Epochen > Altertum

Hebräer

<< < (2/4) > >>

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=118413#post118413 ---Aber ich denke mit Anfang 2. Jahrtausend kannst nicht weit falsch liegen - irgendwo zwischen 2000 und dem Beginn der Einfälle der Hyksos in Ägypten um 1800
--- Ende Zitat ---
Weiss nicht was daran wahllos ist - daß die Jahreszahlen vor Christus sind dachte ich wäre eigentlich klar. Viel genauer als 200 Jahre wird sich das kaum eingrenzen lassen...

Der erste Teil war auch nicht an Dich gerichtet, sondern eine humoristisch gedachte Ergänzung/ Erwiderung zu El Cids Post....

ARATH:
@ Greymouse: Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Bin halt *blond*...
Danke, nochmal. :wacko:

Könnte man also gegen Assyrer (mittleres Reich) Hebräer aufstellen? Zeit so um Kadesch herum.

Hanno Barka:
:D - schwarze Haarfarbe rüberreich ;) np^^

Im prinzip kann man über die Hebräer bevor sie sich den Hyksos anschlossen sehr wenig sagen (und auch danach noch lange nicht). Es ist nicht mal gesagt, daß sie das Land überhaupt besiedelt haben (im Sinn von Zuwanderung), sie können genausogut Einheimische (sogar nichtsemitisch) gewesen sein. Ausser der Legende von Abraham, gibt es m.W.n. keinen zwingenden Beweis, daß es eine Verbindung zwischen Hebräern und Mesopotamien gab (natürlich können es Auswandewrer/ Kolonisten gewesen sein - müssen aber nicht zwingend) Der Stammvater aus Mesopotamien kann ebensogut ein Versuch gewesen sein, sich bei der babylonischen Oberherrschaft einzuschmeicheln... Das AT wurde ja in der babylonischen Gefangenschaft in seine schriftliche Form gebracht und sollte identidätsstiftend sein, nicht historisch korrekt. Vieles im AT weiß man heute auch, daß historisch unmöglich war, aber welche Teile auf bereits existierenden schriftlichen und mündlichen Überlieferungen beruhen und welche Teile modifiziert oder überhaupt dazu erfunden wurden, ist oft auch für spezialisierte Forscher nur schwer oder gar nicht zu erkennen. Auch ist John Doe das AT nicht in seiner Originalsprache bekannt, sondern in modernem Deutsach/ Englisch/ whatever - der Weg dorthin verlief über mehrere Sprachen und war oft fehlerhaft...
Eigentlich hast Du da ziemlich freie Hand - was immer Du machen willst, man wirds schwer widerlegen können XD

ARATH:
Das ist wunderbar. Nee, ist nicht für mich. Aber derjenige ist historisch gar nicht bewandert und wenn dann Klugsch.... kommen dann hat der dann keinen Bock mehr. Aber so ist das dann genau die richtige Armee. HEHEHEHE!
Danke.

opa wuttke:
Dein Karthager-thread war schon unterhaltsam und der hier ist auch kurzweilig  :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Bitte mach weiter... :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln