Filteranlagen einbauen, die eine Produktion von Nischenartikeln etwas erschweren... :wacko:

AndréM:
Naja, Umweltpolitik ist eher nicht das Problem. Eher das gleiche wie bei den Läden. Götterdämmerung und Armalion sind jedenfalls an internen Mängeln eingegangen.

SiamTiger:
Es kennen genügend Leute Tobias K. selbst und haben teilweise auch mitbekommen, dass es teilweise designtechnische Fehler waren aber primär doch Gesundheitliche Umstände waren, die da einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, weshalb ich das ausgerechnet auf ihm rumhacken mehr als unpassend finde.

Würde mich nämlich freuen, wenn mehr Leute das gleiche Risiko wie er mit einem eigenem System bzw. Miniaturenreihe eingehen würden.

AndréM:
Wer hackt hier rum, Götterdämmerung ist halt das letzte System gewesen und dürften die meisten noch kennen? Ich hätte auch jedes andere System nehmen können....

Dareios:
Eventuell ein bischen OT: Ist Götterdämmerung komplett weg vom fenster oder übernimmt da jemand die Figurenreihen? ich fand da die ein oder andere Mini ganz nett, hatte aber von Neuseeland aus keinen direkten Zugriff. Wir das Zeug im Moment günstig in den einschlägigen Fantasyläden verkauft? Da würde ich eventuell mal während des nächsten Heimatbesuchs das Angebot durchforsten.

Ansonsten ist es in der Tat seltsam, dass es wenige deutsche Figurenschmieden gibt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das an Umweltauflagen liegt. Ist die Herstellung von Zinnminis wirklich so umweltschädigend?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln