Kaserne > Projekte
Jomsvikingelag
Mandulis:
Da SAGA an sich eine prima Sache ist, kann man das ja auch anderen Spielern näherbringen. Ein guter Freund von mir kam mal wieder aus Aachen zu Besuch und brachte Krieger aus dem fernen Asien mit. Da SAGA ja recht adaptiv ist, haben wir mal die Samurai-Listen (1 und 2 ) aus dem SAGA-Forum ausprobiert. Im Prinzip sind beide Wikinger-Battleboards mit 3-4 getauschten Fähigkeiten, aber ohne Eigenkreationen. Insgesamt sind die Battleboards damit auch ziemlich ausgewogen und gut spielbar. Die Spiele fasse ich mal nur kurz zusammen; für lange Texte eignen sich die Spiele leider nicht so sehr.
Samurai:
2 x 4 Hearthguard mit Naginata (Dane Axe)
3 x 8 Warrior
1 x 12 Levies
Jomswikinger:
1 x 8 Hearthguard
2 x 12 Krieger
1 x 8 Krieger
Spiel 1
Die beiden Parteien stehen sich gegenüber. Links wird bereits vorgerückt.
Normaler
Schlagabtausch. Beide Parteien wollen ran wie Blücher und stellen sich weit nach vorne. Die erste Runde sieht vor allem eine schnelle Bewegung der Nordmänner, während sich die Asiaten positionieren. Bereits in Runde 2 geht dann die große Haue auf der linken Flanke los. Die Jomswikinger müssen lernen, dass selbst ein einziger Ermüdungsmarker ein echter Nachteil sein kann und stecken herbe Verluste ein. Schnell rennen können ist eine Sache, aber ohne die Frigg-Rune der Wikinger ist das nicht immer vorteilhaft dann auch noch anzugreifen. Bis Runde 3 liegt der Fokus auf der linken Flanke und die Asiaten gewinnen die Oberhand. Zum Glück für die Jomswikinger können die feindlichen Veteranen aufgerieben und die Überreste von zwei eigenen Trupps (je ein Mann) noch hinter den Wald auf dem Hügel gerettet werden. Gerade das Sichern von SAGA-Punkten ist ein Kernelement vom Spiel. Den letzten Überlebenden in Sicherheit zu bringen ist oft sehr hilfreich. Obwohl die Japaner also noch mehr Mannen haben, besitzen sie weniger SAGA-Würfel. So langsam staut sich bei den Jomsen auch die Wut....
Der schnelle Vorsturm in die feindlichen Reihen sollte nicht gut für die Söldner enden.
In Runde 4 wird dann der 12-Mann Trupp im Zentrum herbeigeholt und erschlägt den Anführer der Samurai. Das Manöver ist zwar riskant, da noch genug Feinde in der Nähe stehen, aber der auf den Tod des Anführers folgende Mangel an SAGA-Würfeln schränkt die Samurai stark ein. Bis Runde 6 setzt sich das Spiel fort, kippt aber schnell zugunsten der Skandinavier, da diese wesentlich mehr Würfel einsetzen können. Am Ende haben beide Parteien nicht mehr sonderlich viele Modelle auf dem Tisch, die Jomswikinger tragen jedoch den Sieg davon, begleitet von Racheschwüren der Samurai.
Mandulis:
Hier kommt noch das zweite Spiel.
Spiel 2
Das zweite Spiel war ein Duell-Szenario.
--- Zitat ---Beide Anführer stehen sich direkt gegenüber, beide Armeen jeweils in größerem Abstand. Dank der Regel, dass ein Chef einen anderen Chef angreifen muss, sobald er aktiviert wird und dies tun kann, kommt keiner der beiden aus der Mitte weg. Die Truppen haben dann meist die Wahl erstmal nur schnell zum Chef aufzuschließen und Lebenspunkte zu spendieren oder direkt den gegnerischen Chef anzugehen, müssen aber auch den Gegenschlag vertragen.
--- Ende Zitat ---
Alle Beleidigungen wurden ausgetauscht. Jetzt gibt es kein zurück mehr.
Wieder starten die Nordmänner und bringen sofort einen Kriegertrupp zu ihrem Anführer. Das ist in diesem Szenario sehr sehr wichtig. Man kann hier ein wenig tricksen und den Chef nach ganz vorne stellen, so , dass alle Angriffe zu ihm kommen. Die Krieger stellt man dahinter. Der Chef ist schwerer zu verwunden, am Ende sterben aber immer noch nur Krieger. Dementsprechend versuchen beide Spieler in Runde 2-4 den gegnerischen Boss von seinen Mannen zu trennen und gleichzeitig ihren davor zu bewahren.
Im Zuge dessen kassiert der Wikinger-Chef ein paar Wunden, da er den Beleidigungen der Japaner nicht trotzt und alleine in ihre Naginata-Veteranen stürzt. Odins segen bewahrt ihm vor dem Gröbsten. Direkt danach opfert er weitere Lebenspunkte und schützt so seine Gefolgsmänner in der Hoffnung, den Lebenspunktverlust ausgleichen zu können. Mir unterläuft auch leider ein Riesenfehler nd ein Angriff mit sämtlichen Wutfähigkeiten auf die gegnerische Hearthguard tötet niemanden (tja, man sollte die Regeln schon können und nicht temporär vergessen). Die Hearthguard räumt dann noch gut bei mir auf, stirbt dann am Ende aber doch noch.
In Runde 5 sind die Asiaten dann soweit dezimiert, dass kein einziger Kampftrupp über 3 Mann verbleibt. Dadurch können die Wikinger frei auf den Chef vorrücken. In dieser Runde wurde der einsame Wikingertrupp dann gleich mit 4 Aktivierungen belegt und sprintete komplett über die Platte in den Nahkampf. Zusammen mit ihrem Anführer fügten sie dem Samurai-Chef genug Wunden zu um sein Schicksal zu besiegeln.
Noch tobt die Keilerei direkt vor der Linie der Asiaten. Doch hinten links am Haus macht sich eine Einheit Jomswikinger bereit, die Schlacht zu wenden.
Ausschlaggebend war hier wieder die Reduktion der gegnerischen SAGA-Würfel und der Schutz des eigenen Anführers.
P.S.: Ist es in diesem Forum möglich Spoiler-Tags zu nutzen? Und falls ja, wie? [spoiler][/spoiler] klappt leider nicht.
Mandulis:
Wer es noch nicht gelesen hat, ich werde auf Nachfrage auf der BeSt auch eine kleine Präsentation für SAGA abhalten. Das Spiel werde ich so anpassen, dass es eine Version für komplette SAGA-Neulinge und eine für Kenner gibt. Antreten werden die Anglo-Danes gegen Wikinger (oder wer möchte auch Jomswikinger), falls sich schon jemand die Battleboards ansehen möchte. Bilder von den Vorbereitungen kommen dann in den nächsten Wochen. Für Wünsche bin ich aber auch immer offen. :)
Mandulis:
Große Töne hat er gespuckt. Bilder von Vorbereitungen und so. Dann aber Muties anmalen. Tja, die Muties haben dann erstmal zurecht Pause und die Jomse müssen für die Messe vorbereitet werden. Was noch fehlt sind Banner. Die waren eh geplant, aber ich konnte ja auch für ein paar Spiele ohne leben.
Um die Bilder in dem Thread auch ein wenig zu verschönern habe ich mir mal eine Miniplatte aus einem Rest Plasticard gebaut und einen Hintergund ins Bild gephotoshopt (ich muss mir mal eine von diesen hier oft verwendeten Fototapeten besorgen). Da das ganze noch ein Experiment beziehungsweise erster Test war, ist Kritik immer willkommen. Das nächste Bild kommt dann, wenn die drei Banner für die Einheiten fertig sind oder wenn ich die ersten Bäume für die Platte fertigstelle.
Blöderweise fällt einem natürlich erst nach der ganzen Bildbearbeitung auf, dass das Banner total flach wirkt, weil der Kamerawinkel echt alle Falten ungesehen lässt. Nächstes Mal muss ich das anders knippsen.
sharku:
sieht sehr schön aus!!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln