Kaserne > Projekte

Jomsvikingelag

<< < (41/55) > >>

Mandulis:
Wallnussbräunung war wohl vor meiner Zeit. :)

Ich habe vor ein paar Tagen eine ganz interessante Dokumentation über eine besondere Art Schwerter der Wikingerzeit gefunden und im Eingangspost verlinkt. Kurzfassung:
Es gab ein paar spezielle, markierte Schwerter, die ihrer Zeit technologisch weit voraus waren. Man weiß aber nicht, wer sie geschmiedet hat oder wie das Wissen dazu bei den Wikingern ankam. Ist mal ein anderes Thema.

xothian:
ui, vorsicht mit der ULFBERHT geschichte, das ist ein liebling der medien seit jahrzehnten und schlicht pseudowissenschaftlich
wenn du dich fuer europaeische schwerter interessierst kann ich dir nur oakehotts buecher empfehlen als ausgangsbasis
http://www.oakeshott.org/Typo.html

cheers chris

Mandulis:
Danke für den Tipp. Die Doku ist natürlich relativ oberflächlich, aber ich fand den Schmiedeprozess mit den Inlays und die Belastungstests sehr interessant. Die Ulfberht-Sache mit Vorsicht zu genießen, sollte man spätestens wenn man sieht, dass man die Dinger massenhaft im Internet kaufen kann. Da wird ziemlich viel angeboten, hauptsache der Name steht drauf. Aber wie gesagt, der \"Wir probieren das mal\"-Teil war eigentlich das Interessante. :)

Mandulis:
Es ist vollbracht! Endlich sind alle 6 Punkte fertig und einsatzbereit. Was noch fehlt ist ein weiterer Bauernwagen, Schweine und ein paar Zivilisten. Aber die müssen noch ein wenig warten, da die Muties für Gorkamorka Vorrang haben. Letzte Woche konnte ich auch zwei Spiele mit der kompletten Bande schlagen (Kurzberichte kommen sobald ich die Bilder habe) und war sehr zufrieden.
Aller historischer Ungenauigkeiten zum Trotz, denke ich, dass die Bande einen akzeptablen Anblick auf dem Tisch bietet. Die farbenfrohen Wikinger erlaubten es mir, mal ganz neue Farben zu testen und allerlei Maltechniken auszuprobieren, was sehr viel Spaß gemacht hat. Auch wenn die Jungs erstmal vollzählig sind, wird es hier noch einige weitere Dinge geben, vor allem Gelände und Zubehör fehlt ja noch.

Wer sich also gerne mit meinen Jomsen hauen möchte, kann mich gerne anschreiben. Die Jungs sind ja jetzt bereit. :)


Diesmal eher simple Schilde, dafür ein Umbau mit 2-Handaxt und selbstgeknetetem Arm. Die Farbmuster sind wieder etwas schlichter. Der Bannerträger gehört mit zu den schönsten Wikingern der alten Gripping Beast Reihe.

Mandulis:
Hier nur ein kleiner Einschub bevor die Kurzberichte kommen:
Ich habe einen animierten Kurzfilm , wirklich nur 2 Minuten, gefunden, der mir wirklich sehr gefallen hat. Es geht um Wikinger die auf Beutefahrt gehen, was ja in diesem Thread nicht überrascht.

Also viel Spaß dabei! :)

P.S.: Gripping Beast veröffentlich neue Wikinger . Jetzt, nachdem ich ihre alten Modelle alle angemalt habe.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln