So sind se die Jomswikinger: kaum ne kleine Delle im Hut schon wird blutig Rache geschworen...
Geschworen und bekommen. :thumbsup_1: Naja, zumindest am Don, nicht an den Dänen. Da der Don die neuen Regeln sein eigen nennt, mussten wir die mal mit seinen Normannen testen. Sacred Ground hieß die Mission und die Normannen wurden direkt mal von einem legendären Helden, dem Ivo Taillefer, der Mann ohne Ermüdung geführt.
Die Jomswikinger fangen an, bringen die ersten Mannen mit viel Gerenne und Erschöpfungsabbau in die Zielzonen und der Don äußert seine Theorie, dass derjenige der anfängt bei diesem Szenario nach Punkten gewinnt. Vom zentralen Hügel will er mich trotzdem runterscheuchen. Es gibt ein bisschen Geplänkel und dann folgt der große Kavallerieangriff. Meine 8 Hearthguard halten stand ohne Verluste. Es folgt der große Moment des normannischen Anfürhers: \"Männer mit mir!\". Ach ne, er darf niemanden mit in den Nahkampf nehmen, Sonderregel. \"Männer...Männer wo seid ihr?? Männer?...Aua autsch gnnn blerch..\". Da lag der gute Mann am Boden, von der Hearthguard vertrimmt. Sehr heroisches Ende in Runde 2.
Das zweite Spiel war nur 4 Punkte groß statt 6, Szenario blieb gleich. Diesmal fing der Don an (bei jedem Spieleabend rettet ihn mindestens ein Mal sein Bart). Reiterei rauf auf den zentralen Hügel; wieder den Jomsen keine Wut geben. Es folgen 3 Runden arges Gekloppe da ich versuche auch auf den Hügel zu kommen. Ich scheitere aber 2 Nahkämpfe lang daran einen einzelnen Hearthguard zu töten (in 4\" muss man angreifen, ich kam also nicht vorbei). In Runde 4 setze ich massiv auf Wraith (2 Einheiten mit einem Würfel aktivieren) und der Don sieht sich gezwungen all diese Aktivierungen zu verbieten. Meine Jungs bleiben stehen, ruhen kaum aus, aber die Wut ist bei 4. Das hat Folgen. Mir verbleiben 2x3 Krieger , Chef und 5 Hearthguard, dem Don fehlen 4 Veteranen zu Pferd. Unter massivem Einsatz von Holmgang und Thors Hammer prügeln sich die 5 Hearthgaurd durch Reiterei und Armbrustschützen , dank 6er Rüstung ohne Verluste. Später fällt dann auch der Normanne den von Odin gesegneten zum Opfer.
Insgesamt zwei sehr schöne Spiele in knapp 2 Stunden. Bilder gibt es nicht, da das jetzt für Außenstehende nicht so spannend aussähe. Gelernt wurde wieder einiges:
Wraith ist eine tolle Option auf dem Battleboard. 2 Einheiten mit einem Würfel aktivieren ist gold wert. Vor allem wenn der Gegner einem keine Wut geben will macht das die Söldner durchaus mobil. Vor allem in Verbindung mit den neuen Bannern. Man hat sehr viele Aktivierungen wenn man ordentlich Würfel auf dieses Feld legt und Banner passen da prima. Meine aktuelle Liste beinhaltet 12 Krieger, 2x10 Krieger und 8 Hearthguard. Alle Krieger haben ein Banner. Eine Attacke weniger ist nicht schlimm, aber ich kann die Jungs sehr viel scheuchen und immer wieder ausruhen lassen, das ist hervorragend.
Besondere Helden hatten wir vorher noch nicht auf dem Tisch, mir gefiel der heutige aber. Er ist noch wertvoller als ein normaler Chef, hält aber nicht mehr aus. Das zwingt dazu anders mit ihm umzugehen und die Fähigkeiten sorgen für Abwechslung. Alles in allem wieder eine prima Sache, danke auch wieder an den Don. Falls sonst jemand im Raum Berlin eine Runde spielen möchte, kann er mich gerne per PM anschreiben.
Jetzt erstmal neue Wikinger anmalen.....
P.S.: Schaut mal beim Don in den
Thread , der hat da einen bebilderten Bericht seiner vorletzten Schlacht, der dreht der Normannen-Chef richtig auf.