Kaserne > Projekte
Jomsvikingelag
xothian:
das ROCKt!
top :clapping: :thumbsup: :clapping:
ciao chris
Draconarius:
Schöne Bemalung der Figuren! :thumbup:
Ich habe die hier auch rumliegen - nur muss ich den Mut aufbringen, mich wieder an 28mm zu wagen...Oo
Welche Figuren nutzt du für weitere Einheiten? - Ich hatte mir den Jarl Sigvaldi samt Jomsvikingern als Hearthguard geholt - sind ja vier Figuren, allerdings sind die 3 Jomswikinger altes Gripping Beast, und der Jarl ist ja von Musketeer. Und die restlichen in Frage kommenden Wikinger-Figuren von GB sind ja durchwachsen was die Qualität angeht.
Mandulis:
Momentan habe ich die Jomsviking-Starterbox. Dazu habe ich von Gripping Beast in der SAGA-Sektion ihrer Seite 8 Bondi gekauft. Die kommen sogar mit Schilden, Waffen und Bases. Die 8 Mann werden auch eine 8er Einheit. Dazu habe ich das Bondi Command bestellt (nicht in der SAGA-Sektion, sondern bei den normalen Bondi, keine Bases, etc). 2. Blister war das Jomsviking Command (nicht in der SAGA-Sektion, sondern bei den normalen Jomskis, keine Bases, etc.). Diese 8 Mann haben 2 Hornbläser und 3 Bannerträger. Ein Banner geht zum Chef auf das Base, die anderen Mannen verteilen sich auf 2 Kriegereinheiten um diese auf 11 und 12 Mann aufzufüllen (je ein Horn und Banner). Da noch jemand fehlt, habe ich Jarl Sigvaldi gekauft und ihn zu den 11 Mann gepackt. Das ergibt insgesamt 8 Hearthguard, 2x12 Bondi und 8 Bondi.
Der Jarl ist sehr gut modelliert, aber seine Axt ist schrecklich anzukleben. Ich rate hier zu einer Bohrung in seiner Hand in die man die Axt stecken kann. Vorsicht (!), bei meiner Axt brach der Axtkopf bei leichtester Berührung ab und am Ende musste ich eine Plastikaxt als Ersatz nehmen. Alle anderen Miniaturen außer dem Jarl sind nicht von Musketeer Miniatures und fallen durch 2 Dinge auf:
1. Die Hände sind dicker und sollten nachgefeilt werden, damit die Speere reinpassen. Außerdem sind die Kerben zwischen den Fingern auf dem Handrücken fortgesetzt. Das sollte man übermalen oder glattmodellieren.
2. Die Gesichter sind teilweise etwas simpler als die der Jomsvikinger, aber immernoch vollkommen in Ordnung. Lediglich bei einer Figur (nur Augen sichtbar) fällt das momentan wirklich auf, da rettet aber Bemalung viel).
Ich hatte den Eindruck, etwas mehr Gussgrate zu haben, aber das ist alles total im Rahmen gewesen. Die Jomsvikinger-Starterbox verwöhnte einen da geradezu. Der Guss war bei mir bei allen GB-Minis vollkommen in Ordnung uns es gab nur einen kleinen Versatz an einer Miniatur, der sich aber korrigieren ließ. Größentechnisch passen die Minis auch alle gut zusammen und die Posen sind schön abwechslungsreich. Durch das Mischen der \"nordischen\" Wikinger mit den eher \"östlichen\" Jomsvikingermodellen von Musketeer bekommt man eine schön durchmischte Bande, die in meinen Augen sehr nach Söldnern aussieht.
Abschließend nochmal der Hinweis:
Alle Produkte in der SAGA-Sektion von GB haben Waffen, Bases und Co dabei. Minis aus anderen Kategorien, selbst wenn es die gleichen Minis sind (siehe Bondi), nicht. Man braucht also mitunter Speere und Bases. Ich hoffe, die Einschätzung hilft dir ein wenig.
Draconarius:
Danke für die ganzen Hinweise, werde ich berücksichtigen. Eventuell hole ich mir noch das alte Jomsvikings-Kommando, die dürften auch einigermaßen passen. Meine Befürchtung war in der Tat, dass die normalen Vikinger und die Jomswikinger nicht so gut zusammenpassen, u.a. wegen des Sculptings, weil die von Musketeer ja doch ein \"moderners\" Design haben - hatte daher auch gedacht mir noch den Harold Godwinson mit Brüdern als Jomsvikinger zu holen...die frühen Rus könnten auch gehen.
--- Zitat von: \'Mandulis\',\'index.php?page=Thread&postID=122199#post122199 ---Der Jarl ist sehr gut modelliert, aber seine Axt ist schrecklich anzukleben. Ich rate hier zu einer Bohrung in seiner Hand in die man die Axt stecken kann. Vorsicht (!), bei meiner Axt brach der Axtkopf bei leichtester Berührung ab und am Ende musste ich eine Plastikaxt als Ersatz nehmen.
--- Ende Zitat ---
Bei meiner Version war die Axt noch angegossen...aber das Problem mit der Axt war dasselbe: leicht verbogen und fast abgebrochen... :|
Mandulis:
Da Bilder hier besser sind als Worte, habe ich mal schnell ein par Figuren nebeneinandergestellt. Man merkt, dass die neuen Jomswikinger-Figuren, wie bereits erwähnt, bessere Hände und Gesichter haben. Ebenso sind teilweise die Beine dicker, was aber in einer Einheit absolut nicht auffällt, da manche Jomswikinger auch Plumphosen haben. Die Größenunterschiede sind minimal und der Haltung oder der Base geschuldet. Da eh nicht alle Menschen gleich sind, finde ich das in Ordnung. Einheiten mischen sollte all diese Kleinigkeiten verschwinden lassen. Allein schon der dicke Wikinger aus dem Bondi Command fällt so sehr auf, dass man die anderen nicht miteinander vergleicht.
Von links nach rechts: Jomsviking Command (dahinter der neue Chef), 2x Bondi Command, Bondi, 2 neue Jomsvikings, Jarl Sigvaldi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln