Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Makedonen für FoG in 15mm

<< < (2/13) > >>

sharku:
eine wunderschöne truppe!

Mehrunes:

--- Zitat --- Als ich die Qualität einiger Päckchen beanstandet habe (die Figuren waren zu groß, eher 20mm) wurden mir postwendend und ohne Aufforderung kostenlos alternative Figuren gesendet.
--- Ende Zitat ---

Aha spannend, und was schicken die dann so? Interessant, dass man scale creep beanstanden kann. Das war mir neu, aber ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Wie ich sehe hast du aber trotzdem die Thureophoroi behalten, das sind doch mit Abstand die schlimmsten Figuren was die Größe angeht, oder?
Wie man sieht scheint es sogar unmöglich zu sein, vier von denen auf ein Base zu bekommen. Gut, das braucht man ja auch nicht, aber ich finde das einfach unmöglich von Xyston

Die Wimpel gefallen mir persönlich auch nicht. Ja, Flaggen peppen Figurenbases richtig auf, aber das schreit einfach so \"falsch\", dass es mir irgendwie nicht gefallen mag.  :S

Ansonsten mal wieder gewohnt tolle Arbeiten. :thumbsup:  Und schon wieder eine Armee mehr, an die man sich eigentlich nicht mehr dran trauen kann....  :D

Thomas Kluchert:
Wieder mal gewohnte Qualität aus dem Hause Bauer, auch wenn ich deine Entscheidung, das ganze in 15mm zu machen, nur auf Allerschärfste Verurteilen kann!:protest: ;)

Nein wirklich, tolle Bemalung. Die Farben sind wirklich sehr stimmig, auch wenn sie nach meinem Geschmack noch leuchtender sein könnten (vor allem bei der reichen mak. Kavallerie) - aber das ist halt Geschmackssache. Die Thureophoroi (also die, die den Thureos (= keltischer Schild) tragen) sind wirklich gut geworden. Leider gibt es von denen kein Pendant in 1:72. Nur bei dem Wort Sukzessor rollt es sich mir ja die Fußnägel hoch! Die heißen Diadochen!

Was die Exotik angeht: da sind Makedonen doch total klasse. Du kannst die entweder \'konservativ\' spielen oder einfach auf Seleukiden umschwenken und viele exotische Truppentypen einbauen. Das ist ja das tolle an der Armee - mit Piken hast du sogar einen Grundstock für eine pontische Armee und und und *schwärm*. Hach, ein tolles Thema!

Frank Bauer:

--- Zitat von: \'Mehrunes\',\'index.php?page=Thread&postID=119242#post119242 ---Aha spannend, und was schicken die dann so? Interessant, dass man scale creep beanstanden kann. Das war mir neu, aber ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Wie ich sehe hast du aber trotzdem die Thureophoroi behalten, das sind doch mit Abstand die schlimmsten Figuren was die Größe angeht, oder?
Wie man sieht scheint es sogar unmöglich zu sein, vier von denen auf ein Base zu bekommen.
--- Ende Zitat ---
Hi Sebastian, ich hatte eine der Kavallerieeinheiten beanstandet, habe aber jetzt vergessen, welche das waren. Ich glaube, Seleucidische. Da waren die Reiter größer als ihre Pferde. Das sah sehr seltsam aus. Die wollte ich zurücksenden und gegen andere Kavallerie tauschen, woraufhin sie mir die alternativen Figuren dann einfach gratis geschickt haben.
Die Thureophoroi sind definitiv auch zu groß, aber zu denen gab es keine Alternative, daher habe ich sie behalten. Man kann aber durchaus vier davon auf eine Base bekommen. Ist dann nur sehr kuschelig.


--- Zitat von: \'Mehrunes\',\'index.php?page=Thread&postID=119242#post119242 ---Die Wimpel gefallen mir persönlich auch nicht. Ja, Flaggen peppen Figurenbases richtig auf, aber das schreit einfach so \"falsch\", dass es mir irgendwie nicht gefallen mag.
--- Ende Zitat ---
Ja, das verstehe ich. Wobei das meiner Meinung nach auch immer eine Frage der Sehgewohnheiten ist. Ich halte die uniforme Bemalung für wesentlich falscher, aber das sieht man oft und es gefällt vielen, daher \"schreit\" es weniger  ;) Wie gesagt gibt es Autoren, die der Meinung sind, daß Standarten zumindest bei Kavallerieeinheiten zu der Zeit eben nicht mehr so zwingend falsch sind.


--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=119256#post119256 ---Die Thureophoroi (also die, die den Thureos (= keltischer Schild) tragen)
--- Ende Zitat ---
Thomas, es ist ja immer gut, einen Altgriechen im Bekanntenkreis zu haben. Vielen Dank für diese Erklärung. Das hilft mir den Namen zu merken.

Wraith:
Ich kann mich den Lobgesängen mal wieder nur anschließen... habe gesucht ob ich irgendwas zum Rumquängeln an den Bildern finde und muss zugeben: Sie sind meinem Auge wieder mal wohlgesonnen  :D
Einfach super super schön geworden!! Ich hoffe sehr, dass ich da demnächst dagegen spielen kann... da macht auch Verlieren richtig großen Spaß (weil die schönen Figuren ja immer näher auf einen zukommen und man sich daran erfreuen kann).  Vielleicht ja dann tatsächlich in Hamburg.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln